724869
6
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/130
Nächste Seite
6 Deutsch
15 Punktstrahldüse
16 Rundbürste
17 Powerdüse
18 Handdüse
19 Mikrofaserüberzug für Handdüse (1 Stück)
20 ** Mikrofaserüberzug für Handdüse (2 Stück)
21 ** Verlängerungsrohre (2 Stück)
22 Entriegelungstaste
23 ** Bodendüse
24 Klettverbindung
25 ** Mikrofaserbodentuch
26 Messbecher
** optional
Erstinbetriebnahme
Bei der Erstinbetriebnahme kann aus der Dampfdüse
eine kleine Rauchwolke austreten. Das Gerät benötigt
eine kurze Einlaufzeit. Zu Beginn ist der Dampfaustritt
sehr unregelmäßig und feucht, auch einzelne Wasser-
tropfen können austreten. Die ausströmende Dampf-
menge nimmt stetig zu, bis nach ca. 1 Minute die maxi-
male Menge erreicht ist.
Montage
Zubehör montieren
1. Das offene Ende des Zubehörs auf die Dampfdüse
bzw. Dampfpistole schieben, bis die Entriegelungs-
taste der Dampfdüse bzw. Dampfpistole einrastet.
Abbildung F
Abbildung I
Abbildung J
2. Das offene Ende des Zubehörs auf die Punktstrahl-
düse schieben.
Abbildung K
3. Verbindungsrohre mit der Dampfdüse bzw. Dampf-
pistole verbinden.
a Das 1. Verlängerungsrohr auf die Dampfdüse
bzw. Dampfpistole schieben, bis die Entriege-
lungstaste der Dampfdüse bzw. Dampfpistole
einrastet.
Das Verbindungsrohr ist verbunden.
b Das 2. Verlängerungsrohr auf das
1. Verlängerungsrohr schieben.
Die Verbindungsrohre sind verbunden.
Abbildung N
4. Das Zubehör und/oder die Bodendüse auf das freie
Ende des Verlängerungsrohres schieben.
Abbildung O
Das Zubehör ist verbunden.
Zubehör trennen
1. Kindersicherung unten drücken.
Abbildung G
Dampftaste ist gesperrt.
2. Entriegelungstaste drücken und die Teile auseinan-
derziehen.
Abbildung L
Abbildung M
Betrieb
Wasser einfüllen
Hinweis
Bei kontinuierlicher Verwendung von handelsüblichem
destillierten Wasser ist kein Entkalken des Dampfkes-
sels notwendig.
Hinweis
Warmes Wasser verkürzt die Aufheizzeit.
Hinweis
Hierzu den mitgelieferten Messbecher verwenden. Bei
der Wasserbefüllung auf die Markierung (max. 200 ml)
achten.
1. Sicherheitsverschluss abschrauben.
Abbildung B
2. Maximal 200 ml destilliertes Wasser oder Leitungs-
wasser in den Dampfkessel füllen.
3. Sicherheitsverschluss einschrauben.
Abbildung C
Gerät einschalten
WARNUNG
Verbrühungsgefahr
Das Gerät hat einen hohen Wasseraustrag, wenn Sie
es mehr als 30° zur Seite neigen.
Neigen Sie das Gerät nicht mehr als 30° (maximaler
Winkel) zur Seite.
1. Das Gerät auf festen Untergrund stellen.
2. Netzstecker in eine Steckdose stecken.
Abbildung D
Kontrolllampe leuchtet grün.
Nach ca. 3 Minuten ist das Gerät einsatzbereit.
Abbildung E
3. Kindersicherung oben drücken.
Abbildung G
Dampftaste ist entsperrt.
4. Dampftaste drücken.
Abbildung H
Dampf strömt aus.
Wasser nachfüllen
Wenn beim Arbeiten die Dampfmenge abnimmt bzw.
wenn kein Dampf mehr kommt, muss Wasser nachge-
füllt werden.
Hinweis
Der Sicherheitsverschluss lässt sich nicht öffnen, solan-
ge der Dampfkessel noch unter Druck steht.
Hinweis
Warmes Wasser verkürzt die Aufheizzeit.
1. Gerät ausschalten, siehe Kapitel Gerät ausschalten.
Abbildung Q
2. Sicherheitsverschluss abschrauben.
3. Wasser vollständig aus dem Dampfkessel leeren.
Abbildung R
4. Maximal 200 ml destilliertes Wasser oder Leitungs-
wasser in den Dampfkessel füllen.
5. Sicherheitsverschluss einschrauben.
6. Netzstecker in eine Steckdose stecken.
7. Kindersicherung oben drücken.
Dampftaste ist entsperrt.
Das Gerät ist einsatzbereit.
Gerät ausschalten
1. Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
Abbildung Q
2. Dampftaste drücken, bis kein Dampf mehr aus-
strömt.
Der Dampfkessel ist drucklos.
3. Kindersicherung unten drücken.
6

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Karcher SC 1 EasyFix Premium wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info