662998
2
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/52
Nächste Seite
2
Zu Ihrer Sicherheit
Dieses Gerät kann von Personen ab 14 Jahren und darüber
sowie von Personen mit verringerten physischen, sensorischen
oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wis-
sen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des
sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die
daraus resultierenden Gefahren verstehen.
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung und Be-
nutzerwartung dürfen nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung
durchgeführt werden.
Das Gerät darf nur mit den mitgelieferten Netzteilen benutzt
werden (Je nach Gerät Typ NCE CP123A0240V2500 oder
2BD39080001).
Warnung: Verwenden Sie keine wiederaufladbaren Batterien.
Trennen Sie vor der Entnahme der Batterie das Gerät vom
Stromnetz.
GEFAHR! Weisen Sie anwesende Personen (insbesondere Kin-
der) auf mögliche Gefährdungen während der Übungen hin.
GEFAHR! Halten Sie während der Montage des Produktes Kin-
der fern (Verschluckbare Kleinteile).
GEFAHR! Systeme der Herzfrequenzüberwachung können un-
genau sein. Übermäßiges Trainieren kann zu einem ernsthaften
gesundheitlichen Schaden oder zum Tod führen. Beenden Sie
bei Schwindel- oder Schwächegefühl sofort das Training.
WARNUNG! Das Gerät darf nur für seinen bestimmungs
gemäßen Zweck verwendet werden, d.h. für das Körpertrai-
ning erwachsener Personen ab 14 Jahren.
WARNUNG! Jegliche andere Verwendung ist unzulässig und
möglicherweise gefährlich. Der Hersteller kann nicht für Schä-
den verantwortlich gemacht werden, die durch nicht bestim-
mungsgemäßen Gebrauch verursacht werden.
WARNUNG! Beachten Sie auch unbedingt die Hinweise zur
Trainingsgestaltung in der Trainingsanleitung.
WARNUNG! Alle elektrischen Geräte senden beim Betrieb
elektromagnetische Strahlung aus. Achten Sie darauf, beson-
ders strahlungsintensive Geräte (z. B. Handys) nicht in direkter
Nähe des Cockpits oder der Steuerungselektronik abzustellen,
da sonst Anzeigewerte verfälscht werden könnten (z. B. Puls-
messung).
WARNUNG! Achten Sie unbedingt darauf, dass das Elektro-
kabel nicht eingeklemmt oder zur „Stolperfalle” wird.
WARNUNG! Das Trainingsgerät ist ausschließlich für den
Heimgebrauch bestimmt.
Das Gerät benötigt eine Netzspannung von 230 V, 50 Hz.
Verbinden Sie das Netzkabel mit einer Schutzkontakt-Steck-
dose.
Verwenden Sie keine Mehrfachsteckdosen zum Anschluß! Bei
Verwendung eines Verlängerungskabels muss dieses den VDE-
Richtlinien entsprechen.
Ziehen Sie bei längerem Nichtgebrauch den Netzstecker des
Gerätes aus der Steckdose.
Sie trainieren mit einem Gerät, das sicherheitstechnisch nach
neuesten Erkenntnissen konstruiert wurde. Mögliche Gefah-
renstellen, die Verletzungen verursachen können, sind best-
möglich vermieden und abgesichert.
Durch unsachgemäße Reparaturen und bauliche Veränderun-
gen (Demontage von Originalteilen, Anbau von nicht zulässigen
Teilen, usw.) können Gefahren für den Benutzer entstehen.
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
Führen Sie ca. alle 1 bis 2 Monate eine Kontrolle aller Geräte-
teile, insbesondere der Schrauben und Muttern durch. Dies gilt
insbesondere für die Sattel- und Griffbügelbefestigung.
Lassen Sie vor Aufnahme des Trainings durch Ihren Hausarzt
klären, ob Sie gesundheitlich für das Training mit diesem Gerät
geeignet sind. Der ärztliche Befund sollte Grundlage für den
Aufbau Ihres Trainingsprogrammes sein. Falsches oder über-
mäßiges Training kann zu Gesundheitsschäden führen.
Alle hier nicht beschriebenen Eingriffe / Manipulationen am
Gerät können eine Beschädigung hervorrufen oder auch eine
Gefährdung der Person bedeuten. Weitergehende Eingriffe sind
nur vom KETTLER-Service oder von KETTLER geschultem Fach-
personal zulässig.
Unsere Produkte unterliegen einer ständigen, innovativen Qua-
litätssicherung. Daraus resultierende, technische Änderungen
behalten wir uns vor.
Im Zweifelsfall und bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ihren
Fachhändler.
Der Standort des Geräts muss so gewählt werden, dass aus-
reichende Sicherheitsabstände zu Hindernissen gewährleistet
sind. In unmittelbarer Nähe von Hauptlaufrichtungen (Wege,
Tore, Durchgänge) sollte das Aufstellen unterbleiben. Der Si-
cherheitsabstand muss umlaufend mindestens 1 mtr. größer als
der Übungsbereich sein.
Das Trainingsgerät muss auf einem waagerechten Untergrund
aufgestellt werden. Legen Sie zur Stoßdämpfung geeignetes
Puffermaterial unter (Gummimatten, Bastmatten oder dgl.). Nur
für Geräte mit Gewichten: Vermeiden Sie harte Aufschläge der
Gewichte.
Achten Sie bei der Montage des Produktes auf die empfohlenen
Drehmomentangaben ( = xx Nm).
Das Trainingsgerät entspricht der DIN EN ISO 20957-1/DIN
EN 957-5, Klasse HB. Es ist dementsprechend nicht für den the-
rapeutischen Einsatz geeignet.
Das Trainingsgerät entspricht der DIN EN ISO 20957-1/DIN
EN 957-5, Klasse HA. Es ist dementsprechend für den thera-
peutischen Einsatz geeignet.
Art.-Nr. 07689-200/-400/-450:
Art.-Nr. 07689-600/-650/-800/-880/-900:
Bitte lesen Sie diese Anweisung vor der Montage und der ersten Benutzung aufmerksam durch. Sie erhalten wichtige
Hinweise für Ihre Sicherheit sowie den Gebrauch und die Wartung des Gerätes.
Bewahren Sie diese Anleitung zur Information bzw. für Wartungsarbeiten oder Ersatzteilbestellungen sorgfältig auf.
– DE – Wichtige Hinweise
2

