705201
7
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/96
Nächste Seite
7
Entfernen Sie den Korb und schrauben Sie den Deckel des Salzbehälter auf (1).
Geben Sie vor der ersten Wäsche einen Liter Wasser in den Salzbehälter.
Stecken Sie den mitgelieferten Trichter in den Salzbehälter und geben Sie etwa 1,5 kg Spülsalz hinzu (2). Es
ist normal, wenn etwas Wasser aus dem Behälter läuft.
Schrauben Sie den Deckel im Uhrzeigersinn wieder zu.
Die Spülsalz-Kontrollleuchte erlischt, nachdem der Container befüllt wurde und sich das Salz komplett auf-
gelöst hat.
Starten Sie nach dem Befüllen umgehend ein Spülprogramm. Andernfalls könnte das Filtersystem, die
Pumpe oder wichtige Teile durch Salzwasser beschädigt werden.
HINWEIS: Der Salzbehälter muss erst wieder befüllt werden, wenn die Kontrollleuchte angeht. Je nachdem
wie gut sich das Salz auflöst, kann die Anzeige auch leuchten obwohl Salz im Behälter ist. Falls nach dem Spü-
len noch Salzflecken vorhanden sind, lassen Sie ein Schnell- oder Einweichprogramm laufen, um das über-
schüssige Salz zu entfernen.
Spülsalzmenge einstellen
1. Salzeinstellung öffnen
Sobald Sie das Gerät eingeschaltet haben, schließen Sie innerhalb 1 Minute die Tür und halten Sie die Taste
Start/Pause 5 Sekunden lang gedrückt, um in den Einstellungsmodus zu gelangen.
2. Salzmenge auswählen
Drücken Sie die Taste Start/Pause, um die richtige Einstellung entsprechend Ihrer lokalen Wasserhärte auszu-
wählen. Die Einstellung wird in der folgenden Reihenfolge geändert: H1 > H2 > H3 > H4 > H5 > H6.
3. Salzeinstellung beenden
Wenn die richtige Einstellung ausgwählt wurde, warten Sie 5 Sekunden, bis das Gerät automatisch den Einstel-
lungsmodus verlässt und in den Standby-Mopdus wechselt.
Wasserhärtegrade
Wasserhärte
Enthärtereinstellung Digitale Anzeige Hinweise
°dH
1
mmol/l
2
0-5 0-0.9 1 H1
(1) Deutscher Wasser-
Härtegrad
(2) Millimol, interna-
tionaler Wasser-
Härtegrad
(*) Beim ersten Start
voreingestellt
6-11 1.0-2.0 2 H2
12-17 2.1-3.0 3 H3
18-22 3.1-4.0 4* H4
23-34 4.1-6.1 5 H5
35-55 6.2-8.0 6 H6
7

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

klarstein-amazonia-8---10031525

Suche zurücksetzen

  • In welchem Programm ist A+und wo ist es F zum Beispiel Eingereicht am 2-4-2022 19:48

    Antworten Frage melden
  • E4 Fehlermeldung. Was tun?
    Pumpe ist nicht defekt. Man hört ein Surren. Alles Andere überprüft und sollte passen Eingereicht am 31-3-2020 22:27

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Klarstein Amazonia 8 - 10031525 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info