677866
7
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/156
Nächste Seite
Benutzerhandbuch SD1
147
Anschlüsse
Das SD1 ist mit einer Reihe von Audio-, MIDI- und Pedal-Anschlüssen ausgestattet, die für den Betrieb des Instruments erforderlich sind. Als
Optional geliefert werden die Video-Schnittstelle und die beiden Pedalsteuerungen. An der Rückseite des Instruments finden sich die folgenden
Anschlüsse (von links nach rechts):
MICRO 1: Audioeingang für Mikrophon über symmetrischen XLR-Anschluss. Es ist dieser Eingang für das Hauptmikrophon aus zwei Gründen
vorzuziehen: der symmetrische Anschluss ist geräuscharmer und weniger anfällig für Umgebungsstörungen; das Signal, das über diesen
Eingang kommt, kann vom SD1-residenten Vocalizer verarbeitet werden.
MICRO 2: Einpoliger 1/4’-Monoanschluss für das zweite Mikrophon. Das Signal, das über diesen Eingang kommt, kann nur von allgemeinen
Effekten, nicht aber vom SD1-residenten Vocalizer verarbeitet werden.
MICRO GAIN: Regelt die Empfindlichkeit für die Micro-Eingänge.
PHONES: Gestattet den Anschluss eines Stereo-Kopfhörers.
MICRO 2 OUTPUT: Monophoner 1/4’-Audioausgang des Signals im Eingang über Micro 2, das von den internen Effekten wie Hall und
Chorus verarbeitet wird.
MICRO 1 OUTPUT: Monophoner 1/4’-Audioausgang des Signals im Eingang über Micro 1, das vom Vocalizer, aber nicht von den internen
Effekten wie Hall und Chorus verarbeitet wird.
OUTPUT LEFT/MONO 1, RIGHT 2, 3, 4: Monophone 1/4’-Audioausgänge, von denen Left als allgemeiner monophoner Ausgang für
das gesamte Instrument verwendet werden kann. Wenn die Ausgänge Left und Right benutzt werden, arbeitet das SD1 in Stereo. Die stets
monophonen Ausgänge 3 und 4 können bestimmten Instrumentalbereichen des Keyboards zugewiesen werden, so dass eine eventuelle
Steuerung durch einen externen Mixer oder eine Verarbeitung mit getrennten Effekten möglich wird.
PEDAL FOOTSWITCH: Mehrpolige Steckverbindung für den Anschluss der beiden Pedalsteuerungen
(Optional) mit 6 oder 13 Schaltern, mit denen eine Vielzahl von Funktionen einschließlich jener der automatischen
Begleitung bedient werden können.
SUSTAIN PEDAL: Buchse zum Anschluss des Sustain-Pedals vom Typ On/Off.
VOLUME PEDAL: Buchse für das Pedal zur stufenlosen Volume-Regelung. Es wird der Einsatz von Ketron Pedalen empfohlen, um
Kurzschlüsse oder andere Betriebsstörungen zu vermeiden.
MIDI In (GM): MIDI-Port im Eingang, der nur der Steuerung des SD1- Klanggenerators in General MIDI mit 16 MIDI-Teilen dient.
MIDI In 2 (Keyboard): MIDI-Port im Eingang, mit dem jeder Bereich des SD1 von einem externen Keyboard oder einem Akkordeon mit
MIDI-Schnittstelle gesteuert werden kann.
MIDI Out:
MIDI-Port, der für die Übertragung von SD1-generierten Daten sowohl zur automatischen Begleitung als auch für den Melodieteil bestimmt ist.
MIDI Thru: MIDI-Port, der nach außen weiterleitet, was über den Eingang MIDI IN 1 empfangen wurde.
COMPUTER INTERFACE: Das SD1 kann direkt an einen PC oder Mac über diesen Port angeschlossen werden, der in jeder Hinsicht als
MIDI-Schnittstelle funktioniert.
VIDEO INTERFACE: Optional, das es gestattet, auf einem Bildschirm den Text einer Midi-Datei und andere Informationen für das
Publikum anzuzeigen.
2 13
8
9
10
11
12
4 5
1 3
6
7
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
7

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Ketron SD1 PLUS wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Ketron SD1 PLUS

Ketron SD1 PLUS Kurzanleitung - Deutsch - 42 seiten

Ketron SD1 PLUS Zusatzinformation - Englisch - 24 seiten

Ketron SD1 PLUS Kurzanleitung - Englisch - 42 seiten

Ketron SD1 PLUS Bedienungsanleitung - Englisch - 140 seiten

Ketron SD1 PLUS Bedienungsanleitung - Französisch - 140 seiten

Ketron SD1 PLUS Kurzanleitung - Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch - 42 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info