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

kettler-ergo-c12---07689-900

Suche zurücksetzen

  • Hallo, habe ein Kettler Ergo c 12 , kann ich die Batterie wechseln? Eingereicht am 25-2-2024 12:30

    Antworten Frage melden
  • Kann es sein, dass ich Bluetooth versehentlich gelöscht habe? Gibt es ggf. eine Reparaturmöglichkeit? Eingereicht am 18-9-2022 21:05

    Antworten Frage melden
  • Ich möchte meine Trainigsprogramm starten, aber der Computer schaltet sofort auf Trainigspause und es lässt sich nichts einstellen bei der Wattzahl.
    Was ist denn hier das Problem? Eingereicht am 7-7-2022 14:51

    Antworten Frage melden
    • Hallo, nehme das Gerät vom Stromnetz. ALLE 5 Tasten gedrückt halten während der C12 wieder an das Stromnetz angeschlossen wird. Tasten eine Weile weiterhin halten. Display Starten. Anschl. Pedale treten. Der Fehler war danach an meinem C12 behoben. Viel Erfolg. Beantwortet 13-12-2022 11:13

      Finden Sie diese Antwort hilfreich? Antwort melden
  • Display zeigt keine Anzeige, kein Widerstand beim treten Eingereicht am 19-2-2022 20:50

    Antworten Frage melden
  • Ich kann die SN von meiem Heimtrainer nicht finden. Kettler c12 Art.Nr.07689-900

    Bitte um Antwort Eingereicht am 2-2-2022 18:05

    Antworten Frage melden
  • Hallo! Ich kann zwar einen Benutzer erstellen, dieser scheint aber nach der letzten Eingabe nicht auf...kann mir wer weiterhelfen? Eingereicht am 30-1-2022 09:44

    Antworten Frage melden
  • das kettler RX1 Display ist zu dunkel. Gibt es keine einstellbare Helligkeit ?
    Das wäre ein schweres Versäumnis. Eingereicht am 16-8-2021 15:46

    Antworten Frage melden
  • Wie kriege ich das Fahrrad an, welche Taste muss ich wie lang drücken Eingereicht am 7-7-2021 09:50

    Antworten Frage melden
  • Ich kann keinen neuen Nutzer erstellen. Er verschwindet immer wieder. Eingereicht am 19-5-2021 19:59

    Antworten Frage melden
  • Mein C12 Display piepst aber bleibt Dunkel! Weiss jemand was darüber? LG Eingereicht am 8-12-2020 17:53

    Antworten Frage melden
  • Hallo
    Bei meinen Kettler ergo c10 hab ich das problem das er sofort auf träningspause um
    Kann mir da wer weiterhelfen ??? Eingereicht am 25-3-2020 19:59

    Antworten Frage melden
    • Hallo, ich habe den selben Fehler, gibt es irgendwo eine Antwort , wie man die Trainingspause deaktiviert?
      Würde mich revanchieren...

      Vielen dank im voraus +43(0) 664 9165655 ( Chris aus Österreich) Beantwortet 3-9-2020 at 21:11

      Finden Sie diese Antwort hilfreich? (7) Antwort melden
    • wir hatten das Problem gestern auch mit einem Kettler Tour 800, der hat wohl das gleiche Display/Computer.
      Wir konnten es lösen, indem wir alle elektronischen Steckverbindungen gelöst haben, dann das Netzteil angesteckt haben und erst danach die Steckverbindungen wieder dran gemacht haben. so kann man laut Service das Gerät "resetten". Klingt nach einer komischen Lösung, hat bei uns aber funktioniert. Vielleicht hilft es anderen auch.
      Ein Software Reset (zurücksetzen des Computers) war nicht hilfreich vorher. Beantwortet 20-11-2020 at 08:20

      Finden Sie diese Antwort hilfreich? (6) Antwort melden
  • Guten Tag, ich habe vor einigen Tagen den Ergometer Kettler C12 gekauft Und kann den maximal Puls nicht verstellen. Der mit der Formel errechnete maximal Puls – ich bin 63 Jahre alt – von 157 bpm ist lt. Sportmedizinische Untersuchung zu hoch.
    Im Menü „persönliche Einstellung“ – „ pulseinstellungen“ kann dieser Wert ihr doch nicht geändert werden. Was muss ich hier machen? Eingereicht am 28-2-2020 15:08

    Antworten Frage melden
  • Bei unserem Ergometer ist der Modus Trainingspause rechts oben eingeblendet, und damit kann man weder Watt noch Frequenz oder sonstiges einstellen, bin schon auf System rückstellen gegangen, alle Nutzer neu angelegt, vom Strom genommen alle Funktionen ausprobiert - nichts hilft sobald man aufs Training kommt steht in einem weißen Balken Trainingspause und nichts geht mehr. Kennt das wer und weiß eventuell wie man das löst? Eingereicht am 9-2-2020 22:19

    Antworten Frage melden
  • Im Display meines kettler ergometer c12 wird ständig trainingspause angezeigt. Eingereicht am 4-10-2019 18:48

    Antworten Frage melden
    • wir hatten das Problem gestern auch mit einem Kettler Tour 800, der hat wohl das gleiche Display/Computer.
      Wir konnten es lösen, indem wir alle elektronischen Steckverbindungen gelöst haben, dann das Netzteil angesteckt haben und erst danach die Steckverbindungen wieder dran gemacht haben. so kann man laut Service das Gerät "resetten". Klingt nach einer komischen Lösung, hat bei uns aber funktioniert. Vielleicht hilft es anderen auch.
      Ein Software Reset (zurücksetzen des Computers) war nicht hilfreich vorher. Beantwortet 23-11-2020 at 20:24

      Finden Sie diese Antwort hilfreich? Antwort melden
  • Sehr geehrte Damen und Herren, die Led meines Netzgerätes beim C12 blinkt gleichmäßig und ist dann außer Betrieb. Allerdings nur teilweise nach dem Ein bzw. Ausstecken. Teilweise ist die Led total dunkel und dann geht auch nichts mehr. Weiß nicht genau woran das liegen könnte das dieses Problem erst nach 2 Jahren aufgetreten ist. LG Dietmar Eingereicht am 25-9-2019 14:35

    Antworten Frage melden
  • Der Name ist eingegeben und soll geändert werden
    Welche tasten müssen gedrückt werden? Eingereicht am 26-11-2017 11:43

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Kettler Ergo C12 - 07689-900 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Kettler Ergo C12 - 07689-900

Kettler Ergo C12 - 07689-900 Bedienungsanleitung - Deutsch, Englisch, Holländisch, Französisch, Italienisch, Spanisch - 122 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info