587451
3
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/37
Nächste Seite
2
Wichtige Information zur Inbetriebnahme und
Gewährleistung
Die Inbetriebnahme einer Klima Split-Anlage ist ein Kältetechnischer Vorgang der nur mit qualifizierten
Fachkenntnissen und unter dem Einsatz von hochwertigen Inbetriebnahmewerkzeugen und Geräten
möglich ist.
Beim Betrieb einer Klima Split-Anlage kommt es zum Einsatz von 3 verschiedenen Materien.
Dies sind Strom, Wasser und Kältemittel, welches fluorisierte Treibhausgase enthält, die nicht in die
Umwelt gelangen dürfen. Treibhausgase schädigen das Klima, bis zu mehrere tausendmal stärker als
Kohlendioxid (CO²), wenn sie entweichen.
Deswegen ist eine Inbetriebnahme, Wartung, Prüfung und Rückgewinnung nur noch durch zertifiziertes
Fachpersonal möglich. Ein Selbsteinbau ist nicht mehr zulässig. Zudem ist es auch vorgeschrieben die
Klima Split-Anlagen einmal jährlich auf Dichtheit prüfen zu lassen (EG) Nr. 842/2006.
Die Europäische Kommission legte in Ihrer Verordnung (EG) Nr. 303/2008 zusätzlich die
Mindestanforderungen für die Zertifizierung von Unternehmen und Personal fest.
Alle Fachleute, Kälte- und Klimafachbetriebe, die die Anforderungen erfüllen, besitzen eine persönliche
und betriebliche „Zertifizierung“, den so genannten Sachkundenachweis.
Aus diesem Grunde und zur Sicherstellung Ihrer Gewährleistung, muss eine Klima Split-Anlage
durch einen zertifizierten Fachbetrieb mit zertifiziertem Personal der Kälte- und Klimabranche
inbetriebgenommen werden.
Kälte- und Klimafachbetriebe in Ihrer Nähe finden Sie am einfachsten in Ihrem Branchenbuch oder im
Internet. Sie können auch gerne unsere Mitarbeiter am Servicetelefon kontaktieren. Wir leiten Ihre
Kontaktdaten an unsere zuständigen zertifizierten Servicepartner weiter, die sich bezüglich
einer Inbetriebnahme mit Ihnen in Verbindung setzen werden. Einbau bzw.
Inbetriebnahmekosten sind dabei nicht Gegenstand des Kaufvertrages Ihrer Klima Split-Anlage.
Lassen Sie sich die fachgerechte Inbetriebnahme im Inbetriebnahmeprotokoll am Ende der
Bedienungsanleitung bestätigen. Eine Wartung bzw. Reinigung sollte mindestens einmal jährlich
durchgeführt werden (siehe Wartungspass).
Im Falle einer Reklamation und zur Wahrung Ihrer Gewährleistung halten Sie bitte immer den
Kaufbeleg und den Inbetriebenahmenachweis griffbereit. Wir behalten uns die Vorlage der
Zertifizierung der Inbetriebnahmeperson vor.
Bringen Sie im Reklamatiosfall die Klima Split-Anlage in keinem Fall in Ihre Verkaufsstelle zurück. Eine
unsachgemäße Demontage führt zu Schäden und dem Verlust von Kältemittel. Die Gewährleistung
erlischt. Wenden Sie sich immer zuerst an unsere Mitarbeiter am Servicetelefon die Ihnen kompetent
und schnell weiterhelfen werden.
3

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

klima1stklaas-6011

Suche zurücksetzen

  • Gerät läuft nicht an Bedienungsanleitung alles gecheckt ohne Erfolg.
    Eingereicht am 7-6-2018 11:36

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Klima1stKlaas 6011 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info