136352
13
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/16
Nächste Seite
January 29, 2003 11:02 amPage 13
13
Master Page: Right
C
Stellen Sie Uhrzeit, Datum und Jahr ein
Tippen Sie die Taste rt so oft an, bis die
gewünschte Uhrzeit angezeigt wird, und drücken
Sie dann die Taste OK oder e. Stellen Sie das
Datum und das Jahr auf dieselbe Weise ein.
Wenn Sie die Taste rt gedrückt halten,
wechselt die Zeit in 30-Minuten-Intervallen
bzw. das Datum in 15-Tag-Intervallen.
D
Stellen Sie die Just Clock-Funktion ein
Stellen Sie diese Funktion auf EIN oder AUS ein, indem Sie die
Taste rt drücken, und drücken Sie dann die Taste OK oder e.
Just Clock
Die Just Clock-Funktion ermöglicht die genaue Einstellung der
Uhrzeit, da in regelmäßigen Intervallen automatische Einstellungen
durchgeführt werden, indem die von einem PDC-Signal getragenen
Daten gelesen werden. Stellen Sie die Funktion JUST CLOCK
normalerweise auf EIN ein.
HINWEISE:
Die Just Clock-Funktion arbeitet je nach den
Empfangsbedingungen ggf. nicht richtig.
Wenn Sie ein Land in Mittel- oder Osteuropa für die Ländereingabe
gewählt haben, ist es nicht möglich, steht die Just Clock-Funktion
nicht zur Verfügung. Überspringen Sie die Schritte 4
44
4 5
55
5.
Die Just Clock-Zeitkorrektur arbeitet nicht, wenn
der Recorder eingeschaltet ist;
der Recorder auf Timer-Bereitschaft geschaltet ist;
die Abweichung zwischen Recorder-Uhrzeit und tatsächlicher
Uhrzeit mehr als 3 Minuten beträgt;
der Recorder auf den Stromsparmodus (
12) geschaltet ist;
L-2 ANSCHLUSS auf SAT eingestellt ist (
10).
E
Stellen Sie den Programmplatz ein
Der Recorder ist vom Werk für den Zeitkorrektur-Datenempfang auf
Programmplatz 1 eingestellt. Drücken Sie, falls erforderlich, die Taste
rt zur Einstellung eines anderen Programmplatzes zum Empfang
dieser Daten, und drücken Sie dann die Taste OK oder e.
F
Lösen Sie die Uhrzeitmessung aus
Drücken Sie die Taste MENU.
Senderprogrammierung
Die folgenden Schritte sind nur dann erforderlich, wenn der Tuner bei
der automatischen Grundeinstellung nicht richtig eingestellt wurde,
Sie in ein anderes Gebiet umgezogen sind oder ein neuer Sender den
Betrieb in Ihrem Empfangsgebiet aufgenommen hat.
Der Recorder muss alle erforderlichen Sender in Programmplätzen
speichern, um Fernsehprogramme aufnehmen zu können. Die
automatische Senderprogrammierung führt die Zuweisung der
empfangbaren Sender in die Programmplätze automatisch durch.
Automatische Senderprogrammierung
A
Rufen Sie den Hauptmenü-Bildschirm auf und dann den
Bildschirm für die automatische Sendereinstellung auf
Drücken Sie die Taste MENU. Drücken Sie die Taste rt, um den
Zeiger neben die Anzeige AUTO SENDEREINSTELLUNG zu
platzieren, und drücken Sie dann die Taste OK oder e.
B
Wählen Sie Ihr Land
Drücken Sie die Taste rt, um den Zeiger neben Ihr Land zu
platzieren, und drücken Sie dann die Taste OK oder e.
C
Wählen Sie Sprache
Drücken Sie die Taste rt, um den Zeiger neben die gewünschte
Sprache zu platzieren.
D
Führen Sie die automatische
Senderprogrammierung durch
Drücken Sie die Taste OK zweimal. Wenn die
automatische Senderprogrammierung beendet ist,
wird die Anzeige SENDERSUCHE BEENDET
ungefähr 5 Sekunden lang auf dem Bildschirm
angezeigt, dann erscheint die Sendertabelle.
