291154
25
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/28
Nächste Seite
25
STÖRUNGSSUCHE
Bitte überprüfen Sie stets zunächst die nachfolgenden möglichen Störungsursachen, ehe Sie sich an Ihren JVC
Fachhändler wenden.
Senkrechte weiße Balken bei der Aufnahme von sehr
hellen Objekten.
Dies ist bei besonders starkem Bildkontrast zwischen
Motiv und Hintergrund möglich. Dies ist keine
Fehlfunktion.
Lichtreflexe im LCD-Monitor- oder Sucherbild.
Diese treten auf, wenn Sonnenlicht direkt in das Objektiv
einfällt. Dies ist keine Fehlfunktion.
Auf dem LCD-Monitor-/Sucherbildschirm sind
vereinzelt farbige (rot, grün oder blau) Punkte
dauerhaft sichtbar.
Der LCD-Monitor/Sucher wird in
Hochpräzisionstechnologie gefertigt. Wenn auf dem
LCD-Monitor/Sucher dunkle oder farbige (rot, grün oder
blau) Punkte dauerhaft sichtbar sind, handelt es sich
nicht um eine Fehlfunktion. Diese Bildpunkte sind nicht
Bestandteil des Aufnahmesignals. (Effektive Bildpunkte:
Größer 99,99 %).
Trickfilm- oder Zeitraffereffekt arbeiten nicht.
Vor der Aufnahmedurchführung im Trickfilmmodus am
Bandanfang sollte der Camcorder für ca. 5 Sekunden
bei normaler Geschwindigkeit aufnehmen, damit sich
der Bandlauf stabilisiert. Hierfür empfiehlt sich z.B. ein
Fadereffekt ( S. 21, REC TIME/INT. TIME im
SYSTEM MENU).
Band läuft ohne Bildwiedergabe.
Das TV-Gerät ist nicht auf den VIDEO-Modus
geschaltet.
Bei AV-Anschluss ist der VIDEO/TV-Schalter des
TV-Geräts nicht auf VIDEO gestellt.
Verschwommenes Bild oder Bildaussetzer.
Die Videoköpfe sind verschmutzt oder abgenutzt.
Wenden Sie sich zur Reinigung bzw. Überholung an
Ihren JVC Service.
Band wird beim Umspulen gestoppt.
Die Zählerspeicherfunktion ist aktiviert ( S. 14,
Zählerspeicherfunktion).
Datum- und Zeitanzeige erlöschen.
Wird die Spannungsquelle bei eingeschaltetem
Camcorder abgetrennt, werden alle Einstellungen
gelöscht. Unbedingt erst den Camcorder ausschalten,
bevor die Spannungsquelle abgetrennt wird!
Kein Cassettenauswurf.
Der Batteriesatz ist nahezu entladen.
Wenn der LCD-Monitor nicht mindestens um 60° nach
außen geklappt ist, arbeitet der EJECT-Riegel ( nicht.
Warnanzeigen
(hoch) (leer) : Zeigt die Batterierestleistung an. Wenn die Batterieleistung nahezu null ist,
blinkt die Anzeige (Batteriewarnanzeige). Bei erschöpfter Batterie wird der Camcorder automatisch
ausgeschaltet.
: Blinkt, wenn keine Cassette eingelegt ist oder wenn die eingelegte Cassette schreibgeschützt ist.
TAPE END: Erscheint, wenn das Bandende bei Aufnahme, Wiedergabe oder Umspulen vorwärts erreicht wird.
LENS CAP: Erscheint für ca. 5 Sekunden, wenn bei Einschaltung die Objektivschutzkappe angebracht ist.
CONDENSATION OPERATION PAUSED PLEASE WAIT: Erscheinen abwechselnd alle 3 Sekunden bei im
Camcorder auftretendem Kondensationsniederschlag. Hierbei sind alle Bedienelemente, mit Ausnahme des
Cassettenfachriegels und des Hauptschalters gesperrt. Die Cassette entnehmen, das Gerät ausschalten (ohne die
Stromquelle abzutrennen) und warten, bis die Warnanzeige erlischt. Hierauf den Camcorder erneut einschalten.
HEAD CLEANING REQUIRED USE CLEANING CASSETTE: Erscheinen abwechselnd alle 3 Sekunden bei
Aufnahme, wenn die Videoköpfe verschmutzt sind. Eine Reinigungscassette (Sonderzubehör) verwenden. Falls
hierurch keine Abhilfe geschaffen werden kann, wenden Sie sich bitte an Ihren JVC Service.
E01E06 UNIT IN SAFEGUARD MODE REMOVE AND REATTACH BATTERY: Die Fehleranzeigen (E01 E06)
verweisen auf die Art der Fehlfunktion. Bei Fehleranzeige das Gerät ausschalten, die Stromquelle (Batterie etc.)
abtrennen und einige Minuten warten. Wenn die Anzeige erlischt, kann der Camcorder erneut verwendet werden.
Andernfalls wenden Sie sich bitte an Ihren JVC Service.
Dieser Camcorder ist ein mikrocomputergesteuertes
Gerät. Externe Störsignale und Interferenzen
(TV-Gerät, Radio etc.) können
Funktionsbeeinträchtigungen verursachen. In diesem
Fall die Spannungsquelle (Batteriesatz, Netzgerät
etc.) abtrennen und erneut anbringen und hierauf die
erforderlichen Bedienschritte durchführen.
02 GR-SXM50EX_GE 10/29/03, 02:02 PM25
25

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für JVC gr-fx16 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info