657278
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/124
Nächste Seite
– 5
Prüfen Sie beim Auspacken den Packungsinhalt auf
fehlendes Zubehör oder Beschädigungen. Benachrich-
tigen Sie bei Transportschäden bitte Ihren Händler.
Hinweis:
Abbildungen von Gerät und Bedienung befinden sich
auf Seite 2.
Abbildung
1 Gelenk am Gerät
2 Ein-/Aus Fußschalter
3 Akku, herausnehmbar
4 Entriegelungsknopf, Akku
5 Ladebuchse
6 Ladebetriebsanzeige
7 Schmutzbehälter, herausnehmbar
8 Entriegelung, Schmutzbehälterabdeckung
9 Gehäuse
10 Bürstenwalze, auswechselbar
11 Bürstenwalze mit Reinigungshülse (Tierhaarbürste),
auswechselbar
12 Entriegelungsknopf, Bürstenwalze
13 Teleskopstiel, höhenverstellbar
14 Drehgriff
15 Handgriff
16 Ladegerät mit Ladekabel
17 Wandhalter mit Befestigungsmaterial
Abbildung
Der Wandhalter dient zur Aufbewahrung des Gerätes
und des Ladegerätes.
Beiliegenden Wandhalter an einer gut zugängli-
chen Stelle in der Nähe einer Steckdose montie-
ren; Befestigungsmaterial liegt bei.
Abbildung
Die Bürstenwalze ist bei Auslieferung noch nicht im Ge-
rät eingesetzt. Vor der Inbetriebnahme bitte einsetzen.
Gehäuse drehen.
Bürstenwalze in seitliche Aufnahme einsetzen.
Halter der Bürstenwalze in Aufnahme eindrücken
und auf richtigen Sitz prüfen.
Abbildung
Der Teleskopstiel besteht aus 3 Teilen. Beim Zusam-
menbau darauf achten, dass die Teile einrasten.
Handgriff auf den längeren Stiel mit Drehgriff auf-
stecken.
Längeren und kürzeren Stiel zusammenstecken,
dazu die Raste beim Zusammenstecken drücken.
Kompletten Stiel mit Raste nach vorne in das Ge-
lenk am Gerät stecken.
Drehgriff lösen und Stiel auf gewünschte Arbeits-
höhe ausziehen, Handgriff in die richtige Stellung
drehen und Drehgriff festdrehen.
Abbildung
Der Akku ist bei Auslieferung noch nicht im Gerät einge-
setzt. Vor der Inbetriebnahme bitte einsetzen.
Akku aus Verpackung entnehmen.
Akku in Aufnahme einschieben bis er einrastet.
Akku aufladen: Das Laden des Akkus kann in ent-
nommenem oder eingebautem Zustand erfolgen.
Hinweis: Nachfolgend wird das Laden mit einge-
bautem Akku beschrieben.
Mitgeliefertes Ladegerät in einer ordnungsgemä-
ßen Steckdose einstecken.
Wichtiger Hinweis zum Laden: Gerät unbedingt
ausschalten, sonst wird der Akku nicht geladen.
Ladekabel in die Ladebuchse am Akku einstecken.
Leuchtet die Betriebsanzeige auf beginnt der Lade-
vorgang. Die Ladezeit bei leerem Akku liegt bei ca.
14 Stunden.
Hinweis: Leuchtet die Betriebsanzeige nicht, bitte
das Gerät ausschalten, da sonst der Ladevorgang
nicht beginnen kann.
Nach abgeschlossenem Ladevorgang, Ladekabel
aus der Ladebuchse ziehen und Ladegerät vom
Netz trennen.
Abbildung
Gerät einschalten, dazu Ein-/Aus Fußschalter drü-
cken.
Zum Reinigen das Gerät vorwärts und rückwärts
bewegen.
Für randnahes Reinigen die rechte Seite benutzen.
Abbildung
Gerät ausschalten, dazu Ein-/Aus Fußschalter drü-
cken.
Bei Arbeitspausen Teleskopstiel senkrecht stellen,
eine Arretierung hält ihn in dieser Position.
Bei Arbeitsende das Gerät ausschalten.
Schmutzbehälter nach jeder Reinigung entleeren.
Abbildung
Die Entnahme des Schmutzbehälters kann auf 2 Arten
erfolgen:
1) Sie halten das Gerät mit einer Hand am Gelenk hoch
und entriegeln die Schmutzbehälterabdeckung. Hin-
weis: Dabei das Gehäuse festhalten, damit es nicht zu
schnell nach unten klappt.
2) Sie stellen das Gerät am Boden ab und entriegeln die
Schmutzbehälterabdeckung. Hinweis: Dabei den Tele-
skopstiel festhalten, damit dieser nicht unkontrolliert
nach unten klappt.
Schmutzbehälterabdeckung entriegeln und nach
oben klappen.
Schmutzbehälter am Handgriff nach oben entneh-
men und entleeren.
Schmutzbehälter wieder einsetzen und Abdeckung
schließen.
Inbetriebnahme
Gerätebeschreibung
Wandhalter montieren
Bürstenwalze einsetzen
Teleskopstiel und Handgriff
montieren und Höhe einstellen
Akku einsetzen und aufladen
Bedienung
Arbeit beginnen
Arbeit unterbrechen
Arbeit beenden
Schmutzbehälter entleeren
5DE
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Karcher K 65 Plus wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info