636963
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/36
Nächste Seite
4
Angaben zum Produkt
CR100 | CW100 – 6 720 809 985 (2014/07)
Verbrühungsgefahr an den Warmwasser-Zapfstellen
Wenn Warmwassertemperaturen über 60 °C eingestellt
werden oder die thermische Desinfektion eingeschaltet ist,
muss eine Mischvorrichtung installiert sein. Im Zweifelsfall
den Fachmann fragen.
2 Angaben zum Produkt
Die Bedieneinheit CR100 ist ein Regler ohne Außentempera-
turfühler.
Die Bedieneinheit CW100 ist ein Regler mit Außentemperatur-
fühler.
Die Bedieneinheit C 100 ermöglicht eine einfache Bedienung
der Heizungsanlage.
Durch Drehen des Auswahlknopfes lässt sich die gewünschte
Raumtemperatur in der Wohnung ändern. Die Thermostatven-
tile an den Heizkörpern müssen nur verstellt werden, wenn es
in einem einzelnen Raum zu kühl oder zu warm ist.
Der Automatikbetrieb mit dem einstellbaren Zeitprogramm
sorgt für einen energiesparenden Betrieb, indem die Raum-
temperatur zu bestimmten Uhrzeiten reduziert oder die Hei-
zung ganz abgeschaltet wird (einstellbare Absenktemperatur).
Die Heizung wird so geregelt, dass ein optimaler Wärmekom-
fort bei minimalem Energieverbrauch erreicht werden kann.
Die Warmwasserbereitung kann komfortabel eingestellt und
sparsam geregelt werden.
2.1 Energieeffizienz
Folgende Produktdaten entsprechen den Anforderungen der
EU-Verordnung Nr. 811/2013.
2.2 Hinweise zum Funktionsumfang
Diese Bedieneinheit kann verschiedene Funktionen in der An-
lage übernehmen.
Regler (einzige Bedieneinheit im zugeordneten Heizkreis
Kapitel 2.3)
Fernbedienung (zusätzlich zur Bedieneinheit C 400/
C 800 in der Anlage Kapitel 2.4).
Der Funktionsumfang und damit die Menüstruktur der Bedie-
neinheit ist abhängig vom Aufbau der Anlage. In dieser Anlei-
tung wird an den betroffenen Stellen auf die Abhängigkeit vom
Aufbau der Anlage hingewiesen. Die Einstellbereiche und
Grundeinstellungen können ggf. abhängig von der Anlage vor
Ort von den Angaben in dieser Anleitung abweichen. Bei weite-
ren Fragen wenden Sie sich an Ihren Fachmann.
2.3 Funktion als Regler
Wenn die C 100 die einzige Bedieneinheit im zugeordneten
Heizkreis ist, erfolgt die Einstellung der Warmwasserbereitung
bezüglich Speichertemperatur und thermischer Desinfektion
in der C 100 des ersten Heizkreises. Jede C 100 kann in einer
der Hauptregelungsarten arbeiten. Je nach Anforderung wird
Ihr Fachmann eine davon auswählen und für Sie einstellen.
Die Hauptregelungsarten sind:
Raumtemperaturgeführt: Automatische Regelung der
Heizung in Abhängigkeit von der Raumtemperatur.
Außentemperaturgeführt ( ): Automatische Regelung
der Heizung in Abhängigkeit von der Außentemperatur.
Außentemperaturgeführt mit Einfluss der Raumtempe-
ratur ( ): Automatische Regelung der Heizung in Abhän-
gigkeit von der Außentemperatur und der
Raumtemperatur.
2.4 Funktion als Fernbedienung
Die C 100 kann als Fernbedienung eines Heizkreises zusätzlich
zu einer übergeordneten Bedieneinheit C 400/C 800 einge-
setzt werden.
Funktion der C 100 Klasse
1)
1) Einstufung gemäß EU-Verordnung Nr. 811/2013 zur Kenn-
zeichnung von Verbundanlagen
[%]
1), 2)
2) Beitrag zur jahreszeitbedingten Raumheizungs-
Energieeffizienz in %
Außentemperaturgeführt, mo-
dulierend
II 2,0
Raumtemperaturgeführt, mo-
dulierend
V 3,0
Außentemperaturgeführt mit
Einfluss der Raumtemperatur,
modulierend
VI 4,0
Raumtemperatur-Regelsystem
mit mehreren Temperaturfüh-
lern (Zonenregelung), modulie-
rend
3)
3) Nur in Kombination mit einem Zonenmodul
VIII 5,0
Tab. 2 Produktdaten zur Energieeffizienz der Bedieneinheit
Funktionen, die nur mit dem Außentempera-
turfühler relevant sind, sind mit einem ent-
sprechenden Symbol ( ) gekennzeichnet.
Für raumtemperaturgeführte Regelung und für
außentemperaturgeführte Regelung ( ) mit
Einfluss der Raumtemperatur gilt:
Thermostatventile im „Referenzraum“ (Raum,
in dem die Bedieneinheit montiert ist) müssen
ganz aufgedreht sein! Die Heizung wird in Ab-
hängigkeit der dort gemessenen Raumtempe-
ratur geregelt. Sie darf nicht durch zugedrehte
Thermostatventile begrenzt werden.
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

junkers-cw100

Suche zurücksetzen

  • CR 100 schrift verblasst-----alles schon auspr orbiert Eingereicht am 10-4-2023 15:30

    Antworten Frage melden
  • Was kann ich tun, um bei der Heißwasserbereitung Energie zu sparen? Gegenwärtig steht die Einstellung auf "Automatik". Da üblicherweise nur morgens geduscht wird und die Heizung nocht nicht benötigt wird, schaltet sich die Automatik tagsüber nach meinem Dafürhalten zu oft ein. Eingereicht am 11-10-2022 14:43

    Antworten Frage melden
  • Was beinhaltet das Urlaubsprogramm? Wie hoch bleibt die Raum-Temperatur? Ist das Warmwassersystem komplett abgestellt? Eingereicht am 8-4-2022 18:03

    Antworten Frage melden
  • Wie funktioniert aussentemperaturgeführter Heizbetrieb mit Raumtemperaturauf
    schaltung Eingereicht am 16-3-2022 16:39

    Antworten Frage melden
  • Der Regler weißt immer den Fehler A61 3061 auf wie kann ich diesen beheben Eingereicht am 28-1-2021 01:23

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Junkers CW100 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Junkers CW100

Junkers CW100 Bedienungsanleitung - Holländisch - 36 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info