134629
12
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/16
Nächste Seite
April 22, 2004 2:57 pmPage 12
—12—
Master Page: Right
B.E.S.T. EIN / AUS
Wenn das B.E.S.T.-System (Biconditional Equalized Signal Tracking)
auf “EIN” eingestellt ist, überprüft der Recorder den Zustand des
verwendeten Bandes während der Wiedergabe und Aufnahme und
gleicht die vorhandenen Unterschiede aus, um das bestmögliche
Wiedergabebild zu erzielen. Wenn die Funktion B.E.S.T. eingeschaltet
ist, blinkt die Anzeige “bESt” auf dem Displayfeld. Die Funktion
B.E.S.T. wird immer dann aktiviert, wenn Sie eine Cassette
wiedergeben oder nach dem Einlegen einer Cassette mit der
Aufnahme beginnen.
HINWEIS:
Der Recorder überprüft den Zustand der Cassette ungefähr 7 Sekunden
lang, dann beginnt die Aufnahme. Um sicherzustellen, dass Sie die
gewünschte Szene bzw. das gewünschte Programm vollständig
aufnehmen, führen Sie die folgenden Schritte durch:
Auf der Fernbedienung:
A Drücken und halten Sie die Taste 9, und drücken Sie dann die
Tast e 7. Nach ungefähr 7 Sekunden schaltet der Recorder auf den
Aufnahmepause-Modus zurück.
B Drücken Sie die Taste 4, um mit der Aufnahme zu beginnen.
BILDEINSTELLUNG AUTO(NORM) / EDIT / SOFT
Diese Funktion ermöglicht die wunschgemäße Einstellung der
Bildqualität bei der Wiedergabe.
AUTO(NORM): Wählen Sie normalerweise diese Einstellung. Die
Bildqualität wird automatisch eingestellt. Wenn “B.E.S.T.” auf “AUS”
eingestellt ist, wird “NORM” anstelle von “AUTO angezeigt.
EDIT: Reduziert Bildstörungen beim Schnittbetrieb (Aufnahme und
Wiedergabe) auf ein Mindestmaß.
SOFT: Reduziert die Grobkörnigkeit des Bildes bei der Wiedergabe von
häufig abgespielten und somit stark verrauschten Bändern.
HINWEIS:
Wählen Sie die Einstellung “EDIT” für den Schnittbetrieb von Bändern.
Nachdem Sie den Schnittbetrieb abgeschlossen haben, wählen Sie die
Einstellung “AUTO”.
AUTO TIMER —EIN / AUS
Wenn diese Funktion auf “EIN” eingestellt ist:
Der Timeraufnahme-Bereitschaftsmodus wird automatisch aktiviert,
wenn der Recorder ausgeschaltet wird. Er wird vorübergehend
deaktiviert, wenn der Recorder eingeschaltet wird. Es ist nicht
erforderlich, die Taste # zu drücken, um den Timeraufnahme-
Bereitschaftsmodus zu aktivieren oder zu deaktivieren.
Wenn diese Funktion auf “AUS” eingestellt ist:
Drücken Sie die Taste #, um den Timeraufnahme-Bereitschaftsmodus
zu aktivieren oder zu deaktivieren.
O.S.D. EIN / AUS
Wenn diese Funktion auf “EIN” eingestellt ist, werden verschiedene
Informationen zum Betriebszustand des Recorders auf dem Bildschirm
angezeigt.
HINWEIS:
Wenn Sie den Recorder als Zuspielgerät für den Schnittbetrieb eines
Bandes verwenden, stellen Sie diese Funktion aufAUS” ein.
Anderenfalls werden die Informationen zum Betriebszustand des
Recorders auf dem bearbeiteten Band mit aufgezeichnet.
DIRECT REC EIN / AUS
Wenn diese Funktion auf “EIN” eingestellt ist, können Sie die
Aufnahme des gegenwärtig betrachteten Fernsehprogramms
unmittelbar starten. Drücken und halten Sie die Taste 7 und drücken
Sie dann die Taste 4 auf der Fernbedienung oder die Taste 7 am
Recorder.
HINWEIS:
Zum Gebrauch dieser Funktion muss das angeschlossene Fernsehgerät
mit der Funktion T-V LINK usw. kompatibel sein. Verwenden Sie
außerdem ein vollständig verdrahtetes 21-poliges SCART-Kabel für den
Anschluss zwischen dem Recorder und dem Fernsehgerät.
ENERGIESPARER —EIN / AUS
Wenn diese Funktion auf “EIN” eingestellt ist, wird die
Leistungsaufnahme bei ausgeschaltetem Recorder reduziert.
HINWEISE:
Im Energiesparmodus
• erscheint keine Anzeige auf dem Displayfeld;
• können beim Ein- und Ausschalten des Recorders kurzzeitig
Bildverzerrungen auftreten.
Der Energiesparmodus funktioniert in den folgenden Fällen nicht:
• wenn der Recorder auf den Timeraufnahme-
Bereitschaftsmodus geschaltet ist,
• oder wenn der Recorder nach der Timer-Aufnahme oder der
Sofortaufnahme ausgeschaltet wird.
FARBSYSTEM PAL/NTSC / MESECAM
Dieser Recorder ist für die Wiedergabe von Cassetten ausgelegt, die
mit Signalen der Fernsehnormen PAL, NTSC und MESECAM bespielt
wurden, während die Aufnahme von Signalen der Farbsysteme PAL
und SECAM* möglich ist. Wählen Sie das jeweils geeignete
Farbsystem.
* Die SECAM-Signale werden auf diesem Recorder nach der MESECAM-
Norm aufgezeichnet. MESECAM ist die Bezeichung für Aufzeichnungen,
die auf einem mit MESECAM kompatiblen PAL-Videocassettenrecorder
hergestellt wurden.
PAL/NTSC: r die Aufnahme von PAL-Signalen bzw. die Wiedergabe
einer PAL- oder NTSC-Cassette.
MESECAM: Für die Aufnahme von SECAM-Signalen bzw. die
Wiedergabe einer MESECAM-Cassette.
HINWEISE:
Hinweise zur NTSC-Wiedergabe
Bestimmte Fernsehgeräte stauchen das Bild vertikal und fügen
schwarze Balken am oberen und unteren Bildrand ein, bzw. sie
schneiden den oberen und unteren Rand von überlagerten Anzeigen
ab. Hierbei handelt es sich nicht um eine Funktionsstörung.
Das Bild kann vertikal über den Bildschirm rollen. Zur Beseitigung
dieser Störung verwenden Sie den Bildfangregler des Fernsehgeräts.
Die Zähler- und die Bandrestanzeige sind nicht korrekt.
Bei Bildsuchlauf, Standbild oder Einzelbild-Weiterschaltung treten
Bildverzerrungen und ggf. Farbausfall auf.
ABSCHALTAUTOMATIK —3H / AUS
Wenn diese Funktion auf “3H” eingestellt ist, schaltet sich der
Recorder automatisch aus, wenn 3 Stunden lang kein Betriebssvorgang
durchgeführt wird. “ABSCHALTAUTOM. IN 3 MIN” wird 3 Minuten
vor dem Ausschalten des Recorders auf dem Bildschirm angezeigt.
HR-V210_002GE.fm Page 12 Thursday, April 22, 2004 2:59 PM
12

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für JVC hr-v210 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info