611497
10
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/12
Nächste Seite
10
Wartung
Hinweis! Vor jeder Reinigung und Pflege ist die
Dunstabzugshaube durch Ziehen des
Netzsteckers oder Ausschalten der Sicherung
stromlos zu machen.
Reinigung
Die Dunstabzugshaube muss sowohl innen als auch
außen häufig gereinigt werden (etwa in denselben
Intervallen, wie die Wartung der Fettfilter). Zur
Reinigung ein mit flüssigem Neutralreiniger
getränktes Tuch verwenden. Keine Produkte
verwenden, die Scheuermittel enthalten.
KEINEN ALKOHOL VERWENDEN!
Achtung: Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen
zur Reinigung des Gerätes und zum Wechseln bzw.
zur Reinigung der Filter kann zum Brand führen.
Diese Anweisungen sind unbedingt zu beachten!
Der Hersteller übernimmt keine Haftung für
Schäden gleich welcher Art am Motor oder
Brandschäden, die auf eine unsachgemäße Wartung
oder Nichteinhaltung der oben angeführten
Sicherheitsvorschriften zurückzuführen sind.
Dunstschirm
Der Dunstschirm ist stets geschlossen zu halten und
nur zu Wartungszwecken zu öffnen (z.B.:
Filterreinigung oder Filterwechsel).
Fettfilter (Bild 8-24)
Diese dienen dazu, die Fettpartikel, die beim
Kochen frei werden, zu binden.
Dieser muss einmal monatlich gewaschen werden
(oder wenn das Sättigungsanzeigesystem der Filter
– sofern bei dem jeweiligen Modell vorgesehen –
dies anzeigt). Das kann mit einem milden
Waschmittel von Hand, oder in der Spülmaschine
bei niedriger Temperatur und einem Kurzspülgang
erfolgen. Der Metallfettfilter kann bei der
Reinigung in der Spülmaschine verfärben, was
seine Filtermerkmale jedoch in keiner Weise
beeinträchtigt.
Den Dunstschirm öffnen.
Zwecks Demontage der Fettfilter den Aushakgriff
ziehen.
Aktivkohlefilter (nur bei der Umluftversion)
Bild 23
Dieser Filter bindet die unangenehmen Gerüche,
die beim Kochen entstehen.
Der Aktivkohlefilter wird alle zwei Monate in
warmem Wasser und geeigneten Spülmitteln oder in
der Spülmaschine bei 65°C gewaschen (in diesem
Fall den vollständigen Spülzyklus ohne zusätzliches
Geschirr in der Geschirrspülmaschine einschalten).
Das überschüssige Wasser entfernen, ohne dabei
den Filter zu beschädigen; danach das Vlies bei
100° für 10 Minuten in den Ofen legen, um es
vollständig zu trocknen. Das Vlies muss alle 3 Jahre
ausgewechselt werden und weiterhin jedes Mal
dann, wenn es beschädigt ist.
Montage
Den Dunstauffangschirm öffnen und den
Fettfilter herausnehmen.
Den Kohlefilter auf der Rückseite des Fettfilters
installieren und mit zwei Stäben befestigen.
Hinweis! Die Stäbe sind in der Packung des
Kohlefilters und nicht in der Haube enthalten.
Beim Ausbauen des Filters in umgekehrter
Reihenfolge vorgehen.
Ersetzen der Lampen
Die Haube ist mit einem auf der
Leuchtdiodentechnologie basierten
Beleuchtungssystem ausgestattet.
Die LEDs ermöglichen eine optimale Beleuchtung
der Kochfläche. Sie haben eine Leistungsdauer, die
das Zehnfache deren der traditionellen Lichter ist
und bieten eine Energieersparnis bis zu 90%.
Um die Leds mit neuen zu ersetzen, setzen Sie sich
bitte mit dem Kundendienst in Verbindung.
10

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für KitchenAid KEWVP 80010 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von KitchenAid KEWVP 80010

KitchenAid KEWVP 80010 Bedienungsanleitung - Englisch - 12 seiten

KitchenAid KEWVP 80010 Bedienungsanleitung - Holländisch - 12 seiten

KitchenAid KEWVP 80010 Bedienungsanleitung - Französisch - 12 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info