298153
3
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/9
Nächste Seite
3
2. Besondere Sicherheitshinweise
Gerät und Zubehör können kleine Teile enthalten. Bewahren Sie das Gerät kindersicher auf.
BETRIEBSBEDINGUNGEN
Bitte beachten Sie stets die Vorschriften Ihrer Umgebung und schalten Sie das Gerät aus, wenn die Benutzung verboten ist. Nichtbeachtung kann zu
Störungen oder Gefahren führen. Benutzen Sie das Gerät nur zu seinem Bestimmungszweck.
Dieses Gerät entspricht den Strahlungsrichtlinien, sofern es in Normalposition am Ohr oder wenigstens 2,2 cm vom Körper entfernt benutzt wird. Tragen
Sie das Gerät dicht am Körper, wie beispielsweise in einem Gürtelclip, so sollte dieser kein Metall enthalten und das Gerät sollte den obigen
Mindestabstand zum Körper einhalten, wenn Sie telefonieren.
Teile des Geräts sind magnetisch. Das Gerät kann Metallgegenstände anziehen. Halten Sie das Gerät von Kreditkarten oder sonstigen magnetischen
Medien fern, da die enthaltenen Informationen gelöscht werden könnten.
MEDIZINISCHE GERÄTE
Die Benutzung von Funkgeräten, z. B. Mobiltelefone, kann medizinische Geräte stören. Wenden Sie sich mit Fragen zur Abschirmung gegen
Funksignale bitte an Arzt oder Hersteller. Befinden sich in Gesundheitseinrichtungen Hinweise zur Nichtbenutzung von Mobiltelefonen, so befolgen Sie
diese bitte. Krankenhäuser und Gesundheitseinrichtungen benutzen teilweise medizinische Geräte, welche empfindlich auf Funksignale reagieren.
HERZSCHRITTMACHER
Hersteller von Herzschrittmachern empfehlen einen Mindestabstand zu Mobiltelefonen von wenigstens 15 cm, um mögliche Störungen auszuschließen.
Diese Empfehlungen erfolgen gemeinsam mit unabhängigen Forschungen der Wireless Technology Research. Personen mit Herzschrittmachern
sollten:
- das Gerät stets wenigstens 15 cm vom Herzschrittmacher entfernt halten;
- das Gerät nicht in der Brusttasche tragen;
- das Gerät an das dem Herzen gegenüberliegende Ohr halten, um jedes Risiko von Störungen zu vermeiden.
Bei der Vermutung von Risiken von Störungen schalten Sie das Gerät bitte aus und halten Sie es weiter entfernt.
HÖRGERÄTE
Einige digitale kabellose Geräte können Störungen bei Hörgeräten verursachen. Bitte setzen Sie sich mit dem Hersteller in Verbindung.
FAHRZEUGE
Funksignale können elektronische Fahrzeugsysteme stören (beispielsweise Einspritzung, ABS-Bremsen, Tempomat, Airbags), die nicht korrekt
installiert oder unzureichend abgeschirmt sind. Setzen Sie sich mit dem Hersteller zu weiteren Informationen über Ihr Fahrzeug oder Zubehörteile in
Verbindung.
Lagern oder transportieren Sie keine entzündlichen Flüssiggase gemeinsam mit Gerät oder Zubehör. Bei Fahrzeugen mit Airbags: Bitte bedenken Sie,
dass sich Airbags sehr plötzlich mit großer Kraft füllen.
Legen Sie keine Gegenstände, einschließlich eingebaute oder transportable Funkgeräte, in den Bereich oberhalb von Airbags oder deren Umfeld. Es
kann zu erheblichen Verletzungen kommen, wenn ein Mobiltelefon nicht ordnungsgemäß angebracht ist und die Airbags gefüllt werden.
Die Benutzung im Flugzeug ist verboten. Schalten Sie das Gerät vor dem Einsteigen aus. Die Benutzung von Mobiltelefonen im Flugzeug kann zu
Sicherheitsrisiken führen und die Telekommunikation an Bord stören. Das kann ebenfalls strafrechtlich relevant sein.
EXPLOSIONSGEFÄHRDETE BEREICHE
Schalten Sie das Gerät stets aus, wenn Sie sich im Bereich explosionsgefährdeter Stoffe befinden und folgen Sie allen Hinweisen und Anweisungen.
Explosionsgefahr besteht in jenen Bereichen, in welchen Sie gewöhnlich aufgefordert werden, den Motor Ihres Fahrzeugs abzustellen. Innerhalb eines
solchen Bereichs können Funken ein Feuer oder eine Explosion auslösen, was wiederum zu Verletzungen oder gar Tod führen kann.
Schalten Sie das Gerät an der Tankstelle aus.
Folgen Sie den Hinweisen zu Funkgeräten in Lagerstätten für Kraftstoffe, in chemischen Anlagen und bei Sprengungen.
Explosionsgefährdete Bereiche sind häufig – aber nicht immer – klar gekennzeichnet. Dies gilt ebenfalls auf Schiffen unter Deck, Transport oder
Lagerung von Chemikalien, Fahrzeuge mit Flüssiggasantrieb (wie Propan oder Butan) und Bereiche, in welchen die Luft chemische Partikel enthält, wie
Staub oder Metallpulver.
WICHTIGE NOTRUFE!
Mobiltelefone benutzen Funksignale, das Mobiltelefonnetzwerk, das terrestrische Netzwerk und bedienerprogrammierte Funktionen. Das bedeutet, dass
3

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

itt-easy-5-plus

Suche zurücksetzen

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für ITT easy 5 plus wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von ITT easy 5 plus

ITT easy 5 plus Bedienungsanleitung - Englisch - 15 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info