519496
8
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/68
Nächste Seite
TA 211 E
8
Deutsch
und ein rasches Auskühlen verhindert.
Automatikbetrieb
Automatischer Wechsel zwischen Normal-
und Absenkbetrieb entsprechend der Schal-
tuhrprogrammierung.
Wählen Sie diese Stellung wenn die
Wärmedämmung Ihres Gebäudes nur mäßig
ist und (z. B. nachts) einen abgesenkten Heiz-
betrieb erfordert, um ein zu starkes Auskühlen
zu verhindern. Während des Absenkbetriebs
bleibt die Heizungsanlage mit abgesenkter
Temperatur bei jeder Außentemperatur in Be-
trieb, die Pumpe läuft.
7.2.3 Dauernder Normalbetrieb
Die Vorlauftemperatur wird nicht abgesenkt.
Wählen Sie diese Stellung, wenn Sie
ausnahmsweise später zu Bett gehen (z. B.
Party). Dabei wird der an der Schaltuhr (Zube-
hör) eingestellte reduzierte Betrieb ignoriert.
Vergessen Sie nicht, später wieder auf auto-
matischen Wechsel zurückzustellen.
7.3 Einstellung der Heizkurve
Die Heizkurve bestimmt aufgrund der gemes-
senen Außentemperatur, auf welche Vorlauf-
temperatur das Heizgerät heizt. Über eine
richtig eingestellte Heizkurve wird eine kon-
stante Raumtemperatur bei jeder Außentem-
peratur gewährleistet.
Die Heizkurve (Bild ) ergibt sich beim
TA 211 E aus dem Fußpunkt (c) und der ma-
ximalen Vorlauftemperatur (e).
Bei Inbetriebnahme den Vorlauftemperatur-
wähler mit Punkt nach rechts zeigend einstel-
len (Bild , Punkt e).
7.3.1 Fußpunkteinstellung (c)
Der Fußpunkt der Heizkurve ist die Vorlauf-
temperatur (Heizkörpertemperatur) in °C bei
+20 °C Außentemperatur. Es können Werte
zwischen 10 und 60 (°C) eingestellt werden.
Die in Bild dargestellten Heizkurve bezieht
sich auf einen Fußpunkt von 25 °C. Diese Ein-
stellung des Fußpunkts sollte als erste Grund-
einstellung gewählt werden.
Falls Ihre Heizanlage es zulässt, so
wählen Sie einen niedrigen Einstellwert (z. B.
20). Falls die Raumtemperatur trotz voll ge-
öffneter Thermostatventile zu niedrig ist wäh-
len Sie einen höheren Wert (z. B. 30).
7.3.2 Einstellung
der maximalen Vor-
lauftemperatur (e)
Am Vorlauftemperatur-
wähler des Heizgerä-
tes (e) ist die maximale Heizungsvorlauftem-
peratur zwischen ca. 40 °C und ca. 90 °C ein-
stellbar.
Die hier eingestellte maximale Soll-Vorlauf-
temperatur wird bei einer Außentemperatur
von –15 °C erreicht (Bild , Punkt e).
Hinweis: Der Vorlauftemperaturwähler (e) ist
gleichzeitig der Schalter für den
Sommerbetrieb ( , Linksanschlag).
Deshalb die Einstellung für mittlere
Soll-Vorlauftemperatur (Bild ,
Punkt e) für Winterbetrieb merken.
Die bei –15 °C erforderliche Heizkörpertem-
peratur (Vorlauftemperatur) ergibt sich aus
den Auslegungsdaten der Heizungsanlage.
Liegen diese nicht vor, so ist man auf Erfah-
rungswerte angewiesen.
Ist es bei sehr niedrigen Außentempe-
raturen und voll geöffneten Thermostatventi-
len in den Räumen zu kalt, so wählen Sie
einen um 1/2 Skalenteil höheren Einstellwert
(Bild , e). Ist es bei sehr niedrigen Außen-
temperaturen und voll geöffneten Thermostat-
ventilen in den Räumen zu warm, so wählen
Sie einen um 1/2 Skalenteil niedrigeren Ein-
stellwert (Bild , e).
-40 -10
0
-30 -20
Tip
Tip
4
1
10 40
50
60
20 30
4
Tip
E
2
5
3
4
1
ECO
E
4
4
Tip
4
4
8

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

junkers-ta-211-e

Suche zurücksetzen

  • wie stelle ich dauerhaft die temperaturabsenkung ein Eingereicht am 14-2-2020 22:18

    Antworten Frage melden
  • Kann ich zur Entlüftung der Heizkörper die Umwälzpumpe abstellen? Eingereicht am 1-12-2019 09:36

    Antworten Frage melden
  • Ich habe in der Junkers Gas-Brennwert-Wärmezentrale ZBS 30/150 eine Schaltuhr und bräuchte eine Bedienungsanleitung dazu. Eingereicht am 30-10-2019 18:59

    Antworten Frage melden
  • Wie kann ich beim Textdiesplay des Reglers TA 211 E von "Handbetrieb" auf "Automatik" umschalten? Eingereicht am 12-11-2017 12:02

    Antworten Frage melden
  • Wie wird richtig eingestellt ?
    Ventile ganz aufgedreht, Raumtemperatur zu niedrig. Eingereicht am 16-1-2017 12:02

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Junkers TA 211 E wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info