579059
9
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/12
Nächste Seite
D
D
D
D
27
26
25
28
Höhenlogbuch-
aufzeichnungsanzeige
Freie
Messspeicher-
anzeige
Freie Messspeicher - und Höhendiagrammanzeige
Der Indikator
blinkt
Die Logbuchfunktion fängt an
anfzuzeichnen
Logbuchindikator
Logbuch-
indlikator
Zeitspanne
des Segments
Der erste
Mess-
speicherwert
Messspeicher-
wert
Messspeicher-
nummer
Gesamtzahl der be-
legten Segmente
Aufzeichnungs-
datum des
Segments
Höhen-
diagramm
Startzeit
des Segments
startzeit des
Segments
Segment-
nummer
Wählt das nächste
Segment aus
Wählt den nächsten
Messspeicher aus
Wählt das
vorhergehende
Segment aus
Wählt den vorher-
gehenden
Messspeicher aus
Diagrammeinstellungen
abrufen
Abstiegsmeter
abrufen
Auf/Abstiegsrate
abrufen
Aufstisgsmeter
abrufen
Segmentauswahl-
sequenz
Wählt das nächste
Segment aus
Wählt das
vorhergehende
Segment aus
Segmentauswahl-
sequenz
Messspeicherauswahi-
sequenz
Höhendiagramm
verbieibende freie
Messspeicher
verbieibende freie
Messspeicher
Segment-
aufzeichnung
Ein Segment des Logbuches auswählen
Min.
Sek.
Std.
Höhendiagrammanzeige
Höhenmessrateeinstellsequenz
1 Sek.
1 Min.
10 Sek.
10 Min.
BDZ
Schnelleinstell
Messrate
BDZ Einstell-
sequenz
Ausgewählte Stelle
(blinkt)
24
25
26
27
5.9 Höhenmessermodus - Die Messrate der Logbuchfunktion einstellen
[ADJUST]
Taste
[ADJUST]
[MODE]
[MODE]
Taste
[MODE]
taste
[MODE]
taste
[LAP/RESET]
Taste
[LAP/RESET]
Taste
[MODE]
Taste
[ADJUST]
[ADJUST]
[ADJUST]
[ADJUST]
halten
[ADJUST]
Taste
[ADJUST]
Taste
[ADJUST]
halten
[LAP/RESET]
Taste
Die Messrate
- Die Messrate wird für die Aufzeichnung des Logbuches eingestellt und steuert die
Terminierung der Aufnahme der Daten in die einzelnen Messspeicher.
- Es kann zwischen drei voreingestellten Werten (1 Sek., 10 Sek., 1 Min. und 10 Min)
oder einer benutzerdefinierten Zeit gewählt werden (BDZ).
- Zur Einstellung der benutzerdefinierten Zeit beachten Sie bitte den Punkt
"Einstellung der Benutzerdefinierten Zeit."
WICHTIG: Um zuverlässige Ergebnisse der Aufstieg /Abstiegsrate zu bekommen
sollte die Messrate nicht während einer Logbuchaufzeichnung geändert werden.
Aus den voreingestellten Messraten wählen
- Halten Sie 2 Sek. die [ADJUST] Taste um in den Höheneinstellmodus zu gelangen.
Durch drei weitere Betätigungen der Taste können Sie die Messrate auswählen.
- Drücken Sie wiederholt die [LAP/RESET] Taste um zwischen den voreingestellten
Zeiten und der benutzerdefinierten Zeit auszuwählen. Wenn die gewünschte Zeit auf
der Anzeige steht, bestätigen Sie mit der [MODE] Taste.
Einstellung der benutzerdefinierten Zeit
- begeben Sie sich, wie oben beschrieben, in den Messratenvorwahlmodus und
halten Sie die [ADJUST] Taste 2 Sekunden gedrückt. Die Sekunden fangen an zu
blinken und sind somit ausgewählt.
- Sie können nun durch Drücken der [START/STOP] Taste den Wert erhöhen und mit
der [LAP/RESET] Taste den Wert verringern. Halten Sie diese Tasten, wird die
Einstellung beschleunigt. Mit der [ADJUST] Taste wird die nächste Stelle zum
Einstellen ausgewählt.
- Wenn die Einstellung beendet sind, können Sie durch zweimaliges Drücken der
[MODE] Taste bestätigen und wieder zur Höhenanzeige mit Graph zurückgehen.
5.10 Höhenmessermodus - Starten der Logbuchaufzeichnung
[ST.STP.]
Taste
[ST.STP.]
Taste
Höhendiagrammanzeige
[ADJUST] &
[ST./STP.]
Starten der Logbuchaufzeichnung
- Drücken Sie die [ST.STP.] Taste, in der Höhenanzeige mit Graph, um die
Aufzeichnung des Logbuches zu starten.
- Der "MEM" Indikator beginnt zu blinken und zeigt an, dass die Speicherung
läuft.