Wenn Sie ein Land in Mittel- oder Osteuropa für die Ländereingabe
gewählt haben, werden die Sendernamen (ID) nicht automatisch
eingestellt. Ändern Sie die Sendernamen manuell. (
14)
E
Kehren Sie auf den normalen Bildschirm zurück
Drücken Sie die Taste MENU.
HINWEISE:
Je nach den Empfangsbedingungen kann es vorkommen, dass die
Sender nicht in der richtigen Reihenfolge bzw. die Sendernamen
nicht einwandfrei abgespeichert werden.
Falls die Bildwiedergabe ohne Ton erfolgt bzw. die Tonwiedergabe
auf einigen Kanälen unnatürlich klingt, wählen Sie das geeignete
Fernsehsystem für diese Kanäle.
Um die Sender mit schlechten Empfangsbedingungen zu löschen,
sehen Sie bitte im Abschnitt Senderlöschung (
14) nach.
Manuelle Senderspeicherung
Speichern Sie die Sender ab, die bei der automatischen
Grundeinstellung oder automatischen Senderprogrammierung nicht
abgespeichert wurden.
A
Rufen Sie den Hauptmenü-Bildschirm und dann die
Sendertabelle auf
Drücken Sie die Taste MENU. Drücken Sie die Taste rt, um den
Zeiger neben die Anzeige MAN. SENDEREINSTELLUNG zu
platzieren, und drücken Sie dann die Taste OK oder e.
B
Wählen Sie den Programmplatz
Tippen Sie die Taste rt w e so oft an, bis die
Nummer eines unbelegten Programmplatzes zu
blinken beginnt, und drücken Sie dann die Taste
OK. Der Bildschirm für die manuelle
Senderspeicherung erscheint.
C
Wählen Sie den Empfangsbereich
Drücken Sie die Taste rt, um CH
(herkömmlich) oder CC (Kabel) zu wählen, und
drücken Sie dann die Taste e.
D
Geben Sie den Sendekanal ein
Drücken Sie die Zifferntasten, um die Nummer
des abzuspeichernden Sendekanals einzugeben.
Bei einstelligen Kanalnummern geben Sie zuerst 0 ein.
Zur Eingabe registrierter Sendernamen (ID) drücken Sie die Taste e
so oft, bis die Anzeige zu blinken beginnt, dann drücken
Sie die Taste rt.
Wenn L-2 ANSCHLUSS auf A/V oder SAT eingestellt ist, kann
die Einstellung von DECODER nicht geändert werden. (
10)
Wenn Sie ein Land in Mittel- oder Osteuropa für
die Ländereingabe gewählt haben, erscheint die
TV SYSTEM -Einstellung anstatt der
DECODER-Einstellung. Wenn die
Bildwiedergabe erfolgt, aber kein Ton zu hören
ist, wählen Sie das geeignete Fernsehsystem .
Drücken Sie die Taste e so oft, bis die Anzeige
D/K oder B/G blinkt. Drücken Sie dann die Taste rt, um D/K oder
B/G zu wählen.
A
CHTUNG:
Falls dessen Netzstromversorgung unterbrochen wurde und die
Speicherbatterie des Recorders erschöpft ist, führt der Recorder bei
Wiederherstellung der Stromversorgung automatisch eine
automatische Uhrzeiteinstellung aus.
Hauptsächliche Länder/Regionen TV-System
Österreich, Dänemark, Finnland, die
Niederlande, Italien, Norwegen, Spanien, die
Schweiz, Schweden, Deutschland, Ägypten,
Westeuropa
B/G
China, Mongolei, Rumänien, Bulgarien, die
Tschechische Republik, Slowakei, Ungarn,
Polen, Russland, Mittel- und Osteuropa
D/K
HR-S5960.5961_GE.fm Page 13 Wednesday, January 29, 2003 11:10 AM
13

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für JVC hr s 5961 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info