716891
15
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/19
Nächste Seite
28 29
Nach dem Schließen der Sicherheits-
Abschaltpistole muss sich der Hochdruck-
reiniger abschalten. Das Edelstahlmanome-
ter muss jetzt „0“ bar anzeigen. Wenn die
Abschaltung nicht erfolgt und das Edel-
stahlmanometer weiterhin vollen Druck
anzeigt, kann Leckage an der Hochdruck-
pumpe, am Druckschalter, am Hochdruck-
schlauch, oder an der Sicherheits-
Abschaltpistole die Ursache sein.
Bei Leckage wird für eventuelle Folgeschäden
keine Gewährleistung übernommen.
Problem
Nach dem Schließen der Sicherheits-Abschaltpistole schaltet sich der
Hochdruckreiniger ständig ein und aus.
Das Edelstahlmanometer zeigt weiterhin vollen Druck an.
Mögliche Ursache 1
Leckage.
Vorgehensweise:
Kontrollieren Sie die Verbindungen vom
Hochdruckreiniger zum Hochdruckschlauch
und vom Hochdruckschlauch zur Sicher-
heits-Abschaltpistole sowie die Verbindung
der Lanze an der Sicherheits-Abschaltpistole
auf Dichtheit.
Schalten Sie den Hochdruckreiniger aus.
Betätigen Sie zum Druckabbau kurz die
Sicherheits-Abschaltpistole. Stecken Sie
Hochdruckschlauch, Sicherheits-Abschalt-
pistole und Lanze ab und kontrollieren Sie
die Dichtungsringe. Sind die Dichtungsringe
defekt, sofort O-Ringe austauschen.
Kleine Reparaturen selbstgemacht
Kleine Reparaturen selbstgemacht
Vorgehensweise:
Hochdruckreiniger ausschalten,
Netz stecker ziehen. Wasserzufuhr sperren.
Betätigen Sie zum Druckabbau kurz die
Sicherheits-Abschaltpistole.
Pumpenausgang aufschrauben.
Bei Schäden an der Hochdruckpumpe durch defekte Dichtungsringe,
infolge Luftansaugung oder Wassermangel (Kavitation),
wird keine Gewährleistung übernommen.
Rückschlagkörper entnehmen und den
O-Ring auf Verschmutzung oder Beschädi-
gung überprüfen. Überprüfen Sie ebenfalls
den Dichtsitz im Pumpengehäuse auf Ver-
schmutzung oder Beschädigung.
Sind die Dichtungsringe defekt,
sofort O-Ringe austauschen.
Problem
Nach dem Schließen der Sicherheits-Abschaltpistole schaltet sich der
Hochdruckreiniger ständig ein und aus.
Das Edelstahlmanometer zeigt weiterhin vollen Druck an.
Mögliche Ursache 2
Rückschlagventil defekt.
15

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Kranzle Bully 980 TST wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Kranzle Bully 980 TST

Kranzle Bully 980 TST Zusatzinformation - Deutsch, Englisch - 13 seiten

Kranzle Bully 980 TST Bedienungsanleitung - Englisch - 19 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info