- Um die Aufzeichnung zu stoppen, muss die Taste [ST.STP.] erneut gedrückt
werden.
Freie Messspeicher
- Während die Aufnahme des Logbuches läuft (MEM blinkt), könnenSie sich
durch gleichzeitiges Drücken von [ADJUST] und [ST./STP.] Taste die freien
Messspeicher anzeigen lassen.
- Die Segment Nummer und die freien Messspeicher werden in der Speicher
Rest Anzeige laufend aktuell angezeigt.
- Durch Drücken der [LAP/RESET] Taste in der Speicher Rest Anzeige
können Sie zwischen einer Segmentangabe oder dem Diagramm der
aufgezeichneten Werte wählen.
Löschen der Segmente im Logbuch
- Halten Sie in der Speicher Rest Anzeige die Taste [LAP/RESET] für 5 Sek.
um alle Segmente zu löschen. (Ein Count Down unterstützt Sie dabei)
- Um einzelne Segmente zu löschen müssen Sie die Taste [ADJUST] in der
Segmentanzeige für 5 Sekunden gedrückt halten. (Ein Count Down
unterstützt Sie dabei)
5.11 Höhenmessermodus - Das Logbuch auslesen (Segment)
Freie
Messspeicher
Höhendiagrammanzeige
[ADJUST] &
[ST./STP.]
[ADJUST]
Taste
[LAP/RESET]
Taste
[ST.STP.]
Taste
Ein Segment des Logbuches auswählen
- Bevor Sie die Details aus dem Speicher lesen, betrachten Sie bitte zuvor
den Ablauf um das gewünschte Segment auszuwählen.
- Drücken Sie gleichzeitig die [ADJUST] und [ST./STP.] Tasten in der
Höhenanzeige mit Graph, der Schriftzug "ALTIMETER LOG BOOK" wird 3
Sek. zu sehen sein und Sie befinden sich nun in der Speicher Rest Anzeige.
- In der Speicher Rest Anzeige erscheint die Anzahl freier Speicher nebst der
Anzahl beschriebener Segmente.
- Drücken Sie [ADJUST] um in die Segmentanzeige zu wechseln. Sie sehen
nun die Daten des Segmentes in der Anzeige wie Datum, Dauer und
Zeitpunkt.
- Es kann nun mit den Tasten [ST./STP.] und [LAP/RESET] vorwärts bzw.
rückwärts durch die Aufgezeichneten Segmente geschalten werden.
- Wenn Sie Ihr gewünschtes Segment ausgewählt haben, können Sie durch
Drücken der Taste [ADJUST] die abgelegten Messdaten des Segments
auslesen.
HINWEIS:
- Die maximale Zahl an Messspeichern in einem Segment ist 1999, obwohl
die Gesamtmenge der Messspeicher 2250 beträgt.
- Wenn alle Speicherplätze belegt sind blinkt der Indikator "MEM FULL" in der
Anzeige.
- Um die Speicher zu löschen beachten Sie bitte den Punkt Löschen der
Segmente im Logbuch
5.12 Höhenmessermodus - Das Logbuch auslesen (Messspeicher)
[ADJUST]
Taste
[ADJUST]
Taste
[ADJUST]
Taste
[ADJUST]
Taste
[ADJUST]
Taste
[ADJUST]
Taste
[LAP/RESET]
Taste
[ST.STP.]
Taste
Die Messspeicheranzeige des Logbuches
-Die Anzeige für die Messspeicher zeigt in der ersten Zeile das historische
Diagramm der gespeicherten Messdaten.
-Die mittlere Zeile zeigt den gespeicherten Messwert und die Nummer des
Messspeichers an.
-Die untere Zeile zeigt die Zeit der Aufzeichnung des Messspeichers.
-Drücken Sie die [ST./STP.] Taste um vorwärts durch die Messspeicher des
Segments zu schalten. Mit der Taste [LAP/RESET] können die Messspeicher
rückwärts abgerufen werden.
-Während Sie den Messspeicher auslesen können Sie durch Drücken der
[ADJUST] Taste weitere Informationen erhalten:
-1x [ADJUST] gedrückt zeigt die Auflösung der Achsen des
Diagramms, sowie MAX und MIN Wert des Segments an.
-2x [ADJUST] gedrückt zeigt die Aufstiegs/Abstiegsrate der
Aufzeichnung an.
-3x [ADJUST] gedrückt zeigt die kumulierten Aufstiegsmeter des
Segments an.
-4x[ADJUST] gedrückt zeigt die kumulierten Abstiegsmeter des
Segments an.
-Um in die Segmentanzeige und die Höhenanzeige mit Graph
zurückzukehren müssen Sie [MODE] einmal bzw. zweimal drücken.
HINWEIS:
-Der jeweils ausgewählte Messwert blickt im Diagramm der gespeicherten
Messdaten.
9

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Irox Storm wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info