549527
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/32
Nächste Seite
Deutsch 5
Bei einem Gewitter können am Stromnetz angeschlossene Geräte Schaden nehmen, ziehen Sie des-
halb bei Gewitter immer den Netzstecker aus der Steckdose.
Das Gerät nicht im Freien benutzen.
Bedienungshinweise
Stellen Sie das Gerät auf eine stabile und hitzebeständige Arbeitsfläche.
Positionieren Sie das Gerät nicht direkt vor oder unterhalb einer Steckdose.
Achten Sie darauf, dass sich die Steckdose in der Nähe des Gerätes befindet und ohne Schwierigkei-
ten erreichbar ist.
ACHTUNG!
Das Gerät ist nicht einbaufähig! Das Gerät muss freistehend, mit einem Mindestabstand
von 15 cm zu den Seiten und nach oben aufgestellt werden! Abstandshalter auf der Rückseite des
Gerätes gewährleisten den korrekten Abstand nach hinten.
Lassen Sie die Anschlussleitung nicht mit heißen Oberflächen, wie z. B. Herdplatten oder der Rück-
wand des Gerätes in Berührung kommen und achten Sie darauf, dass die Anschlussleitung nicht
geklemmt oder gequetscht wird.
Schließen Sie das Gerät nur an eine vorschriftsmäßig installierte 230 V Steckdose mit Schutzkontak-
ten an.
Sollte eine Verlängerungsleitung notwendig sein, achten Sie darauf, dass die Verlängerung für die
hohe Heizleistung des Gerätes ausgelegt ist. Lassen Sie sich vom Fachhändler beraten.
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose:
- bevor Sie das Gerät reinigen. Hierzu das Gerät vollständig abkühlen lassen;
- wenn das Gerät nicht mehr benutzt wird.
Benutzen Sie nur das dem Gerät beiliegende Zubehör.
Das Gerät darf nicht mit beschädigter Anschlussleitung oder anderen Beschädigungen am Gerät
(Fallschaden) benutzt werden. Versuchen Sie niemals, das Gerät selbst zu öffnen. Um Gefährdungen
zu vermeiden, lassen Sie Reparaturen am Gerät und den Austausch der Netzanschlussleitung nur
vom Service-Center bzw. einer Fachwerkstatt durchführen. Nicht ordnungsgemäß zusammengebaute
Geräte stellen ein Sicherheitsrisiko dar.
Seien Sie beim Herausnehmen des Backbleches besonders vorsichtig, es könnte heißes Fett oder Öl
auf dem Blech sein.
ACHTUNG!
Während des Betriebes kann die Temperatur der berührbaren Oberflächen sehr hoch
sein. Um Verbrennungen zu vermeiden, berühren Sie auf keinen Fall die Metall- oder Glasflächen
während der Benutzung und lassen Sie das Gerät vor jeder Reinigung erst vollständig abkühlen.
Bevor Sie den Stecker aus der Steckdose ziehen, müssen der Temperaturregler
TEMP
und der
TIMER
des Gerätes immer auf Position
0
bzw.
LOW
(gegen den Uhrzeigersinn) gedreht werden. Zie-
hen Sie niemals an der Leitung, sondern fassen Sie den Stecker an, um das Gerät vom Netz zu tren-
nen.
Lassen Sie das Gerät abkühlen, bevor Sie es wegstellen.
Die Abstandshalter an der Geräterückseite sind nicht zur Aufwicklung oder Befestigung der Netzlei-
tung geeignet.
2. Lieferumfang
Mini-Backofen
Grillrost
Backblech
Krümelblech
Bedienungsanleitung
MO 8126 A4.book Seite 5 Dienstag, 3. Juni 2008 11:07 11
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Kitchenware MO 8126 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info