500425
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/20
Nächste Seite
Die aerobe Zone wird mit folgender Formel ermittelt:
Aerobe Zone = 180 minus Lebensalter +/- 10 Schläge
Die LO / HI Anzeige wird aktiviert, wenn erstmalig der Pulsbereich er-
reicht wurde. Wurde keine Grenzpulsvorgabe getroffen, so ist diese Funk-
tion deaktiviert.
5.6.4 Recovery
Nachdem die Taste "Recovery" betätigt wurde, wird die automatische Er-
holungspulsmessung eingeleitet. Die aktuelle Pulsfrequenz wird unten
rechts angezeigt. In der Hauptanzeige findet ein Rückzählen von 0:60 bis
0:00 statt. Alle übrigen Anzeigen sind ausgeblendet.
Anzeige während der Recoveryfunktion
5.6.5 Fitnessnotenanzeige
Die Fitnessnote wird nach folgender Formel berechnet:
10 x ( P1 — P2 )
2
Note = 6 —
[]
P1
Es werden zwei Pulswerte ermittelt. Zum Beginn der Messung (P1) und
nach Ablauf einer Minute (P2). Zur Ermittlung der Fitnessnote müssen fol-
gende Fallunterscheidungen durchgeführt werden:
1. P1 ist kleiner als P2 (P1 - P2 negativ)
Es wird die Fitnessnote 6,0 ausgegeben
2. Der Klammerwert ist größer als 5,0
Es wird die Fitnessnote 1,0 ausgegeben
3. P1 ist größer als P2 und der Klammerwert liegt im Bereich von 0 bis 5,0
Die Anzeige der Note geschieht in der Hauptanzeige mit einem vorge-
stellten "F" (z.B.: F3.0, eine Kommastelle). In der unteren rechten Anzei-
ge wird die ermittelte Differenz aus Anfangs- und Endpuls angezeigt.
Ausgabe der Fitnessnote
Die Anzeige der Fitnessnote kann während und nach dem Rückzählen
durch einen Druck auf eine beliebige Taste verlassen werden.
Liegt zum Ende der Messung kein Pulssignal an (Erfassung P2), so er-
scheint ein blinkendes "E" in der Hauptanzeige. Fehlt das Signal zu Be-
ginn des Rückzählens (Erfassung P1), so wird diese nicht gestartet.
6 Training
6.1 Anzeige während des Trainings
Während des Trainings werden die Daten der unteren Anzeigen im Scan
- Modus (automatischer Anzeigewechsel) jeweils für 5 Sekunden in der
Hauptanzeige angezeigt. Die Daten werden in der folgenden Reihenfol-
ge angezeigt: RPM >KILOJOULE > TIME > KM > KM/H > PULSE > RPM
> u.s.w. (Durchlauf)
Bei einem Druck auf die Taste "SET" erlischt die Anzeige " " und der
Benutzer kann über die Tasten + und - die anderen Anzeigen in die
Hauptanzeige holen. Diese Anzeige bleibt bis über die Tasten + oder -
eine andere Anzeigeart auswählt, oder über die Taste "SET" der Scan -
Modus reaktiviert wird. Die Daten, die in der mittleren Hauptanzeige an-
gezeigt werden, können über die Beschriftung oberhalb der Anzeige
identifiziert werden.
Zum Trainingsbeginn ist immer der SCAN-Mode aktiviert. Dies gilt auch,
wenn das Training unterbrochen wurde und wieder aufgenommen wird,
unabhängig von der vorherigen Einstellung.
6.2 Trainingsunterbrechung / Trainingsende
Das Trainingsende wird erreicht, wenn keine Drehzahl mehr erfaßt wird,
oder die Taste "Recovery" betätigt wird.
Nach 4 Minuten ohne Tastenbetätigung und ohne Drehzahlerfassung
schaltet das Display ab.Dabei gehen alle Trainingsdaten verloren.
7 Trainingsanleitung
Dieser Heimtrainer ist speziell für den Freizeitsportler entwickelt worden.
Er eignet sich hervorragend für das Herz-Kreislauf-Training.
Das Training ist methodisch nach den Grundsätzen des Ausdauertrai-
nings zu gestalten. Dadurch werden vornehmlich Veränderungen und An-
passun-gen am Herz-Kreislauf-System hervorgerufen. Hierzu zählen das
Absinken der Ruhepulsfrequenz und des Belastungspulses.
Damit steht für das Herz mehr Zeit für die Füllung der Herzkammern und
die Durchblutung der Herzmuskulatur (durch die Herzkranzgefäße) zur
Verfügung. Ferner nehmen Atemtiefe und Menge der Luft zu, die einge-
atmet werden kann (Vitalkapazität). Weitere positive Veränderungen fin-
den im Stoffwechselsystem statt. Um diese positiven Veränderungen zu er-
reichen, muß man das Training nach bestimmten Richtlinien planen.
Zur Trainingsintensität
Die Intensität wird beim Training mit dem Heimtrainer zum einen über die
Tretfrequenz und zum anderen über den Tretwiderstand geregelt. Den
Tretwiderstand bestimmt der Trainierende mit der Verstellung. Es ist stets
darauf zu achten, sich hinsichtlich der Intensität nicht zu überfordern und
Überlastungen zu vermeiden. Falsches oder übermäßiges Training kann
zu gesundheitlichen Schäden führen.
Kontrollieren Sie deshalb während des Trainings anhand Ihrer Pulsfre-
quenz, ob Sie Ihre Trainingsintensität richtig bestimmt haben. Als Faustre-
gel für eine angemessene Pulsfrequenz gilt:
180 minus Lebensalter
Daraus folgt, daß z.B. eine 50jährige Person ihr Ausdauertraining mit
einer Pulsfrequenz von 130 gestalten sollte.
Trainingsempfehlungen auf der Grundlage dieser Berechnungen werden
von zahlreichen anerkannten Sportmedizinern als günstig erachtet. Dem-
nach sollten Sie die Tretfrequenz und den Tretwiderstand beim Training
so festlegen, daß Sie Ihre optimale Pulsfrequenz gemäß der o.g. Faustre-
gel erreichen.
Diese Empfehlungen treffen jedoch nur für gesunde Personen zu und gel-
ten nicht für Herz-Kreislauf-Kranke!
Zum Belastungsumfang
Der Anfänger steigert den Belastungsumfang seines Trainings nur allmäh-
lich. Die ersten Trainingseinheiten sollten relativ kurz und in Form eines In-
tervalltrainings aufgebaut sein.
Als trainingswirksam werden von Seiten der Sportmedizin folgende Be-
lastungsumfänge erachtet:
Auf keinen Fall empfehlen sich, für den Anfänger Trainingseinheiten von
30-60 Minuten. Das Anfängertraining kann in den ersten 4 Wochen fol-
gendermaßen konzipiert sein:
Zur persönlichen Trainingsdokumentation können Sie die erreichten Trai-
ningswerte in der Leistungstabelle eintragen. Vor und nach jeder Trai-
ningseinheit dient eine ca. 5 - minütige Gymnastik dem Aufwärmen
Trainingshäufigkeit Trainingsdauer
täglich 10 min
2-3 x wöchentlich 20-30 min
1-2 x wöchentlich 60 min
5
Trainingshäufigkeit Umfang einer Trainingseinheit
1. Woche
3 x wöchentlich 2 Minuten radfahren
1 Minute Pause für Gymnastik
2 Minuten radfahren
1 Minute Pause für Gymnastik
2 Minuten radfahren
2. Woche
3 x wöchentlich 3 Minuten radfahren
1 Minute Pause für Gymnastik
3 Minuten radfahren
1 Minute Pause für Gymnastik
2 Minuten radfahren
3. Woche
3 x wöchentlich 4 Minuten radfahren
1 Minute Pause für Gymnastik
3 Minuten radfahren
1 Minute Pause für Gymnastik
3 Minuten radfahren
4. Woche
3 x wöchentlich 5 Minuten radfahren
1 Minute Pause für Gymnastik
4 Minuten radfahren
1 Minute Pause für Gymnastik
4 Minuten radfahren
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

