479652
32
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/35
Nächste Seite
63
62
D
l
9. Frontheben stehend
Ausgangsposition: Gerader Stand vor dem Gerät
auf der Trittplatte. Die Hände fassen die Zugstange
von oben. Die Arme werden leicht gebeugt in
Beckenhöhe gehalten.
Bewegungsausführung: Die Arme nach oben in die
Vorhalte führen, bis sie sich in Schulterhöhe befin-
den. Danach die Arme senken.
Beanspruchte Muskulatur: Schultermuskulatur
GB
l
9. Front raise in standing position
Starting position: Upright stance with both feet on footplate. The handle
is gripped from above by both hands. The arms are held slightly bent at
waist level.
Exercise: Move the extended arms upwards until they reach shoulder
level. Lower the arms once again.
Benefits: Shoulder muscles
F
l
9. Lever devant soi, debout
Position initiale: droit devant l’appareil, debout sur le marchepieds.
Prendre la barre de traction par le haut. Fléchir légèrement les bras et les
maintenir à hauteur du bassin.
Mouvement: lever les bras devant soi jusqu’à hauteur des épaules, puis
les baisser.
Muscles sollicités:
muscles des épaules
D
l
10. Frontheben sitzend
Ausgangsposition: Gerader Sitz auf dem Gerät und
die Zugstange von oben greifen. Der Rücken ist auf-
gerichtet, die Arme sind leicht gebeugt. Die Beine
leicht angewinkelt.
Bewegungsausführung: Die Zugstange aus der
Vorhalteposition über den Kopf in die Hochhalte -
position führen. Anschließend die Zugstange wieder
in die Vorhalte bringen.
Beanspruchte Muskulatur: Schultermuskulatur
GB
l
10. Front raise in seated position
Starting position: Seated upright on machine. The handle is gripped from
above. The back is straight and the arms slightly bent. Bend the knees
slightly.
Exercise: Move the handle upwards from its position in front of the body
until it is over the head. Then return it to the position in front of the body.
Benefits: Shoulder muscles
F
l
10. Lever devant soi, assis
Position initiale: assis bien droit sur l’appareil, prendre la barre de trac-
tion par le haut. Le dos bien droit, les bras légèrement pliés, les jambes
légèrement fléchies.
Mouvement: tirer la barre de la position basse en position haute, audes-
sus de la tête, puis ramener la barre en position basse.
Muscles sollicités:
muscles des épaules
D
l
11. Armseitheben
Ausgangsposition: Seitlicher Stand zum Gerät. Der
linke Fuß steht auf der Trittplatte. Die rechte Hand
faßt die Mitte der Zugstange. Die Zugstange wird
neben dem limken Oberschenkel gehalten. Der Arm
ist leicht gebeugt.
Bewegungsausführung: Die Zugstange seitlich vom
Körper bis auf Schulterhöhe führen und wieder zum
Oberschenkel senken. Nach einem Satz die Seite
wechseln.
Beanspruchte Muskulatur: Schultermuskulatur
GB
l
11. Side pull
Starting position: Upright stance at side of machine. The left foot rests on
the footplate. The handle is held in the centre with the right hand. The
handle is held close to the left thigh. The arm is slightly bent.
Exercise: Pull the handle upwards and to the side until it reaches shoulder
level. Then allow it to return to thigh level. Change sides after one set.
Benefits: Shoulder muscles
F
l
11. Lever le bras sur le côté
Position initiale: se placer à côté de l’appareil, le pied droit sur le mar-
chepied. La main gauche saisit la barre de traction au milieu. Celle--ci est
gardée à côté de la cuisse gauche, le bras légèrement plié au coude.
Mouvement: tirer la barre sur le côté du corps, jusqu’à hauteur de l’épaule,
puis la laisser revenir jusque contre la cuisse. Changer de côté après une
série d’exercises.
Muscles sollicités:
muscles des épaules
D
l
12. Armseitheben kniend
Ausgangsposition: Seitliche Position zum Gerät. Der
rechte Fuß steht auf dem Bodenrohr. Mit dem linken
Bein in den Kniestand gehen. Die linke Hand faßt
die Zugstange. Die Zugstange in Schulterhöhe vor
dem Körper halten.
Bewegungsausführung: Die Zugstange aus der
Vorhalteposition seitwärts führen und anschließend
in die Vorhalteposition zurückführen. Nach einem
Satz die Seite wechseln.
Beanspruchte Muskulatur: Schultermuskulatur
GB
l
12. Side pull
Starting position: At side of machine. The right foot is on the base bar.
The left leg is in the kneeling position. The handle is held in the centre
with the left hand. The handle is held at shoulder height in front of the
body.
Exercise: Pull the handle to the side away from the body. Then allow it to
return to the position in front of the body. Change sides after one set.
Benefits: Shoulder muscles
F
l
12. Lever le bras, à genou
Position initiale: se placer à côté de l’appareil, le pied droit est placé sur
le tube au sol. Mettre le genou droit à terre, la main droite prend la barre.
Tenir celle-ci devant le corps, à hauteur des épaules.
Mouvement: tirer la barre devant soi, sur le côté, puis la ramener devant
soi. Changer de côté après une série.
Muscles sollicités:
muscles des épaules
32

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Kettler ERGOCOACH LS-07985-850 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Kettler ERGOCOACH LS-07985-850

Kettler ERGOCOACH LS-07985-850 Installationsanweisung - Deutsch, Englisch - 30 seiten

Kettler ERGOCOACH LS-07985-850 Bedienungsanleitung - Holländisch - 43 seiten

Kettler ERGOCOACH LS-07985-850 Installationsanweisung - Holländisch, Dänisch, Französisch - 30 seiten

Kettler ERGOCOACH LS-07985-850 Bedienungsanleitung - Italienisch - 43 seiten

Kettler ERGOCOACH LS-07985-850 Installationsanweisung - Italienisch, Portugiesisch - 30 seiten

Kettler ERGOCOACH LS-07985-850 Bedienungsanleitung - Spanisch - 43 seiten

Kettler ERGOCOACH LS-07985-850 Installationsanweisung - Spanisch - 30 seiten

Kettler ERGOCOACH LS-07985-850 Bedienungsanleitung - Polnisch - 43 seiten

Kettler ERGOCOACH LS-07985-850 Installationsanweisung - Polnisch - 30 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info