600946
7
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/12
Nächste Seite
1514
3.5 Bedienung des Chronoscope
Starten der Zeitmessung (max. Stoppzeit 60 Minuten)
Sie starten den Chronoscope durch Drücken des Start-Stopp-Drückers (7).
Stoppen der Zeitmessung
Sie stoppen den Chronoscope durch nochmaliges Drücken des Start-
Stopp-Drückers (7).
Rückstellung
Drücken Sie den Rückstelldrücker (11). Die Stoppminute (2) und der
1/5 Se kundenzähler (1) stellen sich in die Nullstellung zurück.
Additions-Zeitmessung
Sie können Stoppzeiten addieren, indem Sie nach der ersten Messung
an stelle des Rückstelldrückers (11) nochmals den Start-Stopp-Drücker (7)
betätigen. Die Chronoscopezähler laufen dann aus der gestoppten
Stellung weiter. Sie stoppen den Chronoscope durch nochmaliges
Drücken des Start-Stopp-Drückers (7). Um die Chronoscopezähler in
ihre Nullstellung zurückzuführen, drücken Sie den Rückstelldrücker (11).
3.4 Aufladezeiten
Die Aufladezeiten Ihres Solar-Alarm-Chronoscopes sind abhängig von
der Inten sität der Lichtquelle. Als Orientierung dienen die in der Tabelle
angegebenen Richtwerte. Die Angaben in der Spalte „Aufladezeit bis
zur vollen Aufladung des Energiespeichers“ beziehen sich auf einen
entladenen Speicher und geben die Zeit an die nötig ist um eine Dun -
kel gangreserve bis zu 6 Monaten zu erreichen.
Bitte beachten Sie:
durch die Gestaltung des
Solarzifferblatts können-
sich die Aufladezeiten
verlängern.
*
Bei direktem Sonnenlicht ist Vorsicht geboten, wenn die Uhr nichtge-
tragen wird. Die Temperatur im Inneren kann dabei die maximalzu-
lässige Temperatur von 50° C überschreiten.
Lichtquelle
Tageslicht
Tageslicht
Kunstlicht
Neonröhre
Kunstlicht
Glühbirne
Wolkenlos
Sonnenschein
*
bewölkt
40 Watt
40 cm Abstand
40 Watt
40 cm Abstand
40
10
5
1
ca. 2 Min
ca. 6 Min
ca. 20 Min
ca. 90 Min
ca. 36 Min
ca. 2,5 Std.
ca. 8 Std.
ca. 35 Std.
ca. 5 Std.
Beleuch-
tungs-
stärke
in klx
Aufladezeit
des leeren
Energie -
speichers bis
Bewegung
des
Sekunden-
zeigers im
2-Sek.-Schritt
Aufladezeit
bis zur
normalen
Bewegung
des
Sekunden-
zeigers
Aufladezeit
bis zur
vollen Auf-
ladung des
Energie-
speichers
ca. 25 Std.
ca. 50 Std.
ca. 168 Std.
Umgebungs-
verhältnisse
7

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Junghans 1972 CHRONOSCOPE Solar - J622.50 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Junghans 1972 CHRONOSCOPE Solar - J622.50

Junghans 1972 CHRONOSCOPE Solar - J622.50 Bedienungsanleitung - Englisch, Holländisch, Dänisch, Französisch, Italienisch, Spanisch - 122 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info