725795
17
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/20
Nächste Seite
16
Wartung
Wartungstipps
- Reinigen Sie den Luftlter für eine optimale Leistung
alle zwei Wochen.
- Entleeren Sie die Wasser-Auffangschale sofort, wenn
der Fehler P1 auftritt, und stets vor der Lagerung des
Gerätes. So vermeiden Sie die Schimmelbildung.
- In Haushalten mit Tieren müssen Sie das Gitter
regelmäßig abwischen, damit keine Tierhaare den
Luftstrom blockieren.
Reinigung des Gerätes
Reinigen Sie das Gerät mit einem feuchten, fusselfreien
Tuch und einem milden Reinigungsmittel. Trocknen
Sie das Gerät mit einem trockenen, fusselfreien Tuch.
Aufbewahrung des Gerätes in Zeiten ohne
Betrieb
- Entleeren Sie die Wasser-Auffangschale gemäß den
Anweisungen des folgenden Abschnittes.
- Lassen Sie das Gerät 12 Stunden lang im FAN-Modus
(Lüfter-Modus) in einem warmen Raum laufen, um es
zu trocknen und Schimmelbildung zu vermeiden.
- Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den
Netzstecker ab.
- Reinigen Sie den Luftlter gemäß den Anweisungen
des vorherigen Abschnitts. Setzen Sie den sauberen
und trockenen Filter vor der Lagerung wieder ein.
- Entnehmen Sie die Batterien aus der Fernbedienung.
Bewahren Sie das Gerät unbedingt an einem
kühlen und dunklen Ort auf. Direkte Einwirkung
von Sonnenlicht oder starke Hitze könnten seine
Lebensdauer verkürzen.
Hinweis: Sie können den Schaltkasten und die
Frontseite mit einem ölfreien Tuch abwischen oder
mit einem Tuch und einer Lösung von mildem
Geschirrspüler in warmem Wasser abwaschen.
Spülen Sie das Gerät sorgfältig ab und wischen Sie
es trocken. Verwenden Sie an seiner Frontseite keine
aggressiven Reinigungsmittel, kein Wachs und kein
Poliermittel. Wringen Sie das Tuch aus, damit es
kein überschüssiges Wasser enthält, bevor Sie die
Steuerelemente abwischen. In diesem Bereich könnte
überschüssiges Wasser das Gerät beschädigen.
Fehlerdiagnose
Bitte prüfen Sie das Gerät nach dem folgenden Formular, bevor Sie sich an den Wartungs-
service wenden:
Problem Mögliche Ursache Fehlerbehebung
Das Gerät schaltet
sich bei Druck auf die
Ein-aus-Taste nicht
ein.
Fehlercode P1
Die Wasser-Auffangschale ist voll. Schalten Sie das Gerät
aus, entleeren Sie die Schale und starten Sie das Gerät
neu.
Die Raumtemperatur im Kühlmodus ist
niedriger als die Vorgabetemperatur. Stellen Sie die Temperatur neu ein.
Das Gerät kühlt nicht
einwandfrei.
Der Luftlter ist mit Staub oder Tierhaar
verstopft.
Schalten Sie das Gerät aus und reinigen Sie den Filter
gemäß den Anweisungen.
Der Auslass-Schlauch ist nicht
angeschlossen oder verstopft.
Schalten Sie das Gerät aus, nehmen Sie den Schlauch
ab, suchen Sie die verstopfte Stelle, reinigen Sie sie ggf.
und bringen Sie den Schlauch wieder an.
Der Kältemittelstand ist niedrig Wenden Sie sich an einen Servicetechniker, damit er das
Gerät inspiziert und Kältemittel nachfüllt.
Die Temperatureinstellung ist zu hoch Verringern Sie die Vorgabetemperatur
Die Fenster und Türen des Raumes stehen
offen Schließen Sie alle Fenster und Türen
Der Raum ist zu groß Prüfen Sie nochmals den zu kühlenden Bereich
Im Raum sind Wärmequellen eingeschaltet Entfernen Sie die Wärmequellen, soweit möglich
Das Gerät erzeugt
Lärm und vibriert stark
Der Untergrund ist nicht eben Stellen Sie das Gerät auf eine ache, ebene Fläche
Der Luftlter ist mit Staub oder Tierhaar
verstopft.
Schalten Sie das Gerät aus und reinigen Sie den Filter
gemäß den Anweisungen.
Das Gerät erzeugt ein
gurgelndes Geräusch
Der Fluss des Kältemittels im Gerät erzeugt
dieses Geräusch Das ist normal
17

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Kaysun KP-35 CP10 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Kaysun KP-35 CP10

Kaysun KP-35 CP10 Bedienungsanleitung - Englisch - 20 seiten

Kaysun KP-35 CP10 Bedienungsanleitung - Holländisch - 20 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info