725297
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/312
Nächste Seite
– 3
Hochdruckschlauch so verlegen, dass
dieser nicht überfahren werden kann.
Durch Überfahren, Knicken, Stoßen be-
lasteten Schlauch nicht mehr verwen-
den, auch wenn keine Beschädigung
sichtbar ist.
Hochdruckschlauch so lagern, dass
keine mechanischen Belastungen auf-
treten.
Am Gerät/Zubehör dürfen keine Verän-
derungen vorgenommen werden.
Sicherheitseinrichtungen dienen dem
Schutz des Benutzers und dürfen nicht au-
ßer Betrieb gesetzt oder in ihrer Funktion
umgangen werden.
Dieser verhindert das unbeabsichtigte Anlau-
fen des Gerätes. Bei Arbeitspausen oder
beim Beenden des Betriebs ausschalten.
Die Sicherungsraste an der Handspritzpis-
tole verhindert unbeabsichtigtes Einschal-
ten des Gerätes.
Beim Reduzieren der Wassermenge mit
der Druck-/Mengenregulierung öffnet das
Überströmventil und ein Teil des Wassers
fließt zur Pumpensaugseite zurück.
Wird die Handspritzpistole geschlossen,
öffnet das Überströmventil und das ge-
samte Wasser fließt zur Pumpensaugsei-
te zurück. Der Druckschalter am Über-
strömventil gibt ein Signal an die Steue-
rung, welche die Pumpe nach ca. 30 Se-
kunden Nachlaufzeit abschaltet (nicht HD
16/15-4).
Wird die Handspritzpistole wieder geöff-
net, schaltet der Druckschalter am Zylin-
derkopf die Pumpe wieder ein.
Überströmventil und Druckschalter sind werk-
seitig eingestellt und plombiert. Einstellung
nur durch den Kundendienst.
Der Phasenausfallschutz unterbricht den
Stromkreis, wenn eine Phase spannungs-
los ist.
Der Wicklungsschutzkontakt in der Motor-
wicklung des Pumpenantriebs schaltet den
Motor bei thermischer Überbelastung ab.
Bei einer Störung des Druckschalters öff-
net das Sicherheitsventil. Dieses Ventil ist
werkseitig eingestellt und verplombt. Die
Einstellung darf nicht verändert werden.
GEFAHR
Verletzungsgefahr! Gerät, Zuleitungen,
Hochdruckschlauch und Anschlüsse müs-
sen in einwandfreiem Zustand sein. Falls
der Zustand nicht einwandfrei ist, darf das
Gerät nicht benutzt werden.
Spitze des Ölbehälterdeckels ab-
schneiden (HD 25/15-4).
Ölstand der Hochdruckpumpe kontrol-
lieren.
Der Ölspiegel muss in der Mitte der Öl-
standsanzeige sein.
Bei Bedarf Öl nachfüllen (siehe Techni-
sche Daten).
Schubbügel mit den vier mitgelieferten
Schrauben befestigen.
Sicherheitseinrichtungen
Geräteschalter
Sicherungsraste
Überströmventil mit Druckschalter
Phasenausfallschutz
Wicklungsschutzkontakt
Sicherheitsventil
Inbetriebnahme
Ölstand kontrollieren
Schubbügel montieren
5DE
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Karcher HD 25-15-4 Cage Plus wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info