kettler-07968-600-royal

Suche zurücksetzen

  • Wo finde ich die Modellnummer beim Ergometer Kettler Royal Eingereicht am 21-2-2022 16:11

    Antworten Frage melden
  • die Anzeige funktioniert nicht, obwohl die Batterien erneuert wurden Eingereicht am 11-2-2022 15:43

    Antworten Frage melden
  • Die Angaben z.B KM, km/h etc bleiben bei 0 egal wie sehr ich trete.. Eingereicht am 27-10-2021 12:55

    Antworten Frage melden
  • Ich habe das gleiche Problem. Bitte dringend! Sonst kann ich nicht fahren, da ich auch relativ klein bin. Ich habe schon die Schraube am Sattel gelöst, den Sattel etwa in die Waagrechte gestellt und festgeschraubt - sobald ich mich draufsattelt, kippt der Sattel wieder 8n die alte Stellung. Eingereicht am 30-8-2021 15:27

    Antworten Frage melden
  • Wozu dient die Doppelschraube am Ende des Bedienelementes Eingereicht am 24-3-2021 10:22

    Antworten Frage melden
  • Wie kann ich den Sattel verstellen? Ich rutsche beim radeln immer nach vorne
    Eingereicht am 25-1-2021 13:54

    Antworten Frage melden
  • Wo und wie bekomme ich die Gebrauchsanleitung vom Kettler Royal
    Heimtrainer/Fahrrad ? Eingereicht am 17-1-2021 14:52

    Antworten Frage melden
  • mein kettler royal (Art.-Nr 7968-000), Kontrollnummer 264550010 hat trotz seines alters bisher klaglos funktioniert - seit gestern ist gleichmäßiges treten nicht mehr möglich, die tretfunktion "ruckt" Eingereicht am 29-3-2020 11:42

