580157
2
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/26
Nächste Seite
2
Bedienungsanleitung bitte sorgfältig durchlesen!
Eine zuverlässige Frühwarnung und Schutz vor
Einbruch ist nur gegeben, wenn dieser Funk Magnet
-
sensor in Einklang mit den folgenden Anweisungen
verwendet wird.
Anwendung
Überwachung von Türen und Fenstern. Erkennt das
Öffnen oder Schließen von Türen und Fenstern.
Überwachung von Gegenständen gegen unberech
-
tigtes Entfernen.
Montage
Geeigneten Montageort wählen. Bohrschablone vor
-
handen.
Kunststoffunterteil für Höhenausgleich .
Vor endgültiger Montage bitte prüfen, ob der vorge
-
sehene Empfänger das Funksignal des Magnetkon-
takts sicher empfängt. Gegebenenfalls Position des
Empfängers oder des Magnetsensors ändern.
Mitte des Magneten muss mit der Pfeilposition auf dem
Gehäuse des Funk Magnetsensors übereinstimmen
.
Hinweis: Nicht auf oder in der Nähe von Metall
-
flächen (z.B. Scharniere, Beschläge, Rahmen)
montieren.
Spannungsversorgung
3 V Lithiumbatterie CR 2450.
Batterielebensdauer bis zu 2,5 Jahre.
LED blinkt 1x beim Einlegen der Batterie .
Richtige Batteriepolung beachten.
Batteriekapazität wird überwacht.
Empfehlung: Batterietausch alle 2 Jahre
Sabotagekontakt 
Zum einwandfreien Betrieb Gehäusedeckel richtig
aufsetzen = Sabotagekontakt geschlossen.
Beim Sabotageversuch wird Sabotagemeldung
gesendet.
Externer Kontakt
Zusätzlicher Kontakt
ist anschließbar .
Dies kann ein zusätzlicher potentialfreier Magnet
-
kontakt, Reedkontakt oder anderer Kontakt sein.
Elektronik erkennt zusätzlichen Kontakt automatisch,
nachdem dieser einmal geschlossen wurde.
Funk Magnetsensor und externer Kontakt arbeiten
gleichwertig / parallel.
Ohne externen Kontakt:
Anschlussklemmen
können offen bleiben .
Drahtbrücke nicht notwendig .
Betriebsanzeige
LED blinkt 1x beim Einlegen der Batterie und
geht dann aus:
Batterie voll
Gerät betriebsbereit
LED blitzt 1x pro Minute:
Batterie schwach
Alarmerkennung noch möglich
Signalaussendung noch möglich
LED blinkt schnell:
Batterie fast leer
Alarmerkennung nicht mehr möglich
Signalaussendung nicht mehr möglich


Die Konformitätserklärung kann unter folgender Adresse gefunden werden:
Heinrich Kopp GmbH • Alzenauer Straße 68 • 63796 Kahl am Main oder www.free-control.com
2

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Kopp Free Control 293113029 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info