479604
2
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/35
Nächste Seite
2.0 Pulserfassung
Dieser Trainingscomputer erfasst den Puls über das Cardio Puls Set. Der
Empfänger befindet sich auf der Platine der Anzeigeelektronik.
Pulserfassung mit dem Cardio Puls Set
Legen Sie den Brustgurt an. Beachten Sie die dazugehörige Anleitung.
Pulsanzeige
Sie haben die Startanzeige (Bild 4) eingestellt.
Das Herzsymbol (h) blinkt im Takt Ihres Pulsschlages.
Nach einigen Sekunden wird der Pulsschlag als Wert (5) angezeigt.
3.0 Training ohne Vorgabe von Trainingsdaten
Starten Sie das Training. Alle Werte zählen aufwärts.
4.0 Training mit Vorgaben von Trainingsdaten
Einstellen von Zeit (1),Ruderschlägen (2), Kilojoule (3), Schlagfrequenz (4)
Puls(5).
Sie haben die Startanzeige (Bild 4) eingestellt. Drücken Sie die Set-Taste,
kommen Sie in den Vorgabenmodus und mit der + oder - Taste stellen Sie
den gewünschtenWert ein.
Drücken Sie länger auf die +/- Taste erfolgt ein schneller Vor- oder Rücklauf
der Vorgabewerte.
Drücken Sie die +/- Tasten zusammen, springt der Wert auf “OFF” zurück.
Mit der Set-Taste erreichen Sie die nächsten Vorgaben.
Nach den Pulsvorgaben verlassen Sie mit der Set-Taste den Vorgabemodus
und sehen die Anzeige mit den eventuellen Eingaben(Bild 17/18).
Drücken Sie länger die Set-Taste, springt die Anzeige auf die Vollanzeige
(Resetfunktion) (Bild 2)
Bemerkung
Geben Sie innerhalb von 4 Minuten keine Vorgabewerte ein, springt die
Anzeige auf Raumtemperatur (Bild 1).
Bild 5: Zeit-Vorgabe beginnt mit “OFF”
Bild 6 Zeit-Vorgabe: z.B. 18 Minuten
Bild 7: Ruderschläge-Vorgabe : z.B. 540 Schläge
Bild 8: Energieverbrauch-Vorgabe: z.B. 270 Kilojoule
Bild 9: Frequenz-Vorgabe: z.B. 30 Schläge pro Minute
Bild 10: Piepsen aktiviert: bei 30 Schlägen piepst es alle 2 Sekunden
Der richtige Trainingspuls
Der Trainingspuls ist abhängig von Alter und Trainingsziel. Es gibt für jedes
Alter und Trainingsziel den “richtigen“ sogenannten aeroben Trainingsbereich,
der durch eine obere und eine untere Pulsgrenze (+/- 10 Schläge) gekenn-
zeichnet ist. Der Trainingspuls sollte immer innerhalb der aeroben Zone liegen.
Die maximale Pulsfrequenz (220 minus Lebensalter) darf nicht überschritten
werden. Gesunde Personen orientieren sich an nachstehendem Diagramm
(vgl. auch 4.2).
Puls-Vorgabemöglichkeiten
Das Schema zeigt den Ablauf bei der Pulsvorgabe
Im Einzelnen:
Vorgabe: Trainingspuls
Mit der Set-Taste rufen Sie nacheinander 2 Eingabebereiche auf:
1. Alter [Age] (Bild 11/12)
2. Pulszonen:Fettverbrennung [Fa 65%] (Bild 13)
Fitness [Fi 75%] (Bild 14)
4.1 Alterseingabe
Die Alterseingabe dient zur Berechnung Ihres Maximalpulses.
Geben Sie Ihr Alter ein, erscheint in der PULSE- Anzeige (5) der altersab-
hängige Maximalpuls ( Formel: 220 - Alter) (Bild 12).Bei Eingaben bis
21Jahren kann nur 199 als Maximalpuls angezeigt werden, es wird aber
mit dem richtigen Wert gerechnet.
2
Bedienungsanleitung für den Trainingscomputer
mit Digitalanzeige ( ST2500- 4)
Ausstattung:
Werte:
1 Zeit
.................................0:00 - 99:59 [min:sec]
2 Ruderschläge
................ 0 - 9999
Gesamtkilometer
(Odometer) [0 - 999.9 km]
3 Energieverbrauch
..........0 - 9999 [KJ]
4 Schlagfrequenz
.............0 - 99 [Schläge/min]
5 Puls
................................50 - 199 [Schläge/min]
6 Gross-Anzeige
.............. Raumtemperatur [0 - 40 °]
Fitnessnote [F1.0 - F6.0]
Symbole:
a REC
............................... Erholungspuls
b SCAN
........................... automatischer Anzeigewechsel
c Pfeile
............................. aktueller Bereich in der Gross-Anzeige
d KM
................................ Gesamtkilometer
e Note
............................. akustische Schlagfrequenzvorgabe aktiv
f Durchschnitt
.................. Schlagfrequenz + Puls
g HI
.................................. Überschreitung des oberen Pulswertes
h Herz
.............................. blinkt im Takt des Pulsschlages
i LO
................................. Unterschreitung des unteren Pulswertes
j Prozent
......................... % von Maximalpuls-Vorgabe
Tasten:
Minus-Taste .......................... Werte vermindern (Anzeigebereich zurück)
Set-Taste
............................... Funktionstaste [Vorgabe, Wechsel,
Rücksetzen (Reset) der Anzeige]
Plus-Taste
............................. Werte erhöhen (Anzeigebereich vor)
Recovery- Taste
.................... Funktionstaste [Fitnessnotenermittlung]
Anschlüsse (hinten)
Buchse (2 polig)
................... für den Geschwindigkeitsaufnehmer
Batteriefach
.......................... 2 Batterien: Mignon1,5 Volt, LR6, AA,
1.0 Anzeigen vor dem Training
1.Raumtemperatur ............... Bild 1 [vor und nach dem Training]
2.Vollanzeige
....................... Bild 2 [nach Ruderbeginn oder Tasten-
druck, 1 sec]
3.Gesamtkilometer
............... Bild 3 [Anzeigedauer:10 Sekunden oder
Taste]
4.Trainingsbereitschaft
......... Bild 4
3
Bild 1 Raumtemperatur
Bild 4 TrainingsbereitschaftBild 3 Gesamtkilometer
Bild 2 Vollanzeige
Trainingswerte in der Anzeige
3
1
2
4
5
6
Symbole in der Anzeige
a
bc
d
e
f
gh i j
f
Funktionen und Bedienung des Trainingscomputers
D
Bild 5 Bild 6
Bild 7 Bild 8
Bild 9 Bild 10
Puls / min.
220
200
180
160
140
120
100
20 30 40 50 60 70 80 90 100
Alter
220 minus Lebensalter
80
Set
Set
Set
Set
Set
+
+
Pulswerteingabe:
OFF, 40-188
mit +/- Taste
Pulseingabe:
Fitness 75%
(220-Alter) x 0,75
Pulseingabe:
Fettverbrennung 65%
(220-Alter) x 0,65
Alterseingabe
OFF, 10-99
mit +/- Taste
Training
mit %
und HI/LO
Eingabe
nein (OFF)
Eingabe
nein (OFF)
Eingabe
ja
Eingabe
ja
Training
ohne % und
ohne HI/LO
Training
ohne %
mit HI/LO
Start Pulsvorgabe
Bild 11
Keine Eingabe “OFF
Bild 12
Alterseingabe z.B. 31 mit
Maximalpulsanzeige 189 und
HI Symbol
Fettverbrennung
Fitness
2

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Kettler COACH LS - 07985-640 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Kettler COACH LS - 07985-640

Kettler COACH LS - 07985-640 Installationsanweisung - Deutsch, Englisch, Holländisch, Dänisch, Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Polnisch - 36 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info