    Antworten Frage melden
  • Wie kann man den Neigungswinkel beim kettler royal Heimtrainer verstellen? Älteres Modell. Eingereicht am 6-2-2020 18:47

    Antworten Frage melden
  • Hallo,

    ich habe den Heimtrainer Royal ( Typenbezeichnung 07968-600). Wo kann ich den Magnetträgerbügel mit den 2 Magneten bekommen,

    Grüßs Eingereicht am 23-1-2020 16:04

    Antworten Frage melden
  • Was bedeutet auf dem Kettler Royal die Anzeige, wenn ich nach der Benutzung die Puls - Erholung angezeigt bekomme Eingereicht am 8-1-2020 20:01

    Antworten Frage melden
  • Wir haben einen älteren Kettler Royal. Er macht immer noch gute Dienste. Nach dem letzten Batteriewechsel wird der Puls nicht mehr angezeigt.
    Wie kann geholfen werden ?
    Ein Händler in der Nähe haben wir nach dem Umzug nicht mehr.
    Wie kann der Puls per "Strippe" gemessen werden ? Eingereicht am 2-10-2019 15:27

    Antworten Frage melden
  • Wir benötigen Hilfe für Bedienung des Trainingscomputer
    bei der EINSTELLUNG?
    DANKE Eingereicht am 4-9-2019 16:43

    Antworten Frage melden
  • Einstellung nach batteriewechsel bei kettler royal heimtrainer
    Eingereicht am 17-4-2019 10:27

    Antworten Frage melden
  • Wo kann ich einen neuen Sattel erwerben für meinen ca. 15 Jahre alten Heimtrainer Royal Art.-Nr. 07968-600? Eingereicht am 23-3-2019 18:11

    Antworten Frage melden
  • wir haben einen sicher 20 Jahre alten Hometrainer (Fahrrad) und wollen die Stärke, des
    Tretens, also den Gang einstellen, d.h. wir wollen leicht treten. Es gibt an der Seite
    einen Knopf zu drehen, aber da tut sich nichts. Es bleibt immer gleich schwer zu treten.
    Kann es defekt sein oder machen wir etwas falsch? Eingereicht am 20-9-2018 21:39

    Antworten Frage melden
  • Welche Angaben kann man am Display ablesen? In welcher Reihenfolge von links nach rechts.Was bedeutet der Clips den man sich an den Finger heftet ,und was wird damit gemessen? Mein Heimtrainer Kettler Royal ist schon ein älteres Modell.
    m.f.G. Fritz Eingereicht am 3-2-2018 17:01

    Antworten Frage melden
    • Von links nach rechts:
      Die gefahrene Zeit, die km/h beim fahren, wieviel Km gefahren wurden und der kcal verbrauch. Der clips ist dazu gedacht den Puls zu messen. Sollte immer zwischen 140/160 liegen, ansonsten bissel ausrollen lassen.... Viel Spaß Beantwortet 17-5-2018 16:32

      Finden Sie diese Antwort hilfreich? (2) Antwort melden
  • der regler für die trittstufen funktioniert nicht
    Eingereicht am 2-2-2018 10:46

    Antworten Frage melden
  • Auf dem Dysplay bleiben alle Angaben nur ganz schwach erkennbar. Ist dort ein Akku mit eingebaut. Das Gerät wurde 1 utes Jahr nicht genutzt. Eingereicht am 4-11-2017 18:38

    Antworten Frage melden
  • Wo ist das Batteriefach? Beim Kettler Royal hometrainer? Eingereicht am 10-8-2017 13:08

    Antworten Frage melden
    • Am Pult hinten oben ist eine rechteckige Aussparung, darin ist eine Haltezunge. Diese leicht biegen, damit sie ausrastet, dann mit der Zunge das Panel nach oben drücken. hinten ist ein Kasten mit AA Batterien Beantwortet 28-3-2018 10:37

      Finden Sie diese Antwort hilfreich? (2) Antwort melden
  • Im Display ist die Anzeige sehr schwach, muss ein Batteriewechsel stattfinden Eingereicht am 27-6-2017 12:34

    Antworten Frage melden
  • Wie kann ich beim Kettler Royal den Display ersichtlich machen , das Velo ist nicht für an den Strom anzuschliessen , man kann nur drauf sitzen und Treten , aber der Display geht nicht mehr . gibt es da vielleicht eine Batterie zum auswechseln . Ich habe auch keine Nummer vom Velo nur Kettler Royal , es ist etwa 10-15 Jahre alt . Eingereicht am 20-6-2017 11:16

    Antworten Frage melden
  • Warum kann ich den Download nicht öffnen?
    Eingereicht am 15-8-2014 18:41

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Kettler 07968-600 Royal wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Kettler 07968-600 Royal

Kettler 07968-600 Royal Bedienungsanleitung - Deutsch, Englisch, Holländisch, Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Polnisch - 48 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info