501673
6
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/82
Nächste Seite
Deutsch
6
4. Anwendung des Zubehörs
4.1 Dampfpistole (C1)
Sie können die Dampfpistole ohne Zubehör benutzen.
Anwendungsgebiete:
Beseitigung von Gerüchen und Falten aus Klei-
dungsstücken:
Bedampfen Sie das hängende Kleidungsstück
aus einer Entfernung von 1020cm.
Entstauben von Pflanzen:
Halten Sie einen Abstand von 2040 cm ein.
feuchtes Staubwischen:
Dampfen Sie ein Tuch kurz ein und wischen Sie
damit über die Möbel.
4.2 Punktstrahldüse (E1)
Je näher Sie die Düse an die verschmutzte Stel-
le halten, desto besser können Sie den Schmutz
entfernen. Temperatur und Druck des Dampfes
sind direkt beim Ausströmen aus der Düse am
größten.
Anwendungsgebiete:
schwer zugängliche Stellen wie z.B. Ecken und
Fugen
Armaturen, Abfluß
Waschbecken, WC, Duschkabinen
Jalousien, Heizkörper
rostfreier Stahl, emaillierte Flächen
Anlösen von Flecken:
Benetzen Sie hartnäckige Kalkablagerungen
vorher mit Essig und lassen Sie diesen ca. 5 min.
einwirken.
4.3 Bodendüse (G1)
Befestigen Sie den Wischlappen (G3) an der
Bodendüse (G1). Falten Sie dazu den Wisch-
lappen längs zusammen und stellen Sie die
Bodendüse darauf. Ziehen Sie nacheinander
die überstehenden Enden des Wischlappens
unter die Halteklammern (G2) (siehe Abb. 3).
Abb. 3: Aufziehen des Wischlappens
Zum Lösen des Lappens drücken Sie auf die
Halteklammern (G2) und ziehen Sie den Lap-
pen heraus.
Wenden und wechseln Sie den Wischlappen
regelmäßig. Sie verbessern damit die
Schmutzaufnahme.
Arbeiten Sie auf stark verschmutzten Flächen
langsam, damit der Dampf länger einwirken
kann.
Befinden sich auf der zu reinigenden Fläche
noch Reinigungsmittelrückstände oder Bo-
denpflegemittel (z.B. Wachs, Selbstglanz-
Emulsion), so können sich bei der Reinigung
3. Hinweise zur Anwendung
3.1 Reinigung von Textilien
Bevor Sie Textilien mit dem Dampfreiniger behan-
deln, sollten Sie immer die Verträglichkeit der
Textilien gegenüber Dampf an einer verdeckten
Stelle überprüfen. Dampfen Sie dazu die Fläche
stark ein und lassen sie dann trocknen. Stellen
Sie dann fest, ob sich deren Farbe und Form än-
dern.
3.2 Reinigung von beschichteten oder lak-
kierten Oberflächen
Richten Sie den Dampf niemals auf verleimte
Kanten, da sich der Umleimer lösen könnte.
Verwenden Sie den Dampfreiniger nicht auf
unversiegelten Holz oder Parkettböden.
Vorsicht beim Reinigen von Küchen und Wohn-
möbeln, Türen, Parkett, lackierten oder kunst-
stoffbeschichteten Oberflächen! Bei längerer
Dampfeinwirkung können sich Wachs, Möbel-
politur, Kunststoffbeschichtung oder Farbe lösen,
bzw. können Flecken entstehen. Deshalb sollten
Sie diese Oberflächen nur mit einem bedampften
Tuch reinigen oder mit doppellagigem Tuch nur
kurz eindampfen.
3.3 Glasreinigung
Richten Sie den Dampfstrahl nicht direkt auf
die versiegelten Stellen des Fensters am
Fensterrahmen, um die Versiegelung nicht zu
beschädigen.
Erwärmen Sie bei niedrigen Außentemperaturen,
vor allem im Winter, die Fensterscheibe. Damp-
fen Sie dazu die ganze Glasoberfläche leicht ein.
Sie gleichen damit Temperaturunterschiede aus
und vermeiden Spannungen an der Glasober-
fläche. Dies ist wichtig, weil unterschiedlich
erwärmte Glasflächen zerspringen können.
6

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

karcher-sc1100

Suche zurücksetzen

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Karcher SC1100 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info