637071
44
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/48
Nächste Seite
6 720 818 503 (2015/10) HPC400
44 | Fachbegriffe
Kindersicherung
Einstellungen in der Standardanzeige und im Menü können nur
geändert werden, wenn die Kindersicherung (Tastensperre)
ausgeschaltet ist ( Seite 12).
Kühlbetrieb
Eine Wärmepumpe kann Wärme abgeben und aufnehmen. Da-
mit ist es möglich das Wasser im Heizsystem abzukühlen. Wenn
die Raumtemperatur über einen bestimmten Wert steigt, wird
sie im Kühlbetrieb auf den dafür eingestellten Wert geregelt.
Leerlauf
Im Leerlauf wird weder geheizt noch gekühlt. Dieser Zustand
kann zwischen den Betriebsarten Heizen und Kühlen auftreten.
Die Wärmepumpe ist dennoch an.
Mischvorrichtung
Baugruppe, die automatisch sicherstellt, dass Warmwasser an
den Zapfstellen höchstens mit der an der Mischvorrichtung ein-
gestellten Temperatur entnommen werden kann.
Optimierter Betrieb
Im optimierten Betrieb ist der Automatikbetrieb (das Zeitpro-
gramm für Heizung) nicht aktiv und es wird konstant auf die für
den optimierten Betrieb eingestellte Temperatur geheizt.
Referenzraum
Der Referenzraum ist der Raum in der Wohnung, in dem eine
Fernbedienung installiert ist. Die Raumtemperatur in diesem
Raum dient als Führungsgröße für den zugeordneten Heizkreis.
Schaltzeit
Eine bestimmte Uhrzeit, bei der z. B. die Heizung anläuft oder
Warmwasser erzeugt wird. Eine Schaltzeit ist Bestandteil eines
Zeitprogramms.
Smart-Grid
In einem Smart-Grid sind Stromerzeuger und Verbraucher in ei-
nem Stromnetz kommunikativ miteinander vernetzt. Durch
diese zusätzliche Vernetzung können Leistungsspitzen und
Leerlaufzeiten mit Zu- und Abschalten der Verbraucher besser
vermieden werden, um die Auslastung des Stromnetzes zu op-
timieren.
Temperatur einer Betriebsart
Eine Temperatur, die einer Betriebsart zugeordnet ist. Die
Temperatur ist einstellbar. Erläuterungen zu Betriebsart be-
achten.
Thermische Desinfektion
Diese Funktion heizt das Warmwasser auf eine Temperatur
über 65 °C auf. Diese Temperatur ist zum Abtöten von Krank-
heitserregern (z. B. Legionellen) erforderlich. Sicherheitshin-
weise zur Verbrühungsgefahr beachten.
Urlaubsprogramm
Das Urlaubsprogramm ermöglicht die mehrtägige Unterbre-
chung der sonst geltenden Einstellungen der Bedieneinheit.
Nach Ablauf des Urlaubsprogramms arbeitet die Bedieneinheit
wieder mit den sonst geltenden Einstellungen.
Vorlauftemperatur
Temperatur, mit der das erwärmte Wasser im Heizkreislauf der
Zentralheizung vom Wärmeerzeuger zu den Heizflächen in den
Räumen fließt.
Warmwasserspeicher
Ein Warmwasserspeicher speichert in größeren Mengen er-
wärmtes Trinkwasser. Somit steht ausreichend warmes Was-
ser an den Zapfstellen (z. B. Wasserhähne) zur Verfügung. Dies
ist z. B. für ausgiebiges Duschen ideal.
Zeitprogramm für Heizung
Dieses Zeitprogramm sorgt für den automatischen Wechsel
zwischen den Betriebsarten zu festgelegten Schaltzeiten.
Zeitprogramm für Warmwasserbereitung
Dieses Zeitprogramm sorgt für den automatischen Wechsel
zwischen den Betriebsarten Warmwasser, Warmwasser re-
duziert und Aus zu festgelegten Schaltzeiten. Es kann an das
Zeitprogramm für Heizung gekoppelt werden
( Kapitel 5.3.2, Seite 22).
Zeitprogramm für Zirkulation
Dieses Zeitprogramm sorgt für den automatischen Betrieb der
Zirkulationspumpe zu festgelegten Schaltzeiten. Es ist sinnvoll,
dieses Zeitprogramm an das Zeitprogramm für Warmwasser zu
koppeln.
Zirkulationspumpe
Eine Zirkulationspumpe lässt das Warmwasser zwischen
Warmwasserbereiter und Zapfstelle (z. B. Wasserhahn) zirku-
lieren. So steht an der Zapfstelle schneller warmes Wasser zur
Verfügung. Die Zirkulationspumpe kann durch ein Zeitpro-
gramm gesteuert werden.
44

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Junkers HPC400 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info