737679
3
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/44
Nächste Seite
3
Ersatzteilbestellung Seite 40-42
Geben Sie bei Ersatzteilbestellungen bitte die vollständige Arti-
kelnummer, die Ersatzteilnummer, die benötigte Stückzahl und
die Seriennummer des Gerätes (siehe Handhabung) an.
Bestellbeispiel: Art.-Nr.07988-725 / Ersatzteil-Nr. 11701051 /
1 Stück / Serien-Nr.: ....................
Bewahren Sie die Originalverpackung des Gerätes gut auf, da-
mit sie später u. U. als Transportverpackung verwendet werden
kann.
Warenretouren sind nur nach Absprache und mit transportsiche-
rer (Innen-)Verpackung, möglichst im Originalkarton vorzuneh-
men.
Wichtig ist eine detaillierte Fehlerbeschreibung/Schadensmel-
dung!
Wichtig: Zu verschraubende Ersatzteile werden grundsätzlich
ohne Verschraubungsmaterial berechnet und geliefert. Falls Be-
darf an entsprechendem Verschraubungsmaterial besteht, ist die-
ses durch den Zusatz „mit Verschraubungsmaterial“ bei der Er-
satzteilbestellung anzugeben.
Entsorgungshinweis
KETTLER-Produkte sind recyclebar. Führen Sie das
Gerät am Ende der Nutzungsdauer einer sachge-
rechten Entsorgung zu (ortliche Sammelstelle).
DE 60229750
Heinz KETTLER GmbH & Co. KG
SERVICECENTER
Henry-Everling-Str. 2
D-59174 Kamen
www.kettler.de
D
+49 2307 974-2111
+49 2938 819-2004
service.sport@kettler.ne
t
e-mail:
e-mail:
+43 662 620501 0
+43 662 620501 20
office@kettler.a
KETTLER Austria GmbH
Ginzkeyplatz 10
5020 Salzburg
www.kettler.at
A
Servicehotline Schweiz:
0900 785 111
Trisport AG
Im Bösch 67
CH – 6331 Hümenberg
www.kettler.ch
CH
Montagehinweise
GEFAHR! Sorgen Sie für eine gefahrenfreie Arbeitsumge-
bung, lassen Sie z. B. kein Werkzeug umherliegen. Deponie-
ren Sie z. B. Verpackungsmaterial so, dass keine Gefahren
davon ausgehen können. Bei Folien/Kunststofftüten für Kinder
Erstickungsgefahr!
Bitte prüfen Sie, ob alle zum Lieferumfang gehörenden Teile
vorhanden sind (s. Checkliste) und ob Transportschäden vor-
liegen. Sollte es Anlaß für Beanstandungen geben, wenden
Sie sich bitte an Ihren Fachhändler.
Sehen Sie sich die Zeichnungen in Ruhe an, und montieren
Sie das Gerät entsprechend der Bilderfolge. Innerhalb der
einzelnen Abbildungen ist der Montageablauf durch Groß-
buchstaben vorgegeben.
Die Montage des Gerätes muß sorgfältig und von einer er-
wachsenen Person vorgenommen werden. Nehmen Sie im
Zweifelsfall die Hilfe einer weiteren, technisch begabten Per-
son in Anspruch.
Beachten Sie, dass bei jeder Benutzung von Werkzeug und
!
bei handwerklichen Tätigkeiten immer eine mögliche Verlet-
zungsgefahr besteht. Gehen Sie daher sorgfältig und um-
sichtig bei der Montage des Gerätes vor!
Das für einen Montageschritt notwendige Verschraubungs-
material ist in der dazugehörigen Bildleiste dargestellt. Setzen
Sie das Verschraubungsmaterial exakt entsprechend der Ab-
bildungen ein.
Bitte verschrauben Sie zunächst alle Teile lose und kontrollie-
ren Sie deren richtigen Sitz. Drehen Sie die selbstsichernden
Muttern bis zum spürbaren Widerstand zuerst mit der Hand
auf, anschließend ziehen Sie sie gegen den Widerstand
(Klemmsicherung) mit einem Schraubenschlüssel richtig fest.
Kontrollieren Sie alle Schraubverbindungen nach dem Mon-
tageschritt auf festen Sitz. Achtung: wieder gelöste Sicher-
heitsmuttern werden unbrauchbar (Zerstörung der Klemmsi-
cherung) und sind durch Neue zu ersetzen..
Aus fertigungstechnischen Gründen behalten wir uns die Vor-
montage von Bauteilen (z.B. Rohrstopfen) vor.
ment von Kindern oft unvorhergesehene Situationen entstehen
können, die eine Verantwortung seitens des Herstellers aus-
schließen. Wenn Sie Kinder dennoch an das Gerät lassen,
sind diese auf die richtige Benutzung hinzuweisen und zu be-
aufsichtigen.
Machen Sie sich vor Trainingsbeginn mit den einzelnen Funk-
tionen des Gerätes vertraut.
Ein eventuell auftretendes leises, bauartbedingtes Geräusch
beim Auslauf der Schwungmasse hat keine Auswirkung auf
die Funktion des Ergometers. Eventuell auftretende Geräusche
beim Rückwärtstreten der Pedalarme sind technisch bedingt
und ebenfalls absolut unbedenklich.
Das Gerät verfügt über ein elektromagnetisches Bremssystem.
Bei dem Ergometer handelt es sich um ein drehzahlunabhän-
gig arbeitendes Trainingsgerät.
Es ist darauf zu achten, dass niemals Flüssigkeit in das Geräte -
innere oder in die Elektronik des Gerätes gelangt. Dies gilt
auch für Körperschweiß!
Kontrollieren Sie vor jeder Benutzung des Gerätes immer alle
Schraub- und Steckverbindungen sowie die jeweiligen Siche-
rungseinrichtungen auf ihren korrekten Sitz.
Tragen Sie bei der Benutzung geeignetes Schuhwerk (Sport-
schuhe).
Verwenden Sie zur regelmäßigen Säuberung, Pflege und
Wartung unser speziell für KETTLER-Sportgeräte freigegebenes
Geräte-Pflege-Set (Art.-Nr. 07921-000), welches Sie über den
Sportfachhandel beziehen können.
Bitte stellen Sie den Lenker und den Sattel so ein ,dass Sie die
für ihre individuelle Körpergröße komfortable Trainingspositi-
on finden.
Während des Trainings darf sich niemand im Bewegungsbe-
reich der trainierenden Person befinden.
Eine Kalibrierung des Gerätes ist nur vom Hersteller möglich.
Zur Info: Ein Kalibrierungsdiagramm liegt bei.
3

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Kettler Racer 9 - 07988-725 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info