668548
38
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/40
Nächste Seite
Kennwort für PDF: Newton
Zeilenabstand bei 7,4 pt-Lauftext: 2,6106 mm
38
Kenko FLASH METER KFM-2200
Technische Daten
Gerätetyp Handbelichtungsmesser zur Messung von Dauerlicht und
Blitzlicht für Foto- und Filmaufnahmen
Messarten Lichtmessung mit um 270° drehbarer Diffusorkalotte
1°-Spotmessung mit parallaxfreiem Sucher mit Messkreis
Spotsucher parallaxfreier Fixfokus-Spiegelreflexsucher
Vergrößerung 1,2fach
Sehwinkel 17° horizontal, 12° vertikal
Dioptrienkorrekt. -3,0 dpt bis +1,0 dpt stufenlos
Messabstand 1,3 m bis unendlich
Sensoren 2 Silicium-Photozellen (je eine für Licht- und Spotmessung)
Messmodi AMBI Dauerlichtmessung
CORD Blitzlichtmessung mit Messblitzauslösung
am Belichtungsmesser per Synchronkabel
NON CORD Blitzlichtmessung mit Messblitzauslösung
an der Kamera oder direkt am Blitzgerät
Messbereich Dauerlicht Lichtmessung von EV -2,0 bis EV 19,9
bei ISO 100 Spotmessung von EV 2,0 bis EV 24,5
Blitzlicht Lichtmessung von Blende 1,0 bis 128+ 9/10
Spotmessung von Blende 2,8 bis 128+9/10
Anzeigebereich Empfindlichkeit ISO 3 bis ISO 8000 in 1/3-Stufen
Bel.-Korrektur -10 EV bis +10 EV in 1/10-Stufen
Verschlusszeiten 30 min bis 1/16000 s in 1/1, 1/2, 1/3-Stufen
bei Blitzmessung 30 min bis 1/1000 s
Bildfrequenzen 2, 3, 4, 8, 10, 12, 14, 16, 18, 20, 24, 25, 30,
32, 36, 40, 48, 60, 64, 75, 90, 96, 100, 125,
128, 150, 180, 200, 240, 256, 300, 360 B/s
Blendenwerte Blende 1,0 bis Blende 90 + 9/10 Stufen
Belichtungswerte EV -17 bis EV 40,9 in 1/10-Stufen
Bel.-Differenzen -10 EV bis +10 EV in 1/10-Stufen
Blitz-Analyse Blitzanteil 0% bis 100% in 25%-Stufen
Reproduzierbarkeit ±0,1 EV
Sonderfunktionen Speicherung von bis zu 10 Messwerten
Mittelwertberechnung aus bis zu 10 Messwerten
Schatten- und Lichtermessung bei Spotmessung
mit automatischer Anpassung und individuellen Grenzwerten
Belichtungsspielraumanzeige / Helligkeitsdifferenzmessung
Beleuchtungsverhältnis-Messung mit ebener Diffusorscheibe
Blitzanalyse (Anteil des Blitzlichts an Gesamtbelichtung)
Anschlüsse Blitzsynchronbuchse zur Messblitzauslösung per Kabel
Stromversorgung 1 Alkali-Mangan-Mignonzelle (Typ LR-6 bzw. AA)
Batt.-Lebensdauer ca. 30 h ununterbrochen bei Dauerlichtmessung (AMBI)
mit frischer Alkali-Mangan-Mignonzelle
Betriebsbedingung Temperatur -10 °C bis +50 °C
rel. Luftfeuchte max. 85 % (bei 35 °C), nichtkondensierend
Lagerbedingung Temperatur -20 °C bis +55 °C
rel. Luftfeuchte max. 85 % (bei 35 °C), nichtkondensierend
Abmessungen 175 mm x 66 mm x 35 mm bzw. 41 mm mit Diffursorkalotte
(L x B x H ohne Öse für Tragriemen, Länge mit Öse 180 mm)
Gewicht 180 g ohne Batterie, 204 g mit Batterie
Zubehör mitgeliefert Diffusorkalotte, Trageriemen, Tasche
separat lieferbar Diffusorscheibe (auch für Lux-Messung)
Hinweis: Änderungen der technischen Daten und des Aussehens vorbehalten.
38

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Kenko KFM-2200 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Kenko KFM-2200

Kenko KFM-2200 Bedienungsanleitung - Englisch - 44 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info