735968
3
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/28
Nächste Seite
3
Tragen Sie dafür Sorge, dass das Kinderfahrzeug nur in einer gefahrenfreien Umgebung benutzt wird.
Das Kinderfahrzeug ist ein unbeleuchtetes Spielgerät. Die Benutzung im Dunklen ist gefährlich.
Zur Handhabung
Kontrollieren Sie vor jeder Benutzung des Gerätes immer alle Schraub- und Steckverbindungen sowie
die jeweiligen Sicherungseinrichtungen auf ihren korrekten Sitz.
Unterweisen Sie Kinder im richtigen Umgang mit dem Fahrzeug und machen Sie sie auf mögliche Ge-
fahren aufmerksam.
Achten Sie darauf, dass das Kind bei der Benutzung festes Schuhwerk trägt.
Das Kinderfahrzeug verfügt nicht über eine sogenannte Feststellbremse. Sichern Sie daher abgestellte
Fahrzeuge gegen Wegrollen. Lassen Sie Kinder, die das Gerät noch nicht alleine beherrschen, nicht
unbeaufsichtigt bei dem abgestellten Fahrzeug.
Bei Geräten mit Verstellmöglichkeit passen Sie dieses bitte an die Körpergröße ihres Kindes an.
Transportieren Sie keine Gegenstände auf dem Fahrzeug.
Verwenden Sie zur Säuberung und Pflege umweltfreundliche, keinesfalls aggressive oder ätzende
Mittel.
Geben Sie vierteljährlich einigen Tropfen Öl an die Lagerbuchsen des Lenkers und der Räder.
Bei Modellen mit Luftbereifung: Beim Abstellen von Spielgeräten mit Luftbereifung auf Böden, die lö-
sungsmittelhaltige Stoffe enthalten oder mit solchen verklebt sind (z. B. PVC), besteht die Gefahr von
Fleckenbildung durch eine chemische Reaktion mit dem Naturprodukt Kautschuk. Legen Sie im Zwei-
felsfall Abdeckmaterial unter die Räder. Achten Sie auf den richtigen Reifendruck (2,5 bar); ein zu nie-
driger Druck erhöht den Verschleiß und erschwert das Fahren!
Montagehinweise
Die Montage muß sorgfältig und von einer erwachsenen Person durchgeführt werden. Sehen Sie sich
diese Montageanleitung vor Beginn der eigentlichen Arbeit genau an. Innerhalb der einzelnen Abbil-
dungen ist die Montagefolge ggf. durch Buchstaben vorgegeben. Halten Sie sich genau an die an-
gegebenen Montageschritte, damit eine sichere Benutzung und Funktion gewährleistet ist.
Beachten Sie, dass bei jeder Benutzung von Werkzeug und bei handwerklichen Tätigkeiten immer
eine mögliche Verletzungsgefahr besteht. Gehen Sie daher sorgfältig und umsichtig bei der Monta-
ge des Gerätes vor!
Sorgen Sie für eine gefahrenfreie Arbeitsumgebung, lassen Sie z. B. kein Werkzeug umherliegen. De-
ponieren Sie z. B. Verpackungsmaterial so, dass keine Gefahren davon ausgehen können. Bei Fo-
lien/Kunststofftüten für Kinder Erstickungsgefahr!
Bitte verschrauben Sie zunächst alle Teile lose und kontrollieren Sie deren richtigen Sitz. Drehen Sie
die selbstsichernden Muttern bis zum spürbaren Widerstand zuerst mit der Hand auf, anschließend
ziehen Sie sie gegen den Widerstand (Klemmsicherung) mit einem Schraubenschlüssel richtig fest. Kon-
trollieren Sie alle Schraubverbindungen nach dem Montageschritt auf festen Sitz. Achtung: wieder ge-
löste Sicherheitsmuttern werden unbrauchbar (Zerstörung der Klemmsicherung) und sind durch Neue
zu ersetzen.
Bei Montage von Kunststoffgriffen: Zur Montageerleichterung wärmen Sie die Lenkergriffe in warmen
Wasser an.
Aus fertigungstechnischen Gründen behalten wir uns die Vormontage von Bauteilen (z.B. Rohrstopfen)
vor.
Geben Sie bei Ersatzteilbestellungen bitte die vollständige Artikelnummer, die Ersatzteilnummer, die be-
nötigte Stückzahl und die Seriennummer des Gerätes (siehe Handhabung) an.
D
3

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Kettler Felix - 08453-600 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info