733576
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/16
Nächste Seite
4 - DE
SICHERHEITSHINWEISE
• Falsche Bedienung und unsachgemäße Behandlung können zu Störungen am Gerät und zu Verletzungen des Be-
nutzers führen.
• Lesen Sie alle Sicherheits- und Bedienungshinweise.
• Das Gerät darf nur für den vorgesehenen Zweck benutzt werden. Bei nicht bestimmungsgemäßem Gebrauch oder
falscher Handhabung kann keine Haftung für evtl. auftretende Schäden übernommen werden.
• Vor Anschluss ans Netz prüfen Sie bitte, ob Stromart und Netzspannung mit den Angaben auf dem Typenschild am
Gerät übereinstimmen.
• Gerät und Netzstecker nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten tauchen. Sollte das Gerät dennoch einmal ins Wasser
gefallen sein, sofort den Netzstecker ziehen und das Gerät vor erneutem Gebrauch von einem Fachmann überprüfen
lassen. Es besteht Lebensgefahr durch Stromschlag!
• Versuchen Sie niemals selbst, das Gehäuse zu öffnen!
• Führen Sie keine Fremdkörper in das Innere des Gehäuses ein.
• Berühren und benutzen Sie das Gerät nicht mit nassen Händen, wenn Sie auf einem feuchten Boden stehen oder wenn
das Gerät nass ist.
• Den Netzstecker niemals mit nassen oder feuchten Händen anfassen.
• Überprüfen Sie Netzkabel und Netzstecker regelmäßig auf Beschädigungen. Im Falle von Beschädigungen müssen
Netzkabel und Netzstecker von einem autorisierten Kundendienst ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
• NehmenSiedasGerätnichtinBetrieb,wennNetzkabeloderNetzsteckerSchädenaufweisen•oderfallsdasGerät
auf den Boden gefallen sein sollte oder anderweitig beschädigt wurde. In solchen Fällen wenden Sie sich bitte zwecks
Überprüfung und Reparatur an einen autorisierten Kundendienst.
• Versuchen Sie nicht, das Gerät selbst zu reparieren. Es besteht Gefahr durch Stromschlag!
• Führen Sie das Netzkabel nicht über scharfe Kanten und halten Sie es von heißen Flächen oder Gegenständen und
offenen Flammen fern. Fassen Sie zum Ziehen des Netzsteckers stets am Stecker an, nicht am Kabel ziehen.
• Einen zusätzlichen Schutz bietet der Einbau einer Fehlerstrom-Schutzeinrichtung mit einem Nennauslösestrom von
nicht mehr als 30 mA in der Hausinstallation. Lassen Sie sich von Ihrem Elektroinstallateur beraten.
• Verlegen Sie das Kabel sowie ein evtl. benötigtes Verlängerungskabel so, dass ein unbeabsichtigtes Ziehen daran nicht
möglich ist und es nicht zur Stolperfalle wird. Es sollte nie in die Nähe der warmen Teile des Gerätes kommen.
• WirdeinVerlängerungskabelbenutzt,somussdiesesfürdieentsprechendeLeistunggeeignetsein,•ansonstenkann
es zu Überhitzung von Kabel und/oder Stecker kommen.
• StellenSiedasGerätaufeinestabile,ebeneundwärmebeständigeArbeitsächeundnichtin•unmittelbarerNähevon
offenen Flammen (z.B. Gasöfen), sowie außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
• Dieses Gerät ist weder für den gewerblichen Gebrauch noch für den Gebrauch im Freien geeignet.
• Lassen Sie das Gerät während des Gebrauchs nicht unbeaufsichtigt.
• Nach Benutzung und vor der Reinigung ziehen Sie bitte den Netzstecker aus der Steckdose.
• Vorsicht! Das Gerät steht unter Strom solange es ans Stromnetz angeschlossen ist.
• Schalten Sie das Gerät aus, bevor Sie den Netzstecker ziehen.
• Benutzen Sie das Netzkabel des Geräts nicht als Tragegriff.
• Die Steckdose muss während des Betriebs stets frei zugänglich sein.
• Benutzen Sie keine Zubehörteile, die nicht mitgeliefert oder vom Hersteller empfohlen wurden.
• DasGerätistnichtdazubestimmt,miteinerexternenZeitschaltuhrodereinemseparaten•Fernwirksystembetrieben
zu werden.
• Dieses Gerät ist nicht zur Benutzung durch Personen (einschließlich Kinder) mit verminderten körperlichen, sensorisch-
en oder geistigen Fähigkeiten oder fehlender Erfahrung und Kenntnis geeignet, es sei denn, sie wurden zum Gebrauch
des Geräts von einer für ihre Sicherheit verantwortlichen Person angeleitet und beaufsichtigt.
• Kinder müssen beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
BESONDERE SICHERHEITSHINWEISE
• DasGerätwirdsehrschnellerhitzt,kühltabernurlangsamab.AchtenSiewährenddesGebrauchs•aufheißesWas-
ser und austretenden Dampf. Gerät nur an den Griffen anfassen.
• DasNetzkabeldarfwährenddesGebrauchsnichtmitheißenOberächeninBerührungkommen.•
• DiesesGerätistnurzumKochenvonEierngeeignet.ErwärmenSiemitdiesemGerätkeineanderen•Speisen.
• Gerät nicht ohne Deckel oder Eiereinsatz vewenden.
• Gerät während des Gebrauchs nicht umstellen.
AUFBAU
1. Deckel aus Edelstahl
2. Dampföffnung
3. Deckelgriff
4. Griff am Eiereinsatz
5. Eiereinsatz
6. Netzkabel mit Netzstecker
7. Betriebstaste I/O
8. Motoreinheit mit Edelstahlheizplatte und Griff
9. Messbecher
10. 3 Skalen zum Festlegen des Härtegrads
11. Eierpieker
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Karcher EK 210 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info