670268
3
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/26
Nächste Seite
3
Elektronik und Hitze
1. Schließen Sie das Gerät nur an Steckdosen an, die der angegebenen Spannung (220-240 V) entsprechen.
2. Schließen Sie das Gerät nur an geerdete Steckdosen an.
3. Überprüfen Sie das Netzkabel regelmäßig auf Schäden.
4. Falls das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller, einem autorisierten Fachbetrieb oder einer
ähnlich qualifizierten Person ersetzt werden.
5. Lassen Sie das Gerät überprüfen wenn es in irgendeiner Weise beschädigt wurde oder wenn das Netzkabel
oder der Stecker beschädigt sind. Gleiches gilt falls Flüssigkeiten oder Gegenstände auf dem Gerät gelandet
sind, das Gerät Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt war, nicht ordnungsgemäß funktioniert oder umgefallen ist.
6. Ziehen sie den Stecker nicht am Kabel aus der Steckdose, sondern halten Sie ihn beim Abziehen mit
der Hand fest. Achten Sie darauf, dass das Netzkabel nicht mit heißen Oberflächen oder heißem Dampf in
Berührung kommt.
7. Ziehen Sie immer zuerst den Stecker aus der Steckdose, bevor Sie das Gerät bewegen.
8. Schließen Sie das Gerät nicht an eine Zeitschaltuhr oder eine ferngesteuerte Steckdose an.
9. Falls sie ein Verlängerungskabel benutzen, verlegen Sie es so, dass keiner darauf tritt oder darüber stolpert.
10. Um Kurzschlüsse zu vermeiden, schließen Sie das Gerät nicht an Steckdosen an, an denen bereits weitere
Elektrogeräte angeschlossen sind.
11. Tauchen Sie das Gerät, das Kabel und den Stecker nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
12. Falls das Gerät außversehen in Wasser fällt, fassen Sie es nicht an. Ziehen Sie zuerst den Stecker aus der
Steckdose, schalten Sie es aus und lassen Sie es von einem Fachbetrieb überprüfen.
13. Stellen Sie das Gerät nicht in die Nähe von Wärmequellen, wie Öfen oder Herden.
Hinweise zur Bedienung
1. Das Gerät ist nicht für den kommerziellen Gebrauch, sondern nur für Gebrauch im Haushalt und in ähn-
lichen Umgebungen vorgesehen. Dazu zählen unter anderem Teeküchen, Büros, Bauernhöfe, Hotelzim-
mer und Bed & Breakfast Einrichtungen.
2. Verwenden Sie nur vom Hersteller zugelassenes Zubehör,
3. Benutzen Sie das Gerät nur in trockenen Innenräumen.
4. Um Elektroschocks zu vermeiden, benutzen Sie das Gerät nicht im freien oder auf nassen Oberflächen.
5. Stellen Sie das Gerät auf einen stabilen, ebenen und hitzebeständigen Untergrund, der nicht lackiert ist.
6. Lassen Sie um das Gerät herum mindestens 5 cm Platz zu Wänden oder leicht entzündlichen Gegenstän-
den, wie Vorhängen, Küchenhandtüchern oder ähnlichem.
7. Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, wenn Sie das Gerät nicht mehr benutzen, wenn Störungen
auftreten oder wenn Sie das Gerät reinigen möchten.
8. Achten Sie darauf, dass das Netzkabel nicht über scharfe Kanten, heiße Oberflächen oder über offenem Feuer verläuft.
9. Kinder dürfen das Gerät nut unter Aufsicht benutzen.
10. Lassen Sie das Gerät während des Betriebs nie unbeaufsichtigt.
11. Halten Sie das Gerät immer sauber, da es mit Nahrung in Berührung kommt.
12. Das Gerät eignet sich nicht dazu extrem harte Lebensmittel zu zerkleinern, wie beispielweise Muskatnuss,
Kaffee, Bohnen oder Getreide. Das Gerät eigenet sich nicht zum Zerkleinern von Fleisch.
13. Die Messer sind sehr scharf, passen Sie daher auf, wenn Sie die Messer wechseln und schalten Sie das
Gerät vorher immer aus.
14. Stecken Sie keine Gegenstände aus Metall in den Einfüllschacht, während das Gerät in Betrieb ist.
15. Das Gerät eignet sich nicht für den Dauerbetrieb, benutzen Sie es nicht länger als 2 Minuten am Stück.
16. Lassen Sie das Gerät nicht über einen längeren Zeitraum leer laufen.
3

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Klarstein Carrot and Rock- 10028899 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info