669626
12
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/15
Nächste Seite
22 23
2. EIGENSCHAFTEN UND TECHNISCHE DATEN
Die Espressomaschine MAVERICK PLUS weist folgende Konstruktionseigenschaften auf:
• eingebaute Kaeemühle mit Sofortbetrieb
• Gehäuse komplett aus rostfreiem Stahl
• Warmhaltefach für Tassen aus rostfreiem Stahl
• Abtropfkasten mit Gitter zum Abstellen der Tassen aus rostfreiem Stahl
• Kaeegruppe mit Unterschale verchromt
• interner Hahn für Wasser/Dampf aus Messing mit Sicherheitsbypass
• Düse Wasser/Dampf aus verchromtem Kupfer
• Heißwasserkessel aus Messing
3. HINWEISE UND NORMEN ZUR SICHERHEIT
Die nachfolgend aufgeführten Anweisungen genauestens einhalten:
! Die Espressomaschine BRIO darf nur für den spezischen Zweck für den sie konstruiert wurde
verwendet werden
! Der Hersteller übernimmt keine Verantwortung für Schäden an Personen oder Dingen, die durch
eine unzulässige Verwendung der Maschine entstehen sollten
! Für Reparaturen oder Eingrie, die nicht in der vorliegenden Bedienungsanleitung aufgeführt sind,
wenden Sie sich bitte immer an einen qualizierten Service-Dienst oder
direkt an den Hersteller
! Kontrollieren, ob die vorhandene Netzspannung der auf dem Maschinenschild angegebenen
entspricht
! Kontrollieren, ob die elektrische Leistung der auf dem Maschinenschild angegebenen entspricht
! Die Kaeemaschine an eine sichere, geerdete Stromleitung anschließen. Falls Zweifel bestehen,
das Elektrosystem überprüfen
! Kontrollieren, ob die Elektrospeisung mit einem perfekt funktionierendem Fehlstrom-
Schutzschalter ausgerüstet ist, der absorbierten Leistung der Kabel entspricht
! Falls nicht genau zu denierende Anomalien oder Defekte auftreten sollten, die Stromzufuhr
unterbrechen, keine direkten Eingrie und/oder Reparaturen vornehmen. In diesen Fällen wenden
Sie sich bitte an einen qualizierten Service-Dienst oder an den Hersteller
! Den Wassertank niemals auüllen wenn die Maschine unter Strom steht
! Während des Betriebs der Maschine kontrollieren, ob der Wassertank gefüllt ist
! Während die Kaeemühle in Betrieb ist, keine Neueinstellungen vornehmen
! Niemals vergessen nach Verwendung der Dampfdüse den Schalter für die Dampferzeugung
abzuschalten
! Niemals die Hände oder andere Körperteile unter die Wasser-/Dampfdüse bringen. Heißes Wasser
und Dampf können schwere Verbrennungen verursachen
! Niemals Hände, andere Körperteile oder Gegenstände in das Innere der Maschine bringen solange
diese an das elektrische Stromnetz angeschlossen ist
! Die Maschine nicht mit nassen Händen oder Füßen berühren
! Die heißen Teile der Maschine (untere Komponenten der Gruppe Kaeeauslauf und Wasser-/
Dampfdüse) nicht berühren
! Vor Beginn der Wartungsarbeiten an der Maschine darauf achten, dass die Stromzufuhr
unterbrochen ist (den Stecker herausziehen, nicht am Kabel ziehen) oder den Hauptschalter
abstellen
! Sollte das Speisekabel beschädigt werden, muss es durch ein neues, beim Hersteller und/oder
beim Service-Zentrum erhältliches, ersetzt werden
! Die Espressomaschine niemals in Flüssigkeiten jedweder Art tauchen
! Zur Reinigung der Maschine keine Scheuermittel oder ähnliche Substanzen verwenden
! Die Maschine keinen Witterungseinüssen aussetzen
! Kindern oder Personen, die nicht mit der Bedienung der Maschine vertraut sind, den Zugang zur
Maschine verbieten
! Die Espressomaschine keinen Hitzequellen aussetzen
4. BETRIEBSANLEITUNG
4.1 Inbetriebnahme der Maschine
Zur Inbetriebnahme der Espressomaschine MAVERICK PLUS folgende Anweisungen genauestens
einhalten:
• Die Außenverpackung önen, die Espressomaschine herausziehen, ihre Unversehrtheit
überprüfen und kontrollieren, ob alle Zubehörteile (siehe Absatz 1.1) vorhanden sind
• Die Maschine auf einer horizontalen Fläche aufstellen
• Den Deckel abnehmen, den im Inneren bendlichen Wassertank herausziehen und gründlich
ausspülen
• Den Tank mit sauberem Wasser füllen, wieder einsetzen und die Silikonschläuche einführen.
Den Deckel der Maschine wieder schließen
• Den Stecker in die Steckdose einstecken
• Den Hauptschalter (1) drücken. Die Leuchtanzeige allgemeiner Betrieb (2) und die
Leuchtanzeige Kaee (4) leuchten auf
Die nachfolgenden Vorgänge immer dann ausführen, wenn die Maschine in Betrieb gesetzt wird
und immer dann wenn Dampf erzeugt wird:
• Ein Gefäß unter die Düse Wasser/Dampf (11) bringen
• Den Drehknopf des Wasser/Dampf-Hahns (10) gegen den Uhrzeigersinn @ verstellen
• Den Schalter Kaee (3) drücken. Aus der Wasser/Dampf-Düse (11) tritt Wasser aus
• Erneut den Schalter Kaee (3) drücken
• Den Wasser/Dampf-Drehknopf (10) im Uhrzeigersinn @ verstellen, um den Hahn zu schließen
• Ungefähr 3-4 Minuten abwarten bis das System der Maschine unter Druck steht und die
Leuchtanzeige Kaee (4) erlischt
An diesem Punkt ist die Espressomaschine MAVERICK PLUS für den Betrieb bereit
Zaro Bis Technische Daten:
Tiefe: 290 mm
Breite: 370 mm
Höhe: 360 mm
Pumpe: 12-14 atm
Tank: 3 l
Leistung: 1000 W
Gewicht: 13 kg
Spannung: 230 V - 50 Hz
115 V - 60 Hz
12

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Isomac MAVERICK PLUS wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info