637084
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/20
Nächste Seite
Symbolerklärung und Sicherheitshinweise
6 720 641 780 (2010/04)
4
1 Symbolerklärung und Sicherheitshinweise
1.1 Symbolerklärung
Warnhinweise
Signalwörter am Beginn eines Warnhinweises kenn-
zeichnen Art und Schwere der Folgen, falls die Maßnah-
men zur Abwendung der Gefahr nicht befolgt werden.
HINWEIS bedeutet, dass Sachschäden auftreten kön-
nen.
VORSICHT bedeutet, dass leichte bis mittelschwere
Personenschäden auftreten können.
WARNUNG bedeutet, dass schwere Personenschä-
den auftreten können.
GEFAHR bedeutet, dass lebensgefährliche Personen-
schäden auftreten können.
Wichtige Informationen
Weitere Symbole
1.2 Sicherheitshinweise
Explosionsgefahr bei Gasgeruch
B Gashahn schließen (Æ Seite 17).
B Fenster und Türen öffnen.
B Keine elektrischen Schalter betätigen, keinen Stecker
ziehen, nicht telefonieren oder klingeln.
B Offene Flammen löschen. Nicht rauchen. Kein Feuer-
zeug anzünden.
B Von außerhalb Hausbewohner warnen, aber nicht
klingeln. Gasversorgungsunternehmen und zugelasse-
nen Fachbetrieb anrufen.
B Bei hörbarem Ausströmen unverzüglich das Gebäude
verlassen. Betreten durch Dritte verhindern, Polizei
und Feuerwehr von außerhalb des Gebäudes infor-
mieren.
Gefahr bei Abgasgeruch
B Heizungsanlage außer Betrieb nehmen (Æ Seite 17).
B Fenster und Türen öffnen.
B Zugelassenen Fachbetrieb benachrichtigen.
Gefahr durch Vergiftung. Unzureichende Luftzufuhr
kann zu gefährlichen Abgasaustritten führen
B Darauf achten, dass Zu- und Abluftöffnungen nicht
verkleinert oder verschlossen sind.
B Wenn der Mangel nicht unverzüglich behoben wird,
darf der Heizkessel nicht betrieben werden.
B Anlagenbetreiber auf den Mangel und die Gefahr
schriftlich hinweisen.
Gefahr durch Explosion entzündlicher Gase
B Arbeiten an gasführenden Bauteilen nur durch einen
zugelassenen Fachbetrieb ausführen lassen.
Gefahr durch explosive und leicht entflammbare Mate-
rialien
B Leicht entflammbare Materialien (Papier, Verdün-
nung, Farben usw.) nicht in der Nähe des Heizkessels
verwenden oder lagern.
Gefahr durch Nichtbeachten der eigenen Sicherheit in
Notfällen z. B. bei einem Brand
B Sich niemals selbst in Lebensgefahr bringen. Die
eigene Sicherheit geht immer vor.
Warnhinweise im Text werden mit einem
grau hinterlegten Warndreieck gekennzeich-
net und umrandet.
Bei Gefahren durch Strom wird das Ausrufe-
zeichen im Warndreieck durch ein Blitzsym-
bol ersetzt.
Wichtige Informationen ohne Gefahren für
Menschen oder Sachen werden mit dem ne-
benstehenden Symbol gekennzeichnet. Sie
werden durch Linien ober- und unterhalb
des Textes begrenzt.
Symbol Bedeutung
B Handlungsschritt
Æ Querverweis auf andere Stellen im
Dokument oder auf andere Dokumente
Aufzählung/Listeneintrag
Aufzählung/Listeneintrag (2. Ebene)
Tab. 1
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Junkers KBR 98-3 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info