611367
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/12
Nächste Seite
1. Verpackung:
Die Verpackung besteht aus 100%
recyclingfähigem Material und ist durch das
Recyclingsymbol gekennzeichnet .
2. Energie und Wasser sparen:
Geschirr nicht unter fließendem Wasser
vorspülen.
Geschirrspüler stets voll beladen oder bei
Beladung nur eines Korbes Programm für halbe
Beladung/Multizone (falls verfügbar) wählen.
Wenn umweltschonende Energiequellen, wie
z.B. Solarheizungen, Wärmepumpen oder
Fernwärme zur Verfügung stehen, sollte der
Warmwasseranschluss bis maximal 60°C genutzt
werden. Sicherstellen, dass Zulaufschlauch
geeignet ist. Siehe Anweisungen unter
Anschliessen”.
3. Entsorgung:
Das Gerät wurde aus wieder verwendbaren
Materialien hergestellt. Bei einer späteren
Verschrottung muss das Gerät einer
ordnungsgemäßen und damit umweltgerechten
Entsorgung zugeführt werden.
Das Gerät funktionsuntüchtig machen,
Netzkabel abschneiden.
•Um Gefahrensituationen (z.B. Erstickungsgefahr)
für Kinder auszuschließen, Türschloss so
zerstören, dass die Tür nicht mehr schließt.
4. Hinweise zur Kindersicherheit:
Kinder dürfen nicht mit dem oder im
Geschirrspüler spielen.
Spülmittel, Klarspüler und Regeneriersalz an
einem trockenen Ort außerhalb der Reichweite
von Kindern aufbewahren.
5. Sicherheitshinweise:
Geöffnete Tür nur mit ausgefahrenem
Geschirrkorb (und Geschirr) belasten. Nicht als
Arbeitsplatte oder Sitzgelegenheit benutzen,
nicht darauf stellen: Kippgefahr!
Geben Sie kein Lösungsmittel in den Spülraum:
Explosionsgefahr!
Gegenstände, die zu Verletzungen führen
können, müssen mit der Spitze nach unten in
den Besteckkorb einsortiert werden. Lange
Utensilien müssen in horizontaler Position in
den Oberkorb gelegt werden und mit der
Spitze in das Gerät zeigen.
Vor jeder Reinigungs- und Wartungsarbeit das
Gerät ausschalten und den Wasserhahn
schließen.
Bei Störungen das Gerät ausschalten und den
Wasserhahn schließen.
Nach Programmende Gerät ausschalten und
Wasserhahn schließen.
Reparaturen und technische Änderungen dürfen
nur durch einen Fachmann ausgeführt werden.
Das Wasser in der Geschirrspülmaschine ist kein
Trinkwasser.
Lagern Sie keine brennbaren Flüssigkeiten in der
Nähe der Maschine.
Betreiben Sie das Gerät nicht im Freien.
Vorsicht: Gefahr bei geöffneter Tür.
6. Frostsicherheit
Steht das Gerät in einem frostgefährdeten
Raum, so muss es vollständig entleert werden.
Wasserhahn schließen, Zu- und Ablaufschlauch
lösen und Wasser auslaufen lassen.
7. Modelle mit Wasserstoppsystem:
Im Zulaufschlauch und im Kunststoffgehäuse des
Wasseranschlusses sind elektrische Bauteile
enthalten. Deshalb Schlauch nicht
durchschneiden und Kunststoffgehäuse nicht in
Wasser tauchen. Bei beschädigtem Schlauch
Geschirrspüler sofort ausschalten.
8. Das Gerät sollte nicht außerhalb eines
Temperaturbereiches von 5°C bis 45°C
betrieben werden.
In Übereinstimmung mit den Anforderungen der
Europäischen Richtlinie 2002/96/EG über Elektro-
und Elektronik-Altgeräte (WEEE) ist vorliegendes
Gerät mit einer Markierung versehen.
Sie leisten einen positiven Beitrag für den Schutz
der Umwelt und die Gesundheit des Menschen,
wenn Sie dieses Gerät einer gesonderten
Abfallsammlung zuführen. Im unsortierten
Siedlungsmüll könnte ein solches Gerät durch
unsachgemäße Entsorgung negative Konsequenzen
nach sich ziehen.
Auf dem Produkt oder der beiliegenden
Produktdokumentation ist folgendes Symbol
einer durchgestrichenen Abfalltonne abgebildet.
Es weist darauf hin, dass eine Entsorgung im
normalen Haushaltsabfall nicht zulässig ist
Entsorgen Sie dieses Produkt im Recyclinghof mit
einer getrennten Sammlung für Elektro- und
Elektronikgeräte.
Die Entsorgung muss gemäß den örtlichen
Bestimmungen zur Abfallbeseitigung erfolgen.
Bitte wenden Sie sich an die zuständigen Behörden
Ihrer Gemeindeverwaltung, an den lokalen
Recyclinghof für Haushaltsmüll oder an den
Händler, bei dem Sie dieses Gerät erworben
haben, um weitere Informationen über
Behandlung, Verwertung und Wiederverwendung
dieses Produkts zu erhalten.
Hinweise und Ratschläge
5
5019_796_02000_D:Layout 1 6-05-2008 15:56 Pagina 5
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für KitchenAid KDFX 6010 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von KitchenAid KDFX 6010

KitchenAid KDFX 6010 Installationsanweisung - Deutsch, Englisch - 28 seiten

KitchenAid KDFX 6010 Bedienungsanleitung - Englisch - 12 seiten

KitchenAid KDFX 6010 Installationsanweisung - Holländisch - 28 seiten

KitchenAid KDFX 6010 Bedienungsanleitung - Holländisch - 12 seiten

KitchenAid KDFX 6010 Installationsanweisung - Französisch - 28 seiten

KitchenAid KDFX 6010 Bedienungsanleitung - Französisch - 12 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info