158873
27
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/30
Nächste Seite
22
Deutsch
Die Einstufung der PTY-Codes einiger UKW-Sender
kann sich von der obigen Liste unterscheiden.
Beschreibung der PTY-Codes:
NEWS: Nachrichten.
AFFAIRS: Themensendung, in der aktuelle Nachrichten
ausführlicher behandelt werden Debatte oder
Analyse.
INFO: Sendung mit dem Zweck, Informationen im
weitesten Sinn zu vermitte
SPORT: Sendung über sportliche Ereignisse.
EDUCATE: Bildungssendungen.
DRAMA:Hörspiele und Hörspielserien.
CULTURE: Sendungen, die sich mit nationaler oder regionaler
Kultur einschließlich Sprache, Theater usw.
beschäftigen.
SCIENCE: Sendungen über Naturwissenschaften und Technik.
VARIED: Dieser Code wird hauptsächlich für Wortsendungen
verwendet, wie z. B. Quizsendungen, Ratespiele und
Interviews.
POP M: Kommerzielle Musik, die aktuell Anklang findet.
ROCK M: Rockmusik.
EASY M: Zeitgenössische Unterhaltungsmusik der Kategorie
Easy Listening.
LIGHT M: Instrumentalmusik und Vokal- oder Chormusik.
CLASSICS: Darbietung von Orchestermusik, Symphonien,
Kammermusik etc.
OTHER M: Musik, die in keine der anderen Kategorien paßt.
WEATHER: Wetterberichte und Wettervorhersagen.
FINANCE:Börsen-, Handels- und Wirtschaftsberichte etc.
CHILDREN: Sendungen für ein junges Zielpublikum.
SOCIAL: Sendungen über Soziologie, Geschichte,
Geographie, Psychologie und Gesellschaft.
RELIGION: Sendungen mit religiösem Inhalt.
PHONE IN: Sendungen, an der Zuhörer entweder per Telefon
oder im Rahmen eines öffentlichen Forums
teilnehmen können.
TRAVEL: Reiseberichte.
LEISURE: Sendungen über Freizeitaktivitäten.
JAZZ: Jazzmusik.
COUNTRY: Musik, die aus den Südstaaten Nordamerikas stammt
oder die diese Tradition fortsetzt.
NATION M: Aktuelle Volksmusik des Landes oder der Region in
der Sprache dieses Landes.
OLDIES: Musik aus dem sogenannten goldenen Zeitalter
der Popmusik.
FOLK M: Musik, die ihre Wurzeln in der Musikkultur eines
bestimmten Landes hat.
DOCUMENT: Tatsachenberichte, die in ermittelndem Stil
vermittelt werden.
TRAFFIC: Verkehrsdurchsagen.
Zusätzliche Informationen
Wenn Sie ein Problem mit dem Gerät haben, überprüfen Sie, ob in dieser Liste eine mögliche Lösung beschrieben wird, bevor Sie sich mit
dem Kundendienst in Verbindung setzen.
Wenn Sie das Problem nicht mit Hilfe der an dieser Stelle angeführten Hinweise lösen können oder die Anlage beschädigt worden ist,
beauftragen Sie einen qualifizierten Fachmann, wie z. B. Ihren Fachhändler, mit dem Kundendienst.
Fehlerbeseitigung
Symptom
Es ist kein Ton zu hören.
Der Radioempfang ist verrauscht.
Die CD-Lade läßt sich nicht öffnen oder
schließen.
Die CD wird nicht wiedergegeben.
Bei der CD-Wiedergabe entstehen
Aussetzer.
Die Cassettenfächer lassen sich nicht
öffnen.
Es lassen Sie keine Aufnahmen
durchführen.
Die Anlage läßt sich nicht bedienen
Das Gerät kann mit der Fernbedienung nicht
bedient werden.
Mögliche Ursache
Die Anschlüsse sind falsch oder locker.
Die Kopfhörer sind angeschlossen.
Die Antennen sind abgetrennt
Die MW/LW-Rahmenantenne ist zu nahe
an der Anlage aufgestellt.
Die UKW-Antenne ist nicht richtig
ausgelegt und angeordnet.
Das Netzkabel ist nicht angeschlossen.
Die CD wurde falsch herum eingelegt.
Die CD ist schmutzig oder zerkratzt.
Während der Wiedergabe einer Cassette
wurde die Stromversorgung über das
Netzkabel unterbrochen.
Die Löschschutzzungen der Cassette
wurden herausgebrochen.
Der eingebaute Mikroprozessor hat
aufgrund externer elektrischer Störungen
eine Fehlfunktion.
Der Weg zwischen Fernbedienung und
Sensor der Anlage ist blockiert.
Die Batterien sind verbraucht.
Abhilfe
•Überprüfen Sie alle Anschlüsse, und
führen Sie die Anschlüsse richtig durch.
(Siehe Seiten 6 8.)
Den Kopfhörerstecker herausziehen.
Schließen Sie die Antennen richtig an.
•Ändern Sie die Position und Ausrichtung
der MW/LW-Rahmenantenne.
Richten Sie die UKW-Antenne so aus,
daß der Empfang am besten ist.
Stecken Sie den Netzstecker in eine
Netzsteckdose.
Legen Sie die CD so ein, daß die Labelseite
nach oben zeigt.
Reinigen Sie die CD, oder tauschen Sie sie
aus. (Siehe Seite 23.)
Schalten Sie das Gerät ein.
Bedecken Sie die Löcher auf der schmalen
Rückseite der Cassette mit Klebeband.
Ziehen Sie das Netzkabel ab, und schließen
Sie es anschließend wieder an das Netz an.
Beseitigen Sie das Hindernis.
Tauschen Sie die Batterien aus.
GE18-24_UX-P55[EN]f.pm6 03.1.28, 1:36 PM22
27

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

jvc-ux-p-55

Suche zurücksetzen

  • was mache ich wenn bei kein ton ist weder radio cd oder kassette Eingereicht am 4-8-2017 11:19

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für JVC ux p 55 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info