508735
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/30
Nächste Seite
4
Beschreibung und Betrieb:
1. Mikrofon.
2. LED-Betriebsanzeige.
3. Micro-SD-Karteneinschub: Setzen Sie die Micro-SD-Karte, wie auf dem Bild
gezeigt, in den Karteneinschub ein.
4. USB-Kabel: Zum Überspielen der Daten sowie zum Aufladen der Batterien,
schließen Sie die Sonnenbrille mit einem USB-Kabel an einen Computer oder
Notebook an. Stellen Sie sicher, dass die Sonnenbrille ausgeschaltet ist, bevor
Sie sie mit dem Computer / Notebook verbinden.
5. ON/OFF-Anzeige: Die Anzeige leuchtet rot auf, wenn das Gerät eingeschaltet ist.
Die LED-Anzeige blinkt, wenn keine Micro-SD-Karte eingesetzt wurde bzw. die
eingesetzte Micro-SD-Karte defekt ist.
6. Resetknopf: Drücken Sie den Resetknopf, wenn die Bedienung fehlerhaft ist.
7. ON/OFF-Knopf. Drücken Sie den ON/OFF-Schalter der Sonnenbrille leicht und
die ON/OFF-Anzeige leuchtet auf. Drücken Sie erneut, um ein Foto zu machen.
Die LED-Betriebsanzeige leuchtet grün auf, um anzuzeigen, dass ein Foto
gemacht wurde. Die rote ON/OFF-Anzeige geht für einen Moment aus und
leuchtet wieder, sobald das Foto geschossen wurde.
8. RECORD/PAUSE-Knopf. Drücken Sie diesen Knopf um mit der Videoaufnahme
zu beginnen. Drücken Sie den Knopf, nachdem Sie die Sonnenbrille
eingeschaltet haben. Die LED-Betriebsanzeige leuchtet während der
Videoaufzeichnung grün. Die ON/OFF-Anzeige schaltet sich in der Zeit aus.
Drücken Sie den Knopf erneut, um die Videoaufnahme zu beenden. Die
LED-Betriebsanzeige hört auf zu blinken.
9. Kameralinse.
Hinweis: Die Video und Fotodateien werden im DCIM-Ordner gespeichert.
Einstellungen:
Einstellen des Datums und der Uhrzeit: Schließen Sie die Sonnenbrille mit einem
USB-Kabel an einen Computer oder Notebook an. Stellen Sie sicher, dass die
Micro-SD-Speicherkarte korrekt eingelegt wurde.
- Wählen Sie „Ordner öffnen, um Dateien anzusehen“.
- Erstellen Sie im Ordner eine Textdatei. Die Textdatei muss den Namen
„Time“ tragen.
- Öffnen Sie die Textdatei und geben Sie die aktuelle Uhrzeit und das aktuelle
Datum in folgendem Format ein: JJJJ.MM.TT/HH:MM:SS (zum Beispiel:
2011.05.09/13:46:00).
- Speichern Sie die Datei ab.
- Entfernen Sie die Sonnenbrille sicher von Ihrem Computer oder Notebook. Sobald
Sie die Sonnenbrille wieder einschalten, werden das neue Datum und die neue
Uhrzeit angezeigt. Die Textdatei wird aus dem Ordner gelöscht.
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Konig Electronic SEC-DVRSG10 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info