487681
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/32
Nächste Seite
Copies of the I/B. Please reproduce them without any
changes except under special instruction from Team
International BELGIUM. The pages must be reproduced
and folded in order to obtain a booklet A5 (+/- 148.5 mm
width x 210 mm height). When folding, make sure you
keep the good numbering when you turn the pages of
the I/B. Don’t change the page numbering. Keep the
language integrity.
4 TKG FO 1000 - 090615
Assembly page 4/32
Fax +32 2 359 95 50
b) Käsefondue
Rezept für 4 Personen:
400g Comté-Käse, 400g Beaufort-Käse, 600g (halbtrocknes) Brot, 1 Teelöffel Kartoffelstärke, 1
Glässchen Kirsch, 1 Flasche Weißwein, Pfeffer. Reiben Sie eventuell ein bisschen Knoblauch im
Behälter vor dem Gebrauch.
Schneiden Sie den Käse und geben Sie ihn in den Behälter.
Setzen Sie den Behälter auf den Sockel.
Schließen Sie den Sockel an eine Steckdose an und stellen Sie das Thermostat auf „Max“
ein. Die Kontrollleuchte geht an und zeigt so, dass das Gerät aufheizt. Während des
Gebrauchs wird diese Kontrollleuchte regelmäßig an- und ausgehen. Das bedeutet, dass
die Betriebstemperatur geregelt wird.
Rühren Sie regelmäßig mit einem hölzernen Löffel um. Sobald der Käse zu schmelzen
anfängt, fügen Sie gleichzeitig den Weißwein hinzu.
Wenn Sie die Hälfte des Weins hinzugefügt haben, fügen Sie die Mischung von Kirsch und
Kartoffelstärke hinzu.
Gießen Sie dann den übrigen Wein nach.
Wenn die Mischung richtig geschmolzen ist, pfeffern Sie nach Ihrem Geschmack.
Schneiden Sie das Brot (vorzugsweise halbtrocknes Brot) in kleinen Stücken von ungefähr 2
bis 3cm.
Stechen Sie mit den Fonduegabeln in die Brotstücke, tauchen Sie sie in den Käse und
drehen Sie sie, so dass der Käse am Brot kleben bleibt. Dazu brauchen Sie die Spießauflage
nicht zu verwenden.
Passen Sie auf, dass keine Käsenfäden von der Fonduegabel herunterhängen wenn Sie
diese aus dem Behälter nehmen.
Regeln Sie das Thermostat während des Gebrauchs so, dass der Käse geschmolzen bleibt,
aber nicht kocht.
Reinigen Sie den Behälter nach jedem Gebrauch (siehe Abschnitt „Reinigung“)
REINIGUNG
Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose und warten Sie bis das Gerät völlig erkaltet ist,
bevor Sie es reinigen.
Reinigen Sie die Plastikteile mit einem feuchten Tuch.
Tauchen Sie das Gerät niemals ins Wasser oder andere Flüssigkeiten.
Reinigen Sie den Fonduebehälter in einer Seifenlauge mit einem Schwamm. Wenn nötig,
lassen Sie den Behälter in einer warmen Seifenlauge weichen. Verwenden Sie auf keinen
Fall einen Schaber oder Topfkratzer, weil das die Beschichtung des Gerätes beschädigen
könnte.
Die Teile des Gerätes sind nicht Spülmaschinengeeignet.
UMWELTSCHUTZ RICHTLINIE 2002/96/EG
Zum Schutz unserer Umwelt und unserer Gesundheit sind Elektro- und Elektronik-Altgeräte nach
bestimmten Regeln zu entsorgen. Dies fordert den Einsatz sowohl des Herstellers bzw.
Lieferanten als auch des Verbrauchers.
Aus diesem Grund darf dieses Gerät, wie das Symbol auf dem Typenschild bzw. auf der
Verpackung zeigt, nicht in den unsortierten Restmüll gegeben werden. Der Verbraucher hat
das Recht, dieses Gerät über kommunale Sammelstellen zu entsorgen; von dort aus wird die
spezifische Behandlung, Verwertung bzw. das Recycling gem. den Erfordernissen der Richtlinie
sichergestellt.
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Kalorik TKG FO 1000 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info