611363
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/24
Nächste Seite
Wichtige Sicherheitshinweise
4
Ihre Sicherheit und die anderer Personen ist sehr wichtig
Die Missachtung dieser Hinweise kann elektrische Schläge, schwere Verletzungen, Verbrennungen, Brände oder
Schäden am Gerät zur Folge haben. Wichtige Hinweise werden durch folgende Symbole gekennzeichnet:
Dieses Symbol warnt vor möglichen Gefahren für die Sicherheit des Benutzers und anderer Personen. Alle
Sicherheitshinweise werden von dem Gefahrensymbol und folgenden Begriffen begleitet:
Weist auf eine gefährliche Situation hin, die bei mangelnder Vorsicht
zu schweren Verletzungen führen kann.
Weist auf eine gefährliche Situation hin, die bei mangelnder Vorsicht
zu schweren Verletzungen führt.
Grundlegende Sicherheitshinweise
Dieses Gerät ist ausschließlich für den Gebrauch im Haushalt
bestimmt.
Es ist nicht bestimmt für den Gebrauch in:
- Personalküchen in Geschäften, Büros und anderen Arbeitsbereichen,
- landwirtschaftlichen Gastbetrieben,
- Hotels, Motels und anderen Gaststätten,
- Gästehäusern.
Das Gerät wird mit elektrischem Strom betrieben. Halten Sie sich deshalb an folgende Sicherheitsbestimmungen:
- Berühren Sie das Gerät nicht mit nassen Händen.
- Berühren Sie den Stecker nicht mit nassen Händen.
- Vergewissern Sie sich, dass die verwendete Steckdose immer frei zugänglich ist, damit der Stecker bei Bedarf
gezogen werden kann.
- Versuchen Sie nicht, Störungen selbst zu beseitigen. Schalten Sie das Gerät am Hauptschalter (A23) aus. Ziehen
Sie den Stecker aus der Steckdose und wenden Sie sich an den Technischen Kundendienst.
Bewahren Sie das Verpackungsmaterial (Plastikbeutel, Styroporteile usw.) außerhalb der Reichweite von Kindern
auf.
Das Gerät ist nicht für den Gebrauch durch körperlich oder geistig behinderte oder auch hör- und sehgeschädigte
und unerfahrene oder im Umgang mit dem Gerät nicht vertraute Personen (oder Kinder) bestimmt, es sei denn
unter der Aufsicht oder Anleitung einer für ihre Sicherheit haftenden Person. Achten Sie darauf dass Kinder nicht
mit dem Gerät spielen.
Sie könnten sich verbrühen! Dieses Gerät erzeugt heißes Wasser. Während des Betriebs kann heißer Wasserdampf
entstehen. Achten Sie darauf, keine Wasserspritzer oder heißen Dampf abzubekommen. Benutzen Sie die Tasten
oder Griffe.
Halten Sie sich nicht an der aus dem Schrank gezogenen Kaffeemaschine fest.
Legen Sie keine Gegenstände mit Flüssigkeiten, entflammbaren oder ätzenden Materialien auf dem Gerät ab.
Benutzen Sie zur Aufbewahrung von Zubehörteilen für die Kaffeebereitung (z. B. den Messlöffel) das
Zubehörschubfach. Legen Sie keine großen oder instabilen Gegenstände auf das Gerät, um dessen Funktionsweise
nicht zu behindern.
Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn es aus der Nische gezogen wurde: Warten Sie immer ab, bis das Gerät
abschaltet, bevor Sie es herausziehen. Davon ausgenommen ist die Einstellung des Mahlwerks, die bei
ausgezogenem Gerät vorzunehmen ist (siehe Kapitel EINSTELLUNG DES MAHLWERKS).
Anmerkung: Verwenden Sie ausschließlich original Zubehör- und Ersatzteile oder vom Hersteller empfohlene Teile.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieses Gerät wurde für die Zubereitung von Kaffee und zum Erhitzen von Getränken entwickelt.
Jeder andere Gebrauch gilt als bestimmungsfremd. Dieses Gerät ist nicht für den kommerziellen Gebrauch geeignet.
Der Hersteller haftet nicht für Schäden durch unsachgemäßen Gebrauch des Gerätes.
Dieses Gerät kann über einem Einbaubackofen installiert werden, wenn dieser über ein Kühlgebläse an der Rückseite
verfügt (maximale Leistung 3 kW).
Bedienungsanleitung
Lesen Sie diese Anleitung vor der Inbetriebnahme des Gerätes sorgfältig durch.
Heben Sie diese Anleitung bitte gut auf.
Die Missachtung dieser Anleitungen kann Verletzungen und Schäden am Gerät zur Folge haben. Der Hersteller
haftet nicht für Schäden durch Missachtung dieser Bedienungsanleitung.
Anmerkung: Das Gerät verfügt über ein Kühlgebläse. Das Gebläse schaltet sich jedes Mal ein, wenn ein Kaffee,
Dampf oder Heißwasser bereitet wird. Nach einigen Minuten schaltet sich das Gebläse automatisch ab.
WARNUNG
WARNUNG
GEFAHR
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für KitchenAid KSCX 3625 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von KitchenAid KSCX 3625

KitchenAid KSCX 3625 Bedienungsanleitung - Englisch - 17 seiten

KitchenAid KSCX 3625 Bedienungsanleitung - Holländisch - 24 seiten

KitchenAid KSCX 3625 Bedienungsanleitung - Französisch - 24 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info