27305
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/212
Nächste Seite
IV
ACHTUNG
Zeigt an, daß ein Potentialunterschied auftreten kann, der das
Gerät beschädigt, wenn das Gerät nicht korrekt gehandhabt wird.
Benutzen Sie das Gerät niemals an folgenden Plätzen:
Unter dem Fenster, da es direktem Sonnenlicht ausgesetzt ist.
Extrem heiße Plätze, wie unterhalb eines Heizlüfters
Extrem kalte Plätze, wie außerhalb von Gebäuden im Winter
Plätze mit extremer Luftfeuchtigkeit oder Regen
Plätze mit sehr hoher Sand oder Staubverschmutzung
Plätze mit extremen Erschütterungen
Das Aufstellen des Instruments an solchen Plätzen kann
Beschädigungen verursachen.
Dieses Gerät kann in Kombination mit
Verstärkern, Kopfpörern und Lautsprechern eine
hohhe Lautstärke erzeugen, die zu Hörschäden
füren kann. Betreiben daher Sie das GerUat nicht
über eine Längere Zeit mit hoher Lautsträrke.
Falls Sie dennoch einen Hörverlust oder ständige
Geräusche feststellen, begeben Sie sich direkt
zum Ohrenarzt.
Achten Sie darauf, daß keine Fremdkörper
in das Instrument gelangen. Wasser,
Nadeln und Haarspangen können
Kurzschlüsse und Defekte verursachen.
Schalten Sie das Gerät immer aus, wenn Sie
es nicht benutzen.
Wenn das Instrument für eine längere Zeit
nicht benutzt werden soll, ziehen Sie den
Netzstecker aus der Steckdose.
Bevor Sie Kabel anschließen, stellen Sie
sicher, daß alle Geräte ausgeschaltet sind.
Zuwiderhandlung kann Defekte an diesem
und anderen Geräten hervorrufen.
Wenn Sie das Netzkabel anschließen, achten Sie bitte
darauf, daß die Kabel nicht durcheinander liegen und
Knoten bilden.
Zuwiderhandlung kann die Kabel beschädigen, Feuer
und elektrischen Schock verursachen oder einen
Kurzschluß erzeugen.
Stellen Sie sich nicht auf das Instrument
und üben Sie keine Gewalt aus.
Andernfalls kann das Instrument verformt
werden oder umfallen.
Achten Sie auf genügende Entfernung zu
elektrischen Motoren, Neonlichtern und
anderen Geräten, die elektromagnetische
Strahlung abgeben.
OFF
OFF
Lehnen Sie sich nicht an das Instrument an.
Zuwiederhandlung kann ein Umfallen des
Instruments verursachen.
Achten Sie darauf, daß das Gerät immer sorgfältig
aufgestellt wird.
Bitte beachten Sie, daß dieses Instrument schwer
ist und daher mit mindestens zwei Personen
getragen werden sollte.
Werfen des Instruments kann Beschädigung
hervorrufen.
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Kawai CP155 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info