611363
20
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/24
Nächste Seite
Lösen von Problemen
20
Im Folgenden sind einige mögliche Störungen aufgelistet. Falls sich das Problem nicht auf die beschriebene
Art lösen lässt, wenden Sie sich bitte an eine Kundendienststelle.
PROBLEM MÖGLICHE URSACHE ABHILFE
Der Kaffe ist nicht heiß. - Die Tassen wurden nicht vorgewärmt.
- Die Brüheinheit hat sich abgekühlt,
weil seit dem letzten Brühvorgang
mehr als 2-3 Minuten vergangen sind.
- Die eingestellte Temperatur ist nicht
ausreichend.
- Wärmen Sie die Tassen durch Ausspülen mit
Heißwasser vor.
- Bevor Sie einen Kaffee zubereiten, wärmen Sie die
Brüheinheit vor, indem Sie die Funktion SPÜLEN
im Menü wählen.
- Ändern Sie die eingestellte Temperatur (siehe
Abschnitt Ändern der Kaffeetemperatur).
Der Kaffee hat kaum Crema. - Der Kaffee wird zu grob gemahlen.
- Die Kaffeemischung ist ungeeignet.
- Drehen Sie den Einstellknopf des Mahlwerks um
eine Position nach links in Richtung Nummer 1,
während das Mahlwerk läuft (Abbildung 14).
- Verwenden Sie eine Kaffeemischung für
Espressomaschinen.
Der Kaffee tritt zu langsam
oder nur tropfenweise aus.
- Der Kaffee ist zu fein gemahlen. - Drehen Sie den Einstellknopf des Mahlwerks um
eine Position nach rechts in Richtung Nummer 7,
während das Mahlwerk läuft (Abbildung 14).
Verstellen Sie den Einstellknopf jeweils um nur
eine Position, bis sie ein zufriedenstellendes
Ergebnis erzielen. Die Auswirkungen werden erst
nach der Ausgabe von 2 Kaffees deutlich.
Der Kaffee tritt zu schnell aus. - Der Kaffee wird zu grob gemahlen. Drehen Sie den Einstellknopf des Mahlwerks
um eine Position nach links in Richtung Nummer
1, während das Mahlwerk läuft (Abbildung 14).
Achten Sie darauf, den Einstellknopf des
Mahlwerks nicht zu weit zu drehen, da es
vorkommen kann, dass die Ausgabe von zwei
Kaffees dann nur tropfenweise erfolgt. Die
Auswirkungen werden erst nach der Ausgabe von
2 Kaffees deutlich.
Der Kaffee läuft nur aus einer
oder aus keiner der beiden
Kaffeeauslaufdüsen.
- Die Düsen sind verstopft. - Reinigen Sie die Düsen mit einem Zahnstocher
(Abbildung 26).
Der Kaffee läuft nicht aus den
Kaffeeauslaufdüsen, sondern
an der Serviceklappe herunter
(A2).
- Die Kaffeeauslauföffnungen sind mit
trockenem Kaffeestaub verstopft.
- Der Zentralauslauf Kaffee (A3) hinter
der Serviceklappe ist blockiert.
- Reinigen Sie die Düsen mit einem Zahnstocher,
einem Schwamm oder einer Küchenbürste mit
harten Borsten (Abbildungen 26-28).
- Reinigen Sie den Zentralauslauf Kaffee (A3)
sorgfältig, insbesondere in der Nähe der
Scharniere.
Aus dem Kaffeeauslauf kommt
kein Kaffee, sondern nur
Wasser.
- Der gemahlene Kaffee ist im Trichter
stecken geblieben (A21).
- Reinigen Sie den Trichter (A21) mit einer Holz-
oder Plastikgabel, reinigen Sie den
Geräteinnenraum.
Die Milch kommt nicht aus der
Milchschaumausgabe (C5).
- Der Milchzulaufschlauch wurde nicht
oder nicht korrekt eingesetzt.
- Setzen Sie den Milchzulaufschlauch (C4) in den
Gummi im Deckel des Milchbehälterdeckels ein
(Abbildung 23).
Die Milch ist nicht richtig
geschäumt.
- Der Milchbehälterdeckel ist
verschmutzt.
- Der Milchcursor sitzt nicht korrekt.
- Reinigen Sie den Milchbehälterdeckel wie in
Abschnitt Reinigen des Milchbehälters beschrieben.
- Stellen Sie ihn wie in Kapitel ZUBEREITUNG VON
CAPPUCCINO beschrieben ein.
Die Milch bildet große Blasen
oder tritt in Spritzern aus der
Milchschaumausgabe aus.
- Die Milch ist nicht kalt genug oder
nicht halbfett.
- Der Milchcursor ist schlecht
eingestellt.
- Der Milchbehälterdeckel ist
verschmutzt.
- Verwenden Sie möglichst entrahmte oder
halbfette Milch mit Kühlschranktemperatur (etwa
5° C). Falls sich weiterhin das gewünschte
Ergebnis nicht erzielen lässt, versuchen Sie es mit
einer anderen Milchmarke.
- Drehen Sie den Cursor leicht in Richtung
CAFFELATTE (siehe Kapitel ZUBEREITUNG VON
CAPPUCCINO).
- Reinigen Sie den Milchdeckel wie in Abschnitt
Reinigen des Milchbehälters beschrieben.
20

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für KitchenAid KSCX 3625 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von KitchenAid KSCX 3625

KitchenAid KSCX 3625 Bedienungsanleitung - Englisch - 17 seiten

KitchenAid KSCX 3625 Bedienungsanleitung - Holländisch - 24 seiten

KitchenAid KSCX 3625 Bedienungsanleitung - Französisch - 24 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info