56416
28
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/33
Nächste Seite
25
Einstellen des Schlafzeitschalters
Sie können den DVD-/CD-Receiver darauf einstellen,
dass er sich zu einer festgelegten Zeit automatisch
ausschaltet.
1. Drücken Sie die SLEEP-Taste, um die
gewünschte Zeit festzulegen.
Die SLEEP-Anzeige und die Sleep-Zeit erscheinen im
Anzeigefenster.
2. Jedes Mal, wenn Sie SLEEP drücken, ändert
sich die Einstellung in der folgenden
Reihenfolge:
SLEEP 180 150 120 90 80 70 60
50 40 30 20 10 OFF (Keine Anzeige)
Hinweis:
Sie können die verbleibende Zeit überprüfen, bevor
sich der DVD-/CD-Receiver ausschaltet.
Drücken Sie die SLEEP-Taste. In der Anzeige wird
die verbleibende Zeit eingeblendet.
Dimmer
Mit dieser Funktion wird die Helligkeit der Anzeige bei
eingeschaltetem Gerät eingestellt.
Drücken Sie wiederholt die DIMMER Taste.
Stummschalten (Muting)
Drücken Sie MUTE, um Ihr Gerät stumm zu schalten.
Sie können Ihr Gerät stumm schalten, um
beispielsweise ans Telefon zu gehen. Die “MUTING”
Anzeige blinkt im Anzeigefenster.
Hinweis:
Die Stummschaltung ist nicht für die HDMI-
Tonausgabe möglich. Es wird ausschließlich der Ton
der angeschlossenen Lautsprecher stumm geschaltet.
Disc-Auswurfsperre aktivieren
Halten Sie die Taste STOP auf dem Bedienungsfeld
bei ausgeschaltetem Gerät fünf Sekunden lang
gedrückt. Beim Versuch, das Disc-Fach über die Taste
OPEN/CLOSE zu öffnen bleibt das Fach geschlossen
und das Symbol “LOCKED” erscheint im
Anzeigefenster. Um die Disc-Auswurfsperre zu
deaktivieren, halten Sie die Taste STOP auf dem
Bedienungsfeld bei ausgeschaltetem Gerät erneut fünf
Sekunden lang gedrückt. Daraufhin erscheint das
Symbol “UNLOCKED” im Anzeigefenster.
Hinweis:
Vor dem Ausschalten des Gerätes sollte die DVD/CD-
Funktion eingestellt werden.
Ton eines externen Gerätes
wiedergeben
Mit diesem Gerät kann der Ton eines externen
Gerätes wiedergegeben werden.
Drücken Sie zur Auswahl der gewünschten
Eingangsquelle mehrmals die Taste INPUT. - AUX,
AUX OPT, TV-AUDIO, AUDIO IN, USB
Surround-Modus festlegen
Zur Wiedergabe kann Dolby Pro Logic II gewählt
werden. Drücken Sie dazu mehrmals die Taste
SURROUND, um den Surround-Modus zu ändern.
[BYPASS]-Modus: Softwaretitel mit Mehrkanal-
Surround-Audiosignalen werden so wiedergegeben,
wie sie aufgenommen wurden.
[PL II MOVIE]-Modus: Der Spielfilm-Modus wird bei
Stereo-Fernsehsendungen sowie bei Dolby
Surround-Sendungen eingesetzt. Dadurch wird ein
Klangfeld mit erweiterter Direktionalität erzeugt, das
an die Qualität von 5.1-Kanalton heranreicht.
[PL II MUSIC]-Modus: Der Musik-Modus eignet sich
für alle Stereo-Musikaufnahmen.
[PL II MATRIX]-Modus: Der Matrix-Modus ist
identisch mit dem Musik-Modus, mit der Ausnahme,
dass die direktionale Erweiterungslogik deaktiviert
ist. In diesem Modus können Mono-Signale so
verändert werden, dass sie “breiter” scheinen. Der
Matrix-Modus kann auch in PKW-Systemen
eingesetzt werden, wenn Surround-Signale des
logischen Dekoders durch einen schlechten UKW-
Stereo-Empfang gestört werden. Die beste
“Heilung” bei einem schlechten UKW-Empfang ist
das Umschalten zur Mono-Ausgabe.
Hinweise:
In bestimmten Surround-Modi ist über einige
Lautsprecher u. U. kein oder nur ein sehr leiser Ton
zu hören. Dies ist abhängig vom gewählten
Surround-Modus und der Audioquelle, es handelt
sich daher um keine Fehlfunktion.
Der Surround-Modus muss nach einem Wechsel
der Eingangsquelle u. U. zurückgesetzt werden, in
manchen Fällen selbst nach einem Wechsel der
Tonspur.
28

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für JVC XV-THG60 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von JVC XV-THG60

JVC XV-THG60 Bedienungsanleitung - Englisch - 34 seiten

JVC XV-THG60 Bedienungsanleitung - Holländisch - 33 seiten

JVC XV-THG60 Bedienungsanleitung - Französisch - 33 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info