725266
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/148
Nächste Seite
Deutsch 5
5 Schutzteil
6 Düse
7 Strahlrohr EASY!Lock
8 Hochdruckpistole EASY!Force
9 Sicherungsraste
10 Abzugshebel
11 Entriegelungshebel
12 Hochdruckschlauch EASY!Lock
13 Gerätehaube
14 Hochdruckanschluss
15 Wasseranschluss
16 Überwurfmutter
17 Schlauchstutzen
18 Sieb
Farbkennzeichnung
Bedienelemente für den Reinigungsprozess sind gelb.
Bedienelemente für die Wartung und den Service
sind hellgrau.
Auspacken
1. Packungsinhalt beim Auspacken prüfen.
2. Bei Transportschäden sofort Händler informieren.
Zubehör montieren
Hinweis
Das EASY!Lock-System verbindet Komponenten durch
ein Schnellgewinde mit nur einer Umdrehung schnell
und sicher.
1. Hochdruckdüse auf das Strahlrohr stecken.
2. Überwurfmutter montieren und handfest anziehen
(EASY!Lock).
Abbildung A
3. Strahlrohr mit Hochdruckpistole verbinden und
handfest anziehen (EASY!Lock).
Hochdruckschlauch anbringen
1. Hochdruckschlauch mit Hochdruckpistole und
Hochdruckanschluss des Geräts verbinden und
handfest anziehen (EASY!Lock).
Inbetriebnahme
Elektrischer Anschluss
GEFAHR
Verletzungsgefahr durch elektrischen Schlag
Verbinden Sie das Gerät mit einem Stecker mit dem
elektrischen Netz. Eine nicht trennbare Verbindung mit
dem Stromnetz ist verboten. Der Stecker dient zur
Netztrennung.
Anschlusswerte siehe Typenschild oder Technische Daten.
1. Netzkabel abwickeln und auf dem Boden ablegen.
2. Netzstecker in die Steckdose stecken.
Wasseranschluss
Anschluss an eine Wasserleitung
WARNUNG
Gesundheitsgefahr durch Rückfluss verschmutz-
ten Wassers in das Trinkwassernetz.
Beachten Sie die Vorschriften des Wasserversorgers.
Gemäß gültiger Vorschriften darf das Gerät nie ohne
Systemtrenner am Trinkwassernetz betrieben werden.
Verwenden Sie einen Systemtrenner von KÄRCHER
oder alternativ einen Systemtrenner gemäß EN 12729
Typ BA. Wasser, das durch einen Systemtrenner geflos-
sen ist, wird als nicht trinkbar eingestuft. Schließen Sie
den Systemtrenner immer an der Wasserversorgung,
niemals direkt am Wasseranschluss des Geräts an.
1. Wasserversorgung auf Zulaufdruck, Zulauftempera-
tur und Zulaufmenge prüfen. Anforderungen siehe
Abschnitt “Technische Daten”.
2. Systemtrenner und Wasseranschluss des Gerätes
mit einem Schlauch verbinden (Mindestlänge 7,5 m,
Mindestdurchmesser 1”).
Der Zulaufschlauch ist nicht im Lieferumfang enthal-
ten.
3. Wasserzulauf öffnen.
Wasser aus Behälter ansaugen
1. Saugschlauch (Bestellnummer 4.440-207.0) und
Filter (Bestellnummer 4.730-012.0) am Wasseran-
schluss anschrauben.
2. Gerät entlüften.
Gerät entlüften
1. Düse vom Strahlrohr abschrauben.
2. Gerät laufen lassen, bis das Wasser blasenfrei aus-
tritt.
3. Bei Entlüftungsproblemen Gerät 10 Sekunden lau-
fen lassen, dann ausschalten. Vorgang mehrmals
wiederholen.
4. Gerät ausschalten.
5. Düse wieder aufschrauben.
Bedienung
GEFAHR
Verletzungsgefahr durch den Hochdruck-Wasser-
strahl
Fixieren Sie Abzugshebel und Sicherungshebel nie-
mals in betätigter Position.
Benutzen Sie die Hochdruckpistole nicht, wenn der Si-
cherungshebel beschädigt ist.
Schieben Sie vor allen Arbeiten am Gerät die Siche-
rungsraste der Hochdruckpistole nach vorne.
Hochdruckpistole öffnen/schließen
1. Hochdruckpistole öffnen: Sicherungshebel und Ab-
zugshebel betätigen.
2. Hochdruckpistole schließen: Sicherungshebel und
Abzugshebel loslassen.
Betrieb mit Hochdruck
Hinweis
Das Gerät ist mit einem Druckschalter ausgestattet. Der
Motor läuft nur an, wenn die Hochdruckpistole geöffnet
ist.
1. Geräteschalter auf “I” stellen.
2. Hochdruckpistole entsichern, dazu Sicherungsraste
der Hochdruckpistole nach hinten schieben.
3. Hochdruckpistole öffnen.
Betrieb mit Reinigungsmittel
Hinweis
Zum Betrieb mit Reinigungsmittel wird eine Becher-
schaumlanze (Option) benötigt.
WARNUNG
Gesundheitsgefahr durch falschen Umgang mit
Reinigungsmitteln
Sicherheitshinweise auf dem Reinigungsmittel beach-
ten.
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Karcher HD 6-15 M Portable wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info