637089
12
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/16
Nächste Seite
Betriebs- und Störungsanzeigen
Suprapur – 6 720 830 019 (2015/03)
12
BASIS DOCUMENT - DO NOT PRINT
BASIS DOCUMENT - DO NOT PRINT
Wenn sich eine Störung nicht beseitigen lässt:
GEFAHR:
Explosionsgefahr durch Gas!
Austretendes Gas kann zur Explosion führen.
Gashahn vor Arbeiten an gasführenden Teilen schließen.
Dichtheitsprüfung nach Arbeiten an gasführenden Teilen durchfüh-
ren.
Kontakt mit zugelassenem Heizungsfachbetrieb aufnehmen und den
Gerätetyp, den Betriebs-Code und den Zusatz-Code angeben.
Gerätedaten
Wenn Sie den Kundendienst anfordern, ist es von Vorteil, genauere
Angaben über Ihr Gerät zu machen.
Diese Angaben erhalten Sie vom Typschild oder vom Zusatztypschild in
der Blende.
Suprapur (z. B. KBR 40-1):............................................
Seriennummer: ........................................................................
Fertigungsdatum (FD ...): ......................................................
Datum der Inbetriebnahme: ..................................................
Ersteller der Anlage: ...............................................................
8.3 Betriebsanzeigen
Um die Betriebsanzeigen auszulesen:
Menü Info öffnen.
Menü Systeminformation auswählen und bestätigen.
Menüpunkt Betriebscode suchen.
Betriebs-
Code
Fehler-
nummer
Ursache Beschreibung
Prüfvorgang/
Ursache
Maßnahme
0A Gerät im
Schaltoptimierungspro-
gramm.
Innerhalb der eingestellten
Schaltoptimierungszeit
besteht eine erneute
Brenneranforderung. Gerät
befindet sich in Taktsperre.
Die Standard-
Schaltoptimierungszeit
beträgt 10 Minuten.
Leistungseinstellung an
der Bedieneinheit prüfen.
Kesselleistung auf den
erforderlichen Wärmebedarf
des Gebäudes abstimmen.
Regelungseinstellung an
der Bedieneinheit prüfen.
Regeleinstellung an die
Anlagenbedingungen
anpassen.
0H Das Gerät befindet sich in
Betriebsbereitschaft,
kein Wärmebedarf
vorhanden.
Der Heizkessel ist
betriebsbereit und hat keine
Wärmeanforderung vom
Heizkreis.
––
0Y Die aktuelle
Kesseltemperatur ist
höher als die
Sollkesselwassertempera
tur.
Die aktuelle Kesseltemperatur
ist höher als die
Sollkesselwassertemperatur.
Der Heizkessel wird
abgeschaltet.
––
0P Warten auf
Gebläseanlauf.
Die Detektion des Anlaufs wird
für den weiteren Ablauf
benötigt.
––
0E Das Gerät befindet sich in
Betriebsbereitschaft,
Wärmebedarf ist vor-
handen, es wird jedoch zu
viel Energie geliefert.
Der aktuelle Wärmebedarf der
Anlage ist niedriger, als der
minimale Modulationsgrad des
Brenners zur Verfügung stellt.
––
0U Beginn des
Programmablaufs zum
Brennerstart.
––
0C Beginn Brennerstart. ––
0L Öffnen der Gasarmatur. ––
0F Ungenügender
Durchfluss durch Kessel.
Temperaturdifferenz zwischen
Vor- und Rücklauf > 15 K.
Temperaturdifferenz zwischen
Vorlauf und Sicherheits-
temperaturfühler > 15 K.
Vorlauftemperatur mit der
Bedieneinheit
kontrollieren,
Rücklauftemperatur mit
Bedieneinheit oder Service
Key kontrollieren,
Widerstand des
Kesseltemperaturfühlers
(STB) messen und mit
Kennlinie vergleichen.
Einstellung der
Kesselkreispumpe anpassen.
Oberflächentemperatur des
mit dem Sicherheits-
temperaturfühler bestückten
Gussglieds mit Temperatur-
messgerät überprüfen.
Kontrollieren, ob ein Gussglied
mit Schmutz verstopft ist.
12

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Junkers KBR 15-1 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info