633119
6
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/13
Nächste Seite
5
Deutsch
Vorsicht beim Reinigen von Küchen– und Wohn-
möbeln, Türen, Parkett, lackierten oder kunststoffbe-
schichteten Oberflächen! Bei längerer Dampfeinwir-
kung können sich Wachs, Möbelpolitur, Kunststoffbe-
schichtung oder Farbe lösen, bzw. können Flecken
entstehen. Deshalb sollten Sie diese Oberflächen nur
mit einem bedampften Tuch reinigen oder mit doppel-
lagigem Tuch nur kurz eindampfen.
3.3 Glasreinigung
Richten Sie den Dampfstrahl nicht direkt auf die
versiegelten Stellen des Fensters am Fensterrah-
men, um die Versiegelung nicht zu beschädigen.
Erwärmen Sie bei niedrigen Außentemperaturen, vor
allem im Winter, die Fensterscheibe. Dampfen Sie
dazu die ganze Glasoberfläche leicht ein. Sie gleichen
damit Temperaturunterschiede aus und vermeiden
Spannungen an der Glasoberfläche. Dies ist wichtig,
weil unterschiedlich erwärmte Glasflächen zersprin-
gen können.
4. Anwendung des Zubehörs
4.1 Dampfpistole (C1)
Sie können die Dampfpistole ohne Zubehör benutzen.
Anwendungsgebiete:
Beseitigung von Gerüchen und Falten aus Klei-
dungsstücken:
Bedampfen Sie das hängende Kleidungsstück aus
einer Entfernung von 10–20 cm.
Entstauben von Pflanzen:
Halten Sie einen Abstand von 20–40 cm ein.
feuchtes Staubwischen:
Dampfen Sie ein Tuch kurz ein und wischen Sie da-
mit über die Möbel.
4.2 Punktstrahldüse (E1)
Je näher Sie die Düse an die verschmutzte Stelle hal-
ten, desto besser können Sie den Schmutz entfernen.
Temperatur und Druck des Dampfes sind direkt beim
Ausströmen aus der Düse am größten.
Anwendungsgebiete:
schwer zugängliche Stellen wie z.B. Ecken und Fu-
gen
Armaturen, Abfluß
Waschbecken, WC, Duschkabinen
Jalousien, Heizkörper
rostfreier Stahl, emaillierte Flächen
Anlösen von Flecken:
Benetzen Sie hartnäckige Kalkablagerungen vorher
mit Essig und lassen Sie diesen ca. 5 min. einwirken.
4.3 Bodendüse
Befestigen Sie den Wischlappen (G3) an der Boden-
düse (G1). Falten Sie dazu den Wischlappen längs
zusammen und stellen Sie die Bodendüse darauf.
Ziehen Sie nacheinander die überstehenden Enden
des Wischlappens unter die Halteklammern (G2)
(siehe Abb. 3).
Abb. 3: Aufziehen des Wischlappens
Zum lösen des Lappens drücken Sie auf die Halte-
klammern (G2) und ziehen Sie den Lappen heraus.
Wenden und wechseln Sie den Wischlappen
regelmäßig. Sie verbessern damit die Schmutz-
aufnahme.
Arbeiten Sie auf stark verschmutzten Flächen lang-
sam, damit der Dampf länger einwirken kann.
• Befinden sich auf der zu reinigenden Fläche noch
Reinigungsmittelrückstände oder Bodenpflegemittel
(z.B. Wachs, Selbstglanz-Emulsion), so können sich
bei der Reinigung Streifen bilden. Diese Streifen ver-
schwinden in der Regel nach mehrmaliger An-
wendung des Dampfreinigers
Anwendungsgebiete:
Alle abwaschbaren Wand– und Bodenbeläge, z.B.:
Steinböden, Fliesen und PVC–Böden.
4.4 Handdüse (F1)
Ziehen Sie den Frotteeüberzug (F2) über die Handdü-
se (F1).
Anwendungsgebiete:
kleine abwaschbare Flächen, z.B. Küchenflächen
aus Kunststoff, Fliesenwände
Fenster, Spiegel
Möbelstoffe
Kfz-Innenraum, Windschutzscheiben
Badewanne
6

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

karcher-vaporapid-1201

Suche zurücksetzen

  • wie dampfreinige ich mit diesem sauger,wo muß das wasser rein Eingereicht am 26-3-2024 11:08

    Antworten Frage melden
  • Hallo,
    die Stecker vom Dampfstrahler und Bügeleisen lassen sich nicht mehr in der Gerätesteckdose einstecken ! Eingereicht am 9-2-2024 18:59

    Antworten Frage melden
    • hallo, prüfen sie die gerätesteckdose, ob die noch an allen seiten fest sitzt, bei mir ware eine befestigung abgebrochen, dadurch konnte ich den stecker nicht mehr arretieren. habe mir ein gebrauchtes 1201 bei kleinanzeigen gekauft, jetzt funktioniert der wieder. Beantwortet 25-2-2024 15:22

      Finden Sie diese Antwort hilfreich? Antwort melden
  • Kann ich mit dem Dampfreiniger auch Polstermöbel reinigen? Wie Sessel oder Couch Eingereicht am 5-10-2023 09:57

    Antworten Frage melden
  • Druckventil schaltet nicht ab. Dampf entweicht über Verschluss Sicherheitsventil Eingereicht am 22-2-2022 16:38

    Antworten Frage melden
  • Ich benötige ein neues Sicherheitsventil für den kärcher Vaporapid 1201...kann ich diesen bei Ihnen bestellen ... Eingereicht am 5-9-2021 12:08

    Antworten Frage melden
  • Kann ich Teppichboden damit reinigen, bzw. Flecken rausbekommen Eingereicht am 5-5-2021 12:02

    Antworten Frage melden
  • Hallo, aktuell habe ich bemerkt, dass die Gerätesteckdose nicht mehr fest sitzt. Wenn ich den Blockstecker in die Gerätesteckdose stecke gibt diese rechts oben nach innen nach. Darf ich das Gerät so noch benutzen? Eingereicht am 28-3-2021 10:14

    Antworten Frage melden
  • Hallo eine Frage mein Kärcher Druck wenn die lässt sich nicht mehr öffnen was kann ich tun liebe Grüße Eingereicht am 8-6-2020 16:33

    Antworten Frage melden
  • die wassernachfüllschraube lässt sich auch nach einer halben stunde nicht öffnen Eingereicht am 13-5-2020 14:37

    Antworten Frage melden
  • ich benutze den Kärcher 1201 das erste Mal,wie und wo fülle ich wasser auf.Wann kann ich mit dem Reinigen beginnen? Eingereicht am 4-5-2020 16:15

    Antworten Frage melden
  • Mit wieviel Wasser befülle ich den Reiniger und welche Knöpfe muß ich drücken
    Eingereicht am 1-4-2020 17:47

    Antworten Frage melden
  • ich möchte die Betriebsanleitung von 1201 ausdrucken Eingereicht am 25-3-2020 15:48

    Antworten Frage melden
  • Mein Gerät Kärcher 1201 Vaporapid baut keinen Druck auf was kann das sein Eingereicht am 2-3-2020 18:09

    Antworten Frage melden
  • welches Wasser Leitungswasser oder desteliertes Wasser? Eingereicht am 10-2-2020 16:38

    Antworten Frage melden
  • welches Wasser - leitungswasser oder desteliertes wasser? Eingereicht am 10-2-2020 16:37

    Antworten Frage melden
  • Der Einfüllstutzen läßt sich nicht aufschrauben. Was tun? Eingereicht am 29-8-2019 09:52

    Antworten Frage melden
  • Kann ich meinen Wagen den Innenbereich mit dem
    Vaporapid reinigen ? Eingereicht am 25-7-2019 20:41

    Antworten Frage melden
  • Welche Knöpfe müssen beim Bügeln gedrückt sein, wenn ich ohne Dampf bügeln will? Eingereicht am 6-11-2017 22:36

    Antworten Frage melden
  • welche Knöpfe muss ich beim bügeln am Dampfreiniger anschalten Eingereicht am 11-10-2017 16:21

    Antworten Frage melden
  • Wie bediene ich den Dampfreiniger welchen der beiden Knöpfe muss ich bei Anwendung drücken Eingereicht am 25-9-2017 11:04

    Antworten Frage melden
  • der wasserverschlussdeckel läst sich öffnen,ist dort eine siecherheitssperre ? Eingereicht am 4-6-2017 16:00

    Antworten Frage melden
  • der wasserverschllussdeckel läst sich nicht öffnen , git es dort eine sicherheits sperre,? Eingereicht am 4-5-2017 10:37

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Karcher Vaporapid 1201 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Karcher Vaporapid 1201

Karcher Vaporapid 1201 Bedienungsanleitung - Englisch - 16 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info