717766
6
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/20
Nächste Seite
6
Vor der ersten Kaffeezubereitung den Wassertank (2) mit der max. Wassermenge
von 12 Tassen befüllen und 2 - 3 Wasserdurchläufe ohne Kaffeemehl und Filter-
tüte bzw. Permanent-Filter durchführen.
Hinweis: Nach jedem Durchlaufvorgang, Kaffeeautomat ausschalten und ca. 5
Minuten auskühlen lassen.
Warnung: Plastiktüten können eine Gefahr darstellen, außerhalb der Reichweite
von Kleinkindern und Babies aufbewahren.
Bedienung
Ihr Kaffeeautomat verfügt über ein Filtertütenaufbewahrungsfach, das Ihnen
ermöglicht, die Filtertüten immer gleich zur Hand zu haben.
Kaffee aufbrühen
1. Stellen Sie das Gerät auf einen Tisch oder eine andere ebene, rutschfeste und
hitzebeständige Arbeitsfläche.
2. Schließen Sie das Gerät an eine geeignete Steckdose an.
3. Öffnen Sie den Gehäusedeckel (1) und füllen Sie die gewünschte Menge
kaltes, frisches Wasser in den Wassertank (2) ein. Die Markierung auf dem
Wasserbehälter bestimmt die Anzahl der zu brühenden Tassen. Die max.ll-
menge (8 Tassen) nicht überschreiten.
4. Setzen Sie eine Filtertüte 1 x 4 in den Filterhalter (5) ein. Vorher die perforierten
Seiten umknicken und leicht andrücken.
5. Je Tasse Kaffee geben Sie ca. 1 gestrichenen Messlöffel Kaffeemehl (mittel bis
fein) in die Filtertüte. Je nach Geschmack, mehr oder weniger Kaffeemehl ver-
wenden!
6. Danach den Gehäusedeckel (1) schließen.
7. Stellen Sie die Thermokanne (3) mit aufgeschraubten Durchbrühdeckel in das
Gerät. Der Druckknopf des Durchbrühdeckels zeigt zum Griff der Thermokanne.
8. Stellen Sie sicher, dass die Kanne (3) ordnungsgemäß im Gerät steht und be-
tätigen Sie den Ein-/Ausschalter (4), um das Gerät einzuschalten. Die integrier-
te Kontrollleuchte leuchtet auf und der Kaffeeautomat ist betriebsbereit. Durch
mechanische Einwirkung beim Einsetzen der Thermokanne wird der Deckelver-
schluss automatisch während des Brühvorgangs geöffnet.
Hinweis: Der Brühvorgang kann jederzeit unterbrochen werden, indem Sie das Ge-
rät ausschalten. Der Brühvorgang wird fortgesetzt, sobald das Gerät wieder einge-
schaltet wird.
Hinweis:chten Sie vor Beendigung des Brühvorgangs bereits Kaffee entnehmen,
so nehmen Sie einfach die Thermokanne (3) vom Gerät. Der Tropfschutz verhindert
weiteres Durchlaufen von Kaffee. Die Thermokanne (3) muss allerdings innerhalb von
30 Sekunden wieder in das Gerät zurückgestellt werden, damit der Brühvorgang fort-
gesetzt werden kann.
9. Nachdem der Brühvorgang (der Filter ist leergelaufen) beendet ist, Gerät mit dem
Ein-/Ausschalter (4) ausschalten. Die integrierte Kontrollleuchte erlischt.
6

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Korona 15011 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info