726289
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/524
Nächste Seite
- 2
Zum Schutz vor zurückspritzendem Wasser oder Schmutz
geeignete Schutzkleidung und Schutzbrille tragen.
Das Gerät dient dazu, mittels eines frei austretenden Wasser-
strahls Schmutz von Oberflächen zu entfernen. Es wird insbe-
sondere zur Reinigung von Maschinen, Fahrzeugen und Fassa-
den verwendet.
GEFAHR
Verletzungsgefahr! Beim Einsatz an Tankstellen oder anderen
Gefahrenbereichen entsprechende Sicherheitsvorschriften be-
achten.
Anforderungen an die Wasserqualität:
ACHTUNG
Als Hochdruckmedium darf nur sauberes Wasser verwendet
werden. Verschmutzungen führen zu vorzeitigem Verschleiß
oder Ablagerungen im Gerät und im Zubehör.
Wird Recyclingwasser verwendet, dürfen folgende Grenzwerte
nicht überschritten werden.
Das Kaltwasser gelangt über die Motorkühlschlange und den
Schwimmerbehälter zur Saugseite der Hochdruckpumpe. Im
Schwimmerbehälter wird Enthärter zudosiert. Die Pumpe för-
dert Wasser und angesaugtes Reinigungsmittel durch den
Durchlauferhitzer. Der Anteil von Reinigungsmittel im Wasser
kann durch ein Dosierventil eingestellt werden. Der Durch-
lauferhitzer wird mit einem Brenner beheizt.
Der Hochdruckausgang wird an ein im Gebäude vorhande-
nes Hochdrucknetz angeschlossen. An den Zapfstellen die-
ses Netzes erfolgt der Anschluss der Handspritzpistole mit ei-
nem Hochdruckschlauch.
Sicherheitseinrichtungen dienen dem Schutz des Benutzers und
dürfen nicht außer Kraft gesetzt oder in ihrer Funktion umgangen
werden.
Die Wassermangelsicherung verhindert das Einschalten der
Hochdruckpumpe bei Wassermangel.
Die Wassermangelsicherung verhindert die Überhitzung des
Brenners bei Wassermangel. Nur bei ausreichender Wasserver-
sorgung geht der Brenner in Betrieb.
Der Druckschalter schaltet das Gerät bei Überschreiten des Ar-
beitsdruckes aus. Die Einstellung darf nicht verändert werden.
Bei einer Störung des Druckschalters öffnet das Sicherheitsven-
til. Dieses Ventil ist werkseitig eingestellt und verplombt. Die Ein-
stellung darf nicht verändert werden.
Bei Brennstoffmangel oder Brennerstörung schaltet die Flam-
menüberwachung den Brenner ab. Die Kontrolllampe Brenner-
störung (E) leuchtet auf.
Ist der Brennermotor blockiert, löst der Überstromschutzschalter
aus. Der Motor der Hochdruckpumpe ist mit einem Motorschutz-
schalter und einem Wicklungsschutzschalter abgesichert.
Der Abgasthermostat löst aus, wenn die Abgastemperatur
300 °C übersteigt. Das Gerät wird ausgeschaltet.
Nach Abschalten des Gerätes über die Handspritzpistole öffnet
nach Ablauf der Betriebsbereitschaftszeit ein im Hochdrucksys-
tem angeordnetes Magnetventil, wodurch der Druck absinkt.
Die Sicherungsraste an der Handspritzpistole verhindert unbeab-
sichtigtes Einschalten des Gerätes.
Persönliche Schutzausrüstung
Beim Reinigen geräuschverstärkender Teile Ge-
hörschutz zur Vorbeugung von Gehörschäden
tragen.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Bitte mineralölhaltiges Abwasser nicht ins Erdreich, Gewässer
oder Kanalisation gelangen lassen. Motorenwäsche und Unter-
bodenwäsche deshalb bitte nur an geeigneten Plätzen mit Ölab-
scheider durchführen.
pH-Wert 6,5...9,5
elektrische Leitfähigkeit * Leitfähigkeit Frischwasser
+1200 µS/cm
absetzbare Stoffe ** < 0,5 mg/l
abfiltrierbare Stoffe *** < 50 mg/l
Kohlenwasserstoffe < 20 mg/l
Chlorid < 300 mg/l
Sulfat < 240 mg/l
Kalzium < 200 mg/l
Gesamthärte < 28 °dH
< 50 °TH
< 500 ppm (mg CaCO3/l)
Eisen < 0,5 mg/l
Mangan < 0,05 mg/l
Kupfer < 2 mg/l
Aktivchlor < 0,3 mg/l
frei von üblen Gerüchen
* Maximum insgesamt 2000 µS/cm
** Probevolumen 1 l, Absetzzeit 30 min
*** keine abrasiven Stoffe
Funktion
Sicherheitseinrichtungen
Wassermangelsicherung Schwimmerbehälter
Wassermangelsicherung Sicherheitsblock
Druckschalter
Sicherheitsventil
Flammenüberwachung
Überstromschutz
Abgasthermostat
Druckentlastung Hochdrucksystem
Sicherungsraste
4 DE
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Karcher HDS 9-14-4 ST wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info