771397
3
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/20
Nächste Seite
2
Sicherheitsvorkehrungen
DiesZes Symbol weist darauf hin, dass das Ignorieren spezischer Anweisungen zu schweren
Verletzungen führen kann.
Warnhinweis: Halten Sie sich an die nachfolgenden Anweisungen. So vermeiden Sie
Verletzungen der Benutzer oder anderer Personen und Sachschäden. Fehlbedienungen
durch Nichtbeachtung der Anweisungen können zu Schäden oder Beeinträchtigungen führen.
- Installieren Sie dieses Gerät gemäß den Anweisungen. Eine unsachgemäße Installation kann
Wasseraustritte, Stromschläge oder Brände verursachen.
- Verwenden Sie zur Installation ausschließlich die zum Lieferumfang gehörigen Zubehörteile und
sonstigen angegebenen Elemente und Werkzeuge. Der Einsatz nicht normgerechter Teile kann zu
Wasseraustritten, Stromschlägen, Bränden, Verletzungen oder Sachschäden führen.
- Vergewissern Sie sich, dass die Stromquelle geerdet und die Versorgungsspannung korrekt
ist. Zum Schutz vor Stromschlägen sollte das Stromversorgungskabel einen Drei-Stifte-Stecker
besitzen. Am Typenschild Ihres Gerätes nden Sie unter anderem die Versorgungsspannung.
- Installieren Sie Ihr Gerät in einem fachgerecht geerdeten Wandbehältnis. Falls die Wandsteckdose
Ihrer Stromversorgung nicht angemessen geerdet oder durch eine Sicherung mit Zeitverzögerung
geschützt ist: Bestimmen Sie die erforderliche Sicherung oder den Unterbrecherschalter aus dem
Maximalstrom des Gerätes. Der Maximalstrom ist am Typenschild am Gerät angegeben. Ein
qualizierter Elektriker sollte eine geeignete Vorrichtung einbauen.
- Installieren Sie das Gerät auf einer ebenen, stabilen Fläche. Andernfalls könnten Schäden
entstehen oder das Gerät könnte anormalen Lärm oder Vibrationen erzeugen.
- Vermeiden Sie das Verstopfungen am Gerät. So gewährleisten Sie die korrekte Funktion und
beugen Sicherheitsrisiken vor.
- Verändern Sie die Länge des Netzkabels nicht und verwenden Sie kein Verlängerungskabel zur
Stromversorgung.
- Schließen Sie keine anderen Geräte an dieselbe Steckdose an. Eine unsachgerechte
Stromversorgung kann Brände oder Stromschläge verursachen.
- Installieren Sie Ihr Klimagerät nicht in einem Nassraum wie einem Badezimmer oder einer
Waschküche. Ein zu intensiver Wasserkontakt kann zum Kurzschluss elektrischer Komponenten
führen.
- Installieren Sie das Gerät nicht an einem Ort mit brennbaren Gasen; ein Brand könnte entstehen.
- Zur einfachen Fortbewegung verfügt das Gerät über Räder. Vergewissern Sie sich, die Räder nicht
auf dicken Teppichen oder über Gegenstände abzurollen, denn das Gerät könnte umkippen.
- Betreiben Sie kein Gerät, das beschädigt ist oder heruntergefallen war.
- Wenn das Gerät eine Heizvorrichtung umfasst, sollten Sie einen Mindestabstand von einem Meter
zu brennbaren Stoffen einhalten.
- Berühren Sie das Gerät nicht mit nassen oder feuchten Händen oder barfuß.
- Falls das Klimagerät im Betrieb umkippt, schalten Sie es aus und trennen Sie es sofort von der
Stromversorgung. Inspizieren Sie es auf Sicht, und überzeugen Sie sich, dass es nicht beschädigt
ist. Wenn Sie einen Schaden am Gerät vermuten, wenden Sie sich bitte an eine Fachkraft oder an
den Kundendienst.
- Schalten Sie das Gerät während Gewittern aus, um Schäden durch Blitzeinschlag zu vermeiden.
- Schützen Sie Ihr Klimagerät im Betrieb vor Feuchte, wie etwa Kondenswasser, Spritzwasser usw.
Positionieren oder lagern Sie es an keiner Stelle, von der es herabfallen oder mit Wasser oder
anderen Flüssigkeiten in Berührung kommen kann. Ziehen Sie in derartigen Fällen sofort den
Netzstecker ab.
- Führen Sie die gesamte Verkabelung streng gemäß dem mitgelieferten Schaltplan aus.
- Die Leiterplatte (PCB) des Klimagerätes ist mit einer Überstromschutz-Sicherung versehen. Die
technischen Daten der Sicherung sind auf der Leiterplatte aufgedruckt, zum Beispiel T 3,15 A / 250
V etc.
3

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Kaysun KP-35 CP11 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Kaysun KP-35 CP11

Kaysun KP-35 CP11 Bedienungsanleitung - Englisch - 20 seiten

Kaysun KP-35 CP11 Bedienungsanleitung - Holländisch - 20 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info