29829
29
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/31
Nächste Seite
25
Deutsch
Störungssuche
Falls Sie mit Ihrer Anlage ein Problem haben, versuchen
Sie erst anhand der folgenden Liste das Problem selbst
zu lösen, bevor Sie einen Reparaturdienst rufen.
Falls Sie das Problem mit den hier angegebenen Maßna-
men nicht selbst lösen können oder falls Ihre Anlage
beschädigt ist, wenden Sie sich an einen Fachmann, z.B.
Ihren Händler.
Symptom Mögliche Ursache Maßnahme
Kein Ton. Die Anschlüsse sind falsch oder lose.
Die Kopfhörer sind angeschlossen.
Alle Anschlüsse prüfen und korri-
gieren. (Siehe Seiten 4 bis 8.)
Ziehen Sie den Kopfhörerstecker
heraus.
Schlechter Radioempfang. Die Antenne ist nicht angeschlossen.
Die AM-Ringantenne befindet sich
zu dicht am Gerät.
Die UKW- (FM) Drahtantenne ist
nicht richtig ausgebreitet und posi-
tioniert.
Die Antenne fest anschließen.
Die Position und Ausrichtung der
AM-Ringantenne ändern.
Die UKW- (FM) Drahtantenne auf
optimale Empfangsposition ausrich-
ten.
Die CD hat Aussetzer. Die CD ist schmutzig oder verkratzt. Die CD reinigen oder ersetzen.
Die CD spielt nicht. Die CD wurde falsch herum eingelegt. Die CD mit der beschrifteten Seite nach
oben einlegen.
Die Fernbedienung funktioniert nicht. Zwischen Fernbedienung und Infrar-
otempfänger am Gerät liegt ein
Hindernis.
Die Batterien sind leer.
Das Hindernis entfernen.
Die Batterien ersetzen.
Die Bedienungselemente funktionieren
nicht.
Der eingebaute Mikroprozessor wurde
durch externe elektrische Interferenz
gestört.
Ziehen Sie den Netzstecker des
Gerätes, und stecken Sie ihn dann wied-
er hinein.
Die Anzeige „NO DISC” oder „0:00”
erscheint.
Es ist keine DISC im Fach, oder die
eingesetzte CD, CD-R oder CD-RW ist
nicht richtig vorbereitet (einschließlich
leere Discs).
Eine CD, CD-R oder CD-RW ein-
setzen, die vorbereitet ist.
Der Subwoofer schaltet automatisch
ein, aber es kommt kein Ton.
Der Lautstärkeregler am Subwoofer ist
auf MIN gestellt.
Den Lautstärkeregler richtig einstellen.
Der Subwoofer schaltet nicht automa-
tisch ein.
Der Lautstärkeregler am Subwoofer ist
auf MIN gestellt. Außerdem ist die
Lautstärke an der Centereinheit niedrig
eingestellt.
Beide Lautstärkepegel richtig ein-
stellen.
FS-SD5R_DE.book Page 25 Thursday, March 29, 2001 1:53 PM
29

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für JVC FSSD1000R wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von JVC FSSD1000R

JVC FSSD1000R Bedienungsanleitung - Englisch - 28 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info