717643
7
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/16
Nächste Seite
7
Der bewegliche Schwenkfi lter (7) kann zur Reinigung von seiner Halterung genom-
men werden. Nach der Reinigung, den Schwenkfi lter (7) wieder in die Halterung am
Gerät einsetzen.
Glaskanne (4) nach Gebrauch in warmem Spülwasser reinigen und danach ab-
trocknen. Die Kanne ist nicht spülmaschinengeeignet.
Entkalken
Je nach Härtegrad des Wassers und Benutzungshäufi gkeit entstehen Kalkablage-
rungen. Diese führen zu Energieverlust und beeinträchtigen die Lebensdauer des
Gerätes, daher sollten Sie dieses regelmäßig entkalken.
Zur Entfernung von Kalkrückständen im Behälterinneren keinesfalls scharfe, spitze
oder metallische Gegenstände verwenden, sondern verwenden Sie dazu ein han-
delsübliches Entkalkungsmittel, welches für den Gebrauch in Kunststoffgeräten zu-
gelassen ist. Befolgen Sie die Herstelleranweisungen auf der Verpackung.
Nach dem Entkalkungsvorgang, lassen Sie 3 Behälterfüllungen Wasser (die Max.
Füllmenge nicht überschreiten), ohne Kaffeemehl und Filtertüte, zum Durchspülen,
durchlaufen.
oder
Mischen Sie eine Zitronensäurelösung/Essigessenzlösung im Verhältnis 100 Teile
Wasser (Max. Tassenzahl) auf 3 Teile (2 - 3 EL) Zitronen-säure/Essigessenz und füllen
diese Mischung in den Wassertank. Schalten Sie das Gerät ein, die Kontrollleuchte
leuchtet auf. Lassen Sie ca. die einer Tasse entsprechenden Menge durchlaufen und
schalten dann den Kaffeeautomat aus. Die Lösung ca. 15 Minuten einwirken lassen
und Gerät wieder einschalten und den Wassertank leerlaufen lassen.
Danach den Wassertank mehrere Male mit frischem Wasser befüllen und gründlich
mit klarem Wasser durchspülen.
Entsorgungshinweise
Altgeräte, die mit dem abgebildeten Symbol gekennzeichnet sind, dürfen nicht mit
dem Hausmüll entsorgt werden, sondern müssen – gemäß Elektro- und Elektronik-
gerätegesetz vom 24. März 2005 fachgerecht entsorgt werden. Bitte geben Sie
dieses Gerät am Ende seiner Verwendung zur Entsorgung an den dafür vorgesehe-
nen öffentlichen Sammelstellen ab.
Ihr Kaffeeautomat 10120 befi ndet sich in einer Verpackung. Verpackungen sind
Wertstoffe und somit wiederverwendungsfähig oder können in den Rohstoffkreislauf
zurückgeführt werden.
DEUTSCH
Bedienungsanleitung
7

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Korona 10120 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info