778432
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/44
Nächste Seite
4
DE
SICHERHEITSHINWEISE
Berühren Sie keine heißen Oberächen.
Benutzen Sie das Gerät in Anwesenheit von Kindern nur unter Aufsicht.
Ziehen Sie den Stecker, wenn Sie das Gerät nicht benutzen oder reinigen. Lassen
Sie das Gerät komplett abkühlen, bevor sie es auseinanderbauen.
Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn das Netzkabel beschädigt ist, es in irgendeiner
Weise beschädigt wurde oder Fehlfunktionen aufweist. Lassen Sie das Gerät von
einem Fachbetrieb untersuchen oder reparieren.
Verwenden Sie nur Zubehör, das vom Hersteller ausdrücklich dafür zugelassen ist.
Schließen Sie das Gerät nur an geerdete Steckdosen an, die der Gerätespannung
entsprechen.
Um sich vor Stromschlägen zu schützen, tauchen Sie das Netzkabel, den Stecker
und die Gerätebasis nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
Kinder, physisch und körperlich eingeschränkte Menschen sollten das Gerät nur
benutzen, wenn sie vorher von einer Aufsichtsperson ausführlich mit den Funktionen
und den Sicherheitsvorkehrungen vertraut gemacht wurden.
Versuchen Sie nicht das Gerät selbst zu reparieren. Reparaturen dürfen nur von
geschultem Personal durchgeführt werden.
Benutzen Sie das Gerät nicht im Freien.
Lassen Sie das Netzkabel nicht über scharfe Kanten und heiße Oberächen
verlaufen.
Stellen Sie das Gerät nicht auf oder in die Nähe von Gas- oder Elektroherden oder
Öfen.
Bewegen Sie das Gerät nur sehr vorsichtig, wenn sich heißes Öl oder andere heiße
Flüssigkeiten darin benden.
Stecken Sie das Netzkabel immer zuerst ins Gerät und stecken Sie erst dann den
Stecker in die Steckdose. Bevor Sie den Stecker aus der Steckdose ziehen schalten
Sie immer zuerst das Gerät aus.
Kochen Sie nicht in der Gerätebasis, um Stromschlägen und Schäden vorzubeugen.
Benutzen Sie das Gerät nicht mit fern- oder Timer-gesteuerten Steckdosen.
Das Gerät ist nicht für den kommerziellen Gebrauch, sondern nur für Gebrauch im
Haushalt und in ähnlichen Umgebungen vorgesehen.
Benutzen Sie das Gerät wenn möglich mit dem kurzen Netzkabel. Falls Sie ein
Verlängerungskabel benutzen achten Sie darauf, dass sich niemand darin verfängt
oder darauf tritt. Die elektrische Leistung des Kabels muss mindestens genauso gr
sein, wie die des Geräts. Verlegen Sie das Verlängerungskabel so, dass es nicht
über die Arbeitsoberäche hängt, damit Kinder nicht daran ziehen können.
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Klarstein 10028121 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info