660751
7
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/28
Nächste Seite
77
7 Tasten / / /
Dient der Auswahl oder Einstellung von Menüpunkten, wenn ein
Menübildschirm angezeigt wird. (+ „Bedienungsverfahren“ auf
Seite 9)
l Wenn die Taste bei gleichzeitigem Gedrückthalten der Taste
gedrückt wird, wird das Grundeinstellungs-Menü angezeigt (+
„Menükonfiguration“ auf Seite 9).
8 MENU-Taste
Aktiviert/deaktiviert die Anzeige des Hauptmenü
(+ „Menükonfiguration“ auf Seite 9).
9 COLOR OFF-Taste/-Lämpchen
Zeigt nur das Luminanzsignal an.
l Diese Funktion für RGB-Eingangssignale nicht möglich.
p SCOPE-Taste/-Lämpchen
Blendet die Anzeige des Wellenform-Monitors und Vektorskops
ein/aus (+ „Skope Einstellungen“ auf Seite 14).
l Bei jedem Tastendruck wechselt das Anzeigefenster wie folgt.
Histogramm
Wellenform-Monitor
Vektorskop
Keine Anzeige
q AREA MARKER-Taste/-Lämpchen
Blendet den Bereichs-Marker ein/aus.
l Wählen Sie den Stil des Bereichs-Markers unter „Marker“ im
Hauptmenü (+ Seite 12).
l Diese Funktion ist nur bei Anzeige des Bildes im Seitenverhältnis
16:9 möglich.
l Diese Funktion ist nicht möglich, wenn „Bereichs-Marker“ oder
„R-Bereichs-Marker“ unter „Marker“ auf „Aus“ eingestellt sind.
w SAFETY MARKER-Taste/-Lämpchen
Blendet den Safety-Marker ein/aus.
l Passen Sie den Bereich des Safety-Markers unter „Marker“ im
Hauptmenü an (+ Seite 12).
l Diese Funktion ist nicht möglich, wenn das Bild im
Seitenverhältnis 1:1 angezeigt wird und „SD 4:3 Größe“ im Menü
auf „H Voll“ eingestellt ist.
l Diese Funktion ist nicht möglich, wenn „Safety Marker“ oder
„R-Safety Marker“ unter „Marker“ auf „Aus“ eingestellt sind.
e 1:1-Taste/-Lämpchen
Zeigt das Bild in Originalauflösung des Eingangssignals an.
l Das Seitenverhältnis des Bildes kann sich je nach Eingangssignal
ändern.
r SCREENS CHECK-Taste/-Lämpchen
Zeigt nur das gewählte Element (R, G oder B) des Videosignals an.
l Diese Funktion für RGB-Eingangssignale nicht möglich.
l Bei jedem Tastendruck wechselt das Bild wie folgt.
RGB (Normaler Bildschirm)
Rotsignal-
Bildmodus
Blausignal-
Bildmodus
Grünsignal-
Bildmodus
t T.C. (Time Code)-Taste/-Lämpchen
Aktiviert/deaktiviert die Anzeige der Zeitdaten (Time Code), die im
SDI-Signal enthalten sind (+ „Über die Informationsanzeige“ auf
Seite 8).
l Wählen Sie den Zeitcodetyp unter „Informationsanzeige“ im
„Grundeinstellungs-Menü“ (+ Seite 17).
y F1/F2-Taste/-Lämpchen
Sie können die dieser Taste zugewiesenen Funktionen verwenden.
u INPUT SELECT-Taste/-Lämpchen
Wählt einen Eingang.
SDI 1: Eingang von der 3G/HD/SD SDI
(IN 1)-Klemme
SDI 2: Eingang von der 3G/HD/SD SDI
(IN 2)-Klemme
DUAL LINK: Eingang von den 3G/HD/SD SDI
(IN 1, IN 2)-Klemmen
HDMI: Eingang von der HDMI-Klemme
COMPO.: Eingang von den COMPO.-Klemmen
VIDEO: Eingang von der VIDEO-Klemme
l Das Lämpchen für den gewählten Eingang leuchtet.
i Betriebsanzeige
Leuchtet nicht: Der Monitor ist vollständig ausgeschaltet
(der POWER-Schalter an der Rückseite ist in
Aus-Stellung) oder im Energiesparmodus
(+ Seite 19)
Leuchtet grün: Der Monitor ist eingeschaltet
Leuchtet orange: Der Monitor ist ausgeschaltet (Bereitschaft)
Blinkt orange
: Der Monitor ist im Energiesparmodus
(+ „Ohne Synch.Impuls“ auf Seite 15)
o DC-Lämpchen (nur DT-V21G2/DT-V17G2)
Wenn die anliegende Gleichspannung aufgrund des
Batterieermüdung sinkt, wechselt das Lämpchen von grün auf
orange. Wenn die Spannung unter einen bestimmten Pegel sinkt,
schaltet sich der Monitor automatisch aus und das Lämpchen
leuchtet rot.
l Stellen Sie sicher, dass sowohl der POWER- (+ e auf Seite 5)
als auch der DC- (+
p auf Seite 5) Schalter an der Rückseite
vor dem Batteriewechsel in Aus-Stellung gestellt sind.
l Die Länge der Zeit, während der das Lämpchen orange leuchtet,
ist je nach Batterie und Batteriezustand unterschiedlich. Es
wird empfohlen, die Batterie zu ersetzen, sobald das Lämpchen
orange leuchtet.
; -Taste
Schaltet den Monitor ein/aus (auf Bereitschaft).
l Um den Monitor vollständig auszuschalten, schalten Sie den
POWER-Schalter (+
e auf Seite 5) und den DC-Schalter
(+
p auf Seite 5) in AUS-Stellung.
DT-V24G2_DE.indb 7 2016/07/27 11:08:14
7

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für JVC DT-V24G2 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von JVC DT-V24G2

JVC DT-V24G2 Bedienungsanleitung - Englisch - 